zum falken fk-452 kann ich nix sagen, aber den falken ze-912 bin ich in 225/40 r18 gefahren und muss sagen, es war der schlechteste reifen, den ich je hatte.
hoher verschleiss
mittelmaessige trockeneigenschaften
schlechte nasseigenschaften
falls du den fk-452 willst, biete ich dir den satz derzeit 10 euro guenstiger als bei reifendirekt an. eine pn genuegt.
Hi.
Ich fahre den Falken FK-451 in 225/40/18.
Bin vollkommen zufrieden. Und, der ze-912 sieht ja ganz anders aus. Den kannst du nicht mitn FK-451/452 vergleichen (nass/trocken- fahreigenschaften).
Würd ihn mir wieder kaufen.
Hi, habe den Falken FK-452 in 225/40 auf ner 18" Felge und bin sehr Zufrieden damit… Kurvenlage ist super auch bei nasser Fahrbahn.
Kann ich nur Empfehlen.
Kann ihn auch nur empfehlen, fahre ich ihn scho des zweite mal und meine Freundin auch…bei nässe echt super halt und er fährt sich auch nicht so schnell ab, wie manch andere Reifen und was mir ganz gut gefällt ist, dass er sich richtig gut zieht und überhaupt ned ballonmäßig wirkt…
wir verkaufen den Falken FK452 jede Woche mehrfach, haben nur gute Erfahrungen gemacht und noch nie eine Reklamation bei den Reifen gehabt. Also ein echt guter Reifen.
Also ich hab auch die Falken 452 in der demession 235 und bin nicht wirklich zufrieden. Bei nasser Fahrbahn hab ich vorne kein Kontakt zur Straße, was aber auch an dem GEwicht meines Autos liegen könnte.
fahre auch die FK-452 in 225/40R18… Kleben gut auf der Straße und sind auch bei Nässe meiner Meinung nach gut (konnte ich eben wieder auf der B9 testen). Bezüglich Abnutzung bin ich nicht so zufrieden, das kann aber auch an meiner Fahrweise liegen.
Preis/Leistung ist top!
Hatte vorher Conti Sport Contact 2 (allerdings 225/45R17) und die Falken fahren sich subjektiv besser.