Erfahrungen mit dem Alpine INE-W928R

Hey hey A3 Freunde,
Ich will mir ein neues Radio zulegen hat jemand erfahren mit dem Alpine INE-W928R
Das ist momentan auf meiner liste ganz oben,
oder kann mir einer von euch ein besseres empfehlen, freue mich über jede antwort, danke^^

Kann keiner was dazu schreiben?

Anscheinend hat den keiner, weil die meisten RNS haben… hab mich auch schon umgeschaut und nur den hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/280815046112?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Wäre halt schon passend für 8p

mein Car-hifi händler verbaut ihn sehr gerne und ich hatte ihn auch schon zumindest in den Fingern. ein Grundsolides Gerät, das aktuell wirklcih state-of-the-art ist. die Erweiterungsmöglichkeiten sind nahezu unerreicht und der Klang, gerade mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten des kleinen eingebauten Prozessors, lässt keine Wünsche offen. Wenn also das Kleingeld stimmt einfach zugreifen, es wird kein Fehler sein!

Also bei Amazon sind noch keine Bewertungen. Grundsätzlich würde ich mir für den Preis das Zenec 3131D kaufen, da es mehr an den A3 angepasst ist als das Alpine. Bei der Musikleistung wird das Zenec wahrscheinlich abstinken, aber ist die Frage ob "normalhörende" wirklich einen Unterschied hören können.

Zu der Navi-Leistung und der Touch-Empfindlichkeit o.ä. kann ich nix sagen, ist halt nur meine Meinung mit dem Zenec, wenns halt touch sein soll und die neuesten Features.

Ich hab mich für ein RNS-E entschieden, werde auf Touchscreen verzichten, aber sonst bekommt man ja auch fast alles über das Audi Multimedia Interface hin.

http://www.a3-freunde.de/forum/t129585/8P-ZENEC-EundgtGo-NC3131D-Anwenderforum.html#1298727

Dort findest du die Diskussion der Besitzer über das Zenec.

Hoffe wenigstens ein bisschen geholfen zu haben

Das Zenec kann dem Alpine bei weitem nicht das Wasser reichen. Jemand der sich ein solches Alpine zulegt gehört allerdings zu den leuten, die gerade auf die Musikleistung wert legen.

Ich wollte es nur nicht unerwähnt lassen :wink:

hm…okay alpine kenn ich doch schon ganz gut durch freunde die schwören auf diese marke, ich denke mal das ich das mir mal zu weihnachten schenke, in mein baby soll ja kein scheiß verbaut werden, danke euch schon mal für die antworten.
grüße, schöne weihnachten und ein gutes neues jahr ^^

Huhu RD-888 ich weiß nicht ob Dich das interessieren könnte werde mir die Tage ( in ca. 2 Wochen ) das Alpine w 925 r verbauen lassen. Wollte ein Naviceiver haben welches ein abnehmbares Bedienteil hat , weil man mir mein RNSE geklaut hat. Anbindung ans FIS hat es wohl auch allerdings nur was die Titel anzeige angeht. nicht NAVIGATION ! aber mir egal habe ich eh nie hingeschaut. Ansonsten find ich das Teil richtig gut. Leider ist das Touchscreen nicht so wie beim I Phone ^^ sondern eher zähh. Aber das ist ein schönheits Fehler. Kosta 1200 € mit Blende und sämtlichen Adaptern und Einbau.

@ Blacky1987
das Alpine w 925 r ist mir zu klein ^^
navigation brauch ich da ich viel eigentlich viel unterwegs bin,
ein diebstahlschutz ist schon am kommen :wink: , vorallem wird das gute stück dann verisichert :wink:
lg

SRY stehe auf dem Schlauch verstehe ich gerade nicht ^^ Willst du noch größer oder ist Dir der Preis zu hoch ?

nee ich mein vom display her, und da sind mir zu viel knöpfe dran :wink:

also ich habe ja das cda 137 bti verbaut und das einzige update was bei mir überhaupt in Frage käme, wäre das INE-W928r . Allerdings erst nachdem die fehlenden zwei mosconi stufen, das 3 wege frontsysteme und die jehnert boards mit 2 16ern drin sind :smiley: … eigentlich viel zu viel Geld in die Anlage gesteckt bei dem 8l -.-

@ Eck ob das bei Dir wirklich das einzige alternative Upgrade ist will ich jetzt mal bezweifeln da du ein 1 Din Radio eingebaut hast. Des weiteren ist es sowieso fraglich ob das 928 R überhaupt in den A3 passt da 8 Zoll Display und es gibt zur Zeit kein passender Rahmen für den A3 zur Verfügung steht sprich muss selbst gebaut werden. Siehe hier ist zwar das TT Forum gilt aber auch für den A3

http://www.tts-freunde.de/board/board25-audi-tt-tts-ttrs/board32-navi-fse-hifi/8633-alternativen-zu-original-navi-plus/index5.html

Der nächste Grund warum ich mir das 928 R nicht holen würde ist DIEBSTAHLSICHERUNG. Da bei dem 925 R man das Bedienteil abnehmen kann würde wohl kaum ein Dieb dieses Radio mitnehmen sondern lieber eines wo alles dran ist.

was das angeht: es ist das einzige für mich persönlich in Frage kommende Upgrade :wink: und das mit dem Doppeldin sollte kein Problem sein. ich und mein Car-hifi-Händler des Vertrauens haben da schon nen schlachtplan (klima wird richtung Aschenbecher versetzt)

Diebstahlsicherung, ganz ehrlich: so ein bedienteil aufzutreiben wäre jetzt auch nicht das problem und Alarmanlagen gibts auch noch. im Hammernotfall kann man sich ja ein Handtuch über die Mittelkonsole legen ^^

achja: falls du mal lachen willst: der Hifi Laden im Link ist der meines Vertrauens :wink: haben den TTS auch schon bestaunen dürfen. Ganz schönes Monster mit 4 16ern in den Türen und Mittelhochton im A-Brett. Außerdem wurde dort auch ein INE-W928R eingebaut afaik, sehr sauberer Umbau bisher

hm…okay Blacky1987, du könntest recht haben mit dem rahmen hab ich mich nicht befasst, aber hab da schon paar anlaufstellen wo ich mir sowas anfertigen könnte wenn es das nicht gibt.

ein kamerad von mir hatte sein navi-radio komplett geklaut bekommen, da ist er nach holland gefahren und hat sich da bei vw einen tollen diebstahlschutz geholt, ist echt bombe das ding.

Für den 8p gibt es allerdings einen originalen doppeldin-schacht :wink: das ist weniger das Problem, beim 8l wird es problematischer

hab ja ein doppel din :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hi zusammen
ich habe habe das Alpine w928r in meinem Auto verbaut. Der Umbau war recht Anspruchsvoll es gab viele Probleme die zulösen waren. Zum einen der Radio Empfang und zum anderen die Ankopplung an die Bose Lautsprecher. Das mit dem schlechten Radio Empfang konnen wir beheben die komplette Böse Anlage habe ich dann rausgeschmissen. Der Anschluss an die automatische Lichtanpassung ist nicht möglich jedoch hat das Radio einen eingebauten Lichtsensor der das übernimmt.
Jetzt funktioniert alles super und ich finde das Radio echt super.