Enttäuschung beim TÜV wegen Eintragung 17" Felgen 8L

War heute nun endlich beim TÜV, was ich besser nicht getan hätte !!! . Wollte meine 17" Felgen eintragen lassen. Doch dieser scheiss Prüfer wollte es absolut nicht machen. Er ging streng nach dem Teilegutachten von CW und hat mich auf die Auflagen hingewiesen.
Ich habe die Binno B3 von CW 7.5x17 ET30 mit 225/45 Bereifung. Ich weiss, das hier einige problemlos übers Tüv gekommen sind. Ich hatte da wohl Pech oder ? Hat einer Ahnung wo ich in der Nähe von Darmstadt es ohne Probleme gemacht bekomme ohne irgendeine Änderung zu machen. Danke.

also des klärt man doch davor bei dem händler wo man die felgen kauft, dann lässt der n prüfer kommen und alles is cool! Oder warst du beim TÜV direkt? Da würd ich mich auch net hintrauen :slight_smile:

sollte mit der kombi gar kein probl. sein was hat ihn den nicht gefallen bzw begründung ??

Gruß Devil666

was meinst du mit kombi?

Einiges, Radabdeckung vorne, hinten Kotflügel bördeln
halte ich für schwachsinn da die Reifen gar nicht überstehen

  • Dieser Beitrag wurde von zapata am 06.09.2005 bearbeitet

dürfte normalerweise kein thema sein die eingetragen zu bekommen, da ET 30 und ohne distanzscheiben.
geh am besten zu nem anderen TÜV wie DEKRA die in ner freien werkstatt zum prüfen kommen.

markus

Hi,

melde Dich mal bei Car Design Bohrer in Dieburg, hab dort meine Sachen bisher eingetragen lassen. Die Jungs sind absolut nett, auch für sonstige Reparaturen oder so:

http://www.bohrer-car-design.de/

Matse

  • Dieser Beitrag wurde von Matzel am 07.09.2005 bearbeitet

Hi
also ich hab 8x17" ET30 mit 215/45/17 ohne Probleme
bei der DEKRA eingetragen bekommen, ohne was an der Karosserie zu machen, aber mit H&R Federn 30mm.

Power

laso dekra hat meine binno b3(aber in 8x18 mit 225/40) auch erst nicht eingetragen, ich weiß wie du dich fühlst :grins:

es liegt nicht zufällig an der auflage im gutachten(B27), die darauf hinweist, dass die felgen nicht mit der bremsscheibengröße(256x22mm) vom 1.6er zulässig sind ??

falls ja, schreib mich mal per pm an…:daumen:

Und ich fahr 9x17 et 27 mit 225/45-17 rundum. Mit Gewindefahrwerk und nichts an der Karosserie gemacht. Alles eingetragen.
Gruß

es fahren auch viele z.b. 9x19 ohne was an der karosse gemacht zu haben. aber das sagt überhaupt nix aus, es kommt immer auf das gutachten und auf die auflagen im gutachten an.
von daher sind alle antworten wie „ich fahr aber auch…“ nicht hilfreich.
Es hilft vielleicht zur info ob man die radkästen ziehen muss, aber ob der tüvs abnimmt is wieder ne andere sache

[quote]
Und ich fahr 9x17 et 27 mit 225/45-17 rundum. Mit Gewindefahrwerk und nichts an der Karosserie gemacht. Alles eingetragen.
Gruß

[/quote]

Hatte kürzlich auch ein Eintragungsproblem.
Habe mehrer TÜV-Prüfstellen angerufen, beim zweiten war dann schon die Aussage, wenns nirgenswo schleift sehe ich da kein Problem. Eine stunde später war die Sache erledigt.

Stimmt im Prinzip schon deine Aussage. War ja auch nur als Beispiel gedacht Was unter die Serie Karosserie passt ohne was daran zu ändern.
Hatte im übrigen kein Gutachten für meine Felgen. Nur einen Festigkeitsnachweis vom Hersteller.
Gruß