Hallo zusammen,
wie die überschrift schon sagt: Was ist von den Monroe Sensatrac Stoßdämpern zu halten???
Gibt es Alternativen??? Was besseres???
Ach so: Hab das Serienfahrwerk drin
Gruß Thomas
Hallo zusammen,
wie die überschrift schon sagt: Was ist von den Monroe Sensatrac Stoßdämpern zu halten???
Gibt es Alternativen??? Was besseres???
Ach so: Hab das Serienfahrwerk drin
Gruß Thomas
Ich glaubs nicht - Hat den von euch noch nie jemand Stoßdämper gekauft??? :stock:
Würd mich saumäßig freuen wenn ich an euren erfahrungen teilhaben könnte.
:armer:
Ich hab mir damals Sensatracs in meinen Jetta 2 basteln lassen.war ein deutlich besseres fahren als vorher.Allerdings hatten die alten Stoßdämpfer schon 100 000 km runtergerissen.Konnte also nur besser werden.Hatte ein deutlich sportlicheres Fahrgefühl,der Wagen lag deutlich besser auf der Straße.
Hi,
hatte die auch im meinem alten Golf3 eingebaut. Waren eigentlich sehr gut. Halt wie bessere „normale“ Stoßdämpfer.
Hallo,
von Koni gibt es eine Alternative die wie die Sensatrac arbeiten aber auch für Tieferlegungsfedern geeignet sind.
Die Dämpfer sind auch im Gallardo eingebaut.
Leider noch nicht für ältere Modelle verfügbar - ab September soll es mehr Infos geben.
http://www.koni.com/FSD/index.html
Pressemitteilung:
http://www.koni.com/FSD/downloads/press_releases/pressebericht-de.pdf.zip