Enttäuscht über A3

Hi…

kann nur sagen: mein A3 (jetzt 1 Jahr 2 Wochen alt :wink: ) hat 30000km runter und hat bis auf eine selbstverschuldete ausbesserungsarbeit hinten links eigentlich nur zum reifenwechsel mal ne werkstatt gesehen (winter/sommerreifen bzw. wieder zurück)…

mein bruder der seit 7 jahren nen A4-Avant fährt hat eigentlich 6 jahre nie probleme gehabt, aber im 7 jahr dann doch einiges an werkstattbesuchen…(bei gerademal 130 000km) …

Tschööö,

Andi

Fahr auch einen A3 Facelift allerdings noch keine Probleme. Ist auch noch so richtig frisch das Auto :slight_smile:

Ich wollte das Thema ja nicht anschneiden, aber genau diesn Eindruck habe ich langsam auch: Hammer geile Autos, aber seeehr viele Schwachstellen. Nicht nur im A3, das zieht sich durch alle Modelle. Ein Bespiel: A8 2,5 TDI, nach 20.000 Km ein neues Tiptronis-Getriebe, nach weiteren 2000 Km komplett neue Elektrik. Audi TT quattro, nach 90.000 Km der Lader im Arsch (sorry), nun leuchtet ständig die Kühlmittelanzeige.
Ich weiß nicht, wie das bei anderen Marken ist, aber mein Polo 1,0 mit 50 Pferdchen, Bj. 2000 hat nie solche Probleme gemacht. Schade Audi!!

Mein 1.8T hat jetzt fast die 110000 erreicht und hat im Oktober eine neue Kupplung bekommen! Der Spaß hat mich mal sauber 1000€ gekostet und das schönste ist, dass ich jetzt schon wieder eine neue bekomme, da die derzeitige Kupplung nicht richtig trennt! Zum Glück läuft das alles über Garantie!!!

Gruss Markus

ich denk mal, dass kann dir bei jedem auto passieren, ist vielleicht ein sogenanntes „montagsauto“…

gruss
faltenkiller11

hi,
nach dem kauf meines a3´s war ich dann auch enttäuscht, da sehr viele macken auftraten. nun da mit viel müh und not alle beseitigt wurden und der kleine gut läuft ist alles ok. klar, ganz kleine fehler hat jedes auto (wie leichtes knacken im innenraum usw.), aber nun möcht ich mein baby nimmer hergeben.
:respekt:
mfg danny

Es gibt wirklich schlimmere Autos! Hatte zwischen meinen beiden A3`s mal einen MGF! Das Auto hatte mich 10000€ gekostet und fast soviel auch noch mal an Reperaturkosten und zum Schluß ist das Auto auch noch abgebrannt!!! (Defekte Spritleitung!)

Die Dinger sehen auch nur geil aus und das wars!

sorry MGF??? was ist des? steh grad auf der leitung, liegt wahrscheinlich an der uhrzeit :grins:
mfg danny

Der MG F ist ein kleiner Roadster (2-Sitzer, Cabrio) mit 135 bzw. 160 PS. Ein ehem. Kollege von mir hatte diese Kiste gehabt und er war ungelogen fast jede Woche in der Werkstatt, weil irgendwas nicht richtig funktionierte. Das ging von total defekten Stoßdämpfern nach ca. 20.000 km über defekte Scheibenwischer, undichte Windschutzscheibe usw. Am schlimmsten war der Dreher auf der Landstraße nachdem das Getriebe plötzlich blockiert hat. Kein Wunder, daß dieses Auto vom AutoBild-Kummerkasten vor 2 Jahren die „goldene Möhre“ als qualitativ schlechtestes Fahrzeug bekommen hat.

Gruß,
Frank

Hab auch einen Facelift TDI mit Xenon. Meiner hat ca. 50000 km drauf. Bis jetzt war der Motor vom Fensterheber vorne li. und re. defekt und ein undichter Scheinwerfer. Scheinwerfer wurde zu 100% übernommen, die beiden Elektromotoren zu 70 %. Sonst gabs bisher keine Probleme. Ich hoffe, das bleibt noch lange so. Bei jedem Auto geht halt hin und wieder was kaputt. Ist eben auch nur ein Gebrauchsgegenstand. Aber blöd ist es, wenn so häufig was ist. Aber vielleicht hast du dafür die nächsten 5 Jahre Ruhe. Ich wünsch es dir.

Gruß,
Arnie