Ein Gewinde schraubt man ja auch net so oft hoch und runter … (?)
Nun meine Frage … fährt jemand diese Kombination aus Fahrwerk und Felgen und musste er irgendwie was machen also Radkästen bearbeiten oder Distanzen oder so drauf - hätte nämlich keine Lust das irgendwie irgendwo was schleift oder so … !?
Wie sieht es aus mit einem Stabi für speziell dieses Fahrwerk was nimmt man da und woher vor allem?
hi gerks,also ich hatte mal ein 50/30 von KAW verbaut,allerdings nur federn.die karre setzte sich so gut wie garnicht.trotz 17 zöller sah er wien geländewagen aus.
zum fahrwerk selbst von FUNTECH kann ich leider nichts sagen,aber wenn die meissten hier mit dem gewinde von denen zufrieden sind,warum sollte das 50/30 schlechter sein???
stabi würde ich vorsichtshalber kaufen,wer weiss was du noch in sachen tieferlegen in zukunft machen willst.KAW stabi bekommste bei ebay für 180 euro.
geschliffen hatte aber nichts,und distanzscheiben brauchte ich auch nicht
Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 28.03.2004 bearbeitet
Also ich werde mir das FunTech jetzt kaufen.
Sind wie gesagt ALKO Dämpfer drin und ich denk durch gekürzte Dämpfer setzt es sich auch ein bisschen besser wie wenn man nur Federn einbaut.
Einen Stabi brauch ich für meinen 1.6 lt. den Angaben von Funtech nicht.
[quote]
Also ich werde mir das FunTech jetzt kaufen.
Sind wie gesagt ALKO Dämpfer drin und ich denk durch gekürzte Dämpfer setzt es sich auch ein bisschen besser wie wenn man nur Federn einbaut.
Einen Stabi brauch ich für meinen 1.6 lt. den Angaben von Funtech nicht.
Hmm gut mit nur Federn kann man das ja nicht vergleichen so oder? Neo hat ein 50/30 Fahrwerk drin und das wäre so von der Höhe an sich schon eine Optimale Sache (persönlicher GeschmacK)
@Racer1981
da du ja auch 225er fährst berichtest du mir dann sicherlich was schief gelaufen ist und was nicht oder? :)) Bilder sind natürlich auch willkommen dann … g
Also ich hoffe mal da läuft nichts schief, haben ja andere nicht einmal mit einem tiefgeschraubten Gewinde Probleme.
Ja ich stell dann Bilder ein und berichte davon.
Aber mein Bekannter hat erst in 3 Wochen Zeit für den Einbau …
Außer es möchte mir jemand aus dem Forum einbauen ?
Komme aus Augsburg …
[quote]
Hmm gut mit nur Federn kann man das ja nicht vergleichen so oder? Neo hat ein 50/30 Fahrwerk drin und das wäre so von der Höhe an sich schon eine Optimale Sache (persönlicher GeschmacK)
@Racer1981
da du ja auch 225er fährst berichtest du mir dann sicherlich was schief gelaufen ist und was nicht oder? :)) Bilder sind natürlich auch willkommen dann … g
Habe halt bissle schiss so das ich die 50/30er einbaue und sich dann von der Höhe nichts ändert weil meine aktuellen Stoßdämpfer schon bissle ausgelutscht sind und etwas „tiefer“ sind als sie noch neu waren … g daher wollte ich ja auch erst ein Gewinde so aber des koscht direkt mal des doppelte so … und in anbetracht der Tatsache das ich ja nochn Stabi brauche wird das alles in allem ein teurer Spaß zzgl. dem Einbau halt …
Ich bin mir sicher dass das Fahrwerk schon ordentlich runter kommt.
Schau doch mal in der Gallery bei User Andy und Neo,
die haben auch ein 50/30 und sieht klasse aus !!!
[quote]
Habe halt bissle schiss so das ich die 50/30er einbaue und sich dann von der Höhe nichts ändert weil meine aktuellen Stoßdämpfer schon bissle ausgelutscht sind und etwas „tiefer“ sind als sie noch neu waren … g daher wollte ich ja auch erst ein Gewinde so aber des koscht direkt mal des doppelte so … und in anbetracht der Tatsache das ich ja nochn Stabi brauche wird das alles in allem ein teurer Spaß zzgl. dem Einbau halt …