Sooho … war heute wie gesagt bei den Freundlichen (große inspektion … teuer teuer)
Da hat der Meister auch gleich bei mir mal reingeguckt und das DIng ein bischen erklärt!
Meinerseits hat die Kugelversion neben den Motor hängen!
Wann sich wo was geändert hat zwischen Stift und Kugel konnt er mir leider auch nicht sagen!
Er meinte aber dass die Modelle einen großen schweren Block (denke mal ist n einfacher Eisenblock) oben drauf haben, so wird gewährleistet das durch das zusätzliche Gewicht der Schaltvorgang gut läuft und nicht schmiert oder weich läuft!
Früher hat das Gewicht gefehlt und die Schaltung war dadurch nicht so zügig wie sie jetzt ist!!!
— Verbessert mich wenn ich hier mich irgendwie missverständlich ausdrücke … der hat mir so viel erzählt da konnt ich mir nur grobe fetzen merken :motz: ----
Hab mir außerdem mal überlegt… 50% weniger Schaltweg ist schon ganz schön heftigt… oder nicht?
Kann man da noch klar Schalten … ich stell mir den Raum schon ganz schön Knapp vor
Okay, ich denk mal die Sache mit den Schaltweg ist reine Gewöhnungssache …
Im Golf2 von meiner Freundin muss man schon doppelt so viel Strecke mit dem Hebel zurück legen bis man am Ziel ist g grübel ach 50% passen schon :sieg:
Dieser Beitrag wurde von FlAsH am 14.04.2005 bearbeitet
Ganz super… ich sitz iner Schule un kann keine Nachrichten senden verdammte Kacke… wo sieht man ob Kugel oder Stift?! Bitte schnellll… kann dann direkt schauen wenn ich wieder am Auto bin un DIREKT bescheid geben… finds allerdings etwas „unsicher“ da ich keinen Preis weiss… naja, mal schaun also.
Geht mir ähnlich. Nur dass mir außerdem noch keiner beantworten konnte, ob das ding nun an einen 1.6er passt oder nicht. weil ansonsten kann ich ja eh nix damit anfangen…
da deiner bj 98 ist sollte es eigtl kugel sein.
ansonsten mal in ddie weiter oben gepostete pdf shcauen und verglecihen oder einfach mal inner werkstatt fragen
Hm, glaube ich hätte wohl Kugel.
Da bei mir die Gänge ab und an etwas hakeln (besonders der Rückwärtsgang) weis ich jetzt nicht ob da eine SWV Sinn macht. Wäre auch extrem vom Preis abhängig. Werde wohl erst mal Eure Meinungen abwarten wenn das Teil eingebaut ist…
@Baumi … du hast Kugeln … merkst de auch ganz gut wenn de das Teil mak anfässt und n bischen bewegst …
Also bevor ich hier n „Kaufvertrag“ fest mache hät ich auch… bzw. wir alle wohl gern noch n paar Daten zu den Ding.
Nicht dass das alles dann an mir kleben bleibt wenn ich mir das Teil für z.B. 200Euro momentan nicht leisten kann!
ich sach ma so:
enne kaufvertrag gibts hier so wie du das meinst net.
nur muss ich ja vorher einfach wissen um welche mengen etc es heir geht.
dann muss ich warten bis meine „quelle“ seine lieferung bekommen hat.
dann kann ich mit ihm über einen preis verhandeln.
200,- wird das ganze bestimmt net kosten.
Dieser Beitrag wurde von lightboy1981 am 15.04.2005 bearbeitet