hi leute
wollte mir demnächst eine anlage zusammenstellen…soll einen 2 kanal amp haben für den woofer und einen 4 kanal amp für die restlichen boxen (2 vorne/2 hinten)…das ganze soll über eine 2te batterie und ein cap laufen…der 2 kanal amp soll richtig saft bringen…so 2x300 an 4 ohm aufwärts…der 4 kanal so ca 100 rms pro kanal an 4 ohm…irgendwelche empfehlungen?..dacht an die 2350 von emphaser…oder die esx vision900.2…bin aber halt net so sicher da die emphaser sau viel strom braucht was ich so gelesen habe…vielleicht hat ja jemand von euch die besagten endstufen…und was ist mit 4 kanal amps?Rockford/esx/Hifonics/jlaudio? da irgendwelche empfehlungen?
Hallo,
Ich persönlich schwör ja auf Kicker, da bekommst Du wirklich richtig Druck fürs Geld. Emphaser würde ich schon einmal gar nicht empfehlen, dieser ganze ACR kram (ausser kleine Zubehörteile) ist meiner Meinung nach sowieso nur teurer Elektronikschrott… das ist zumindest die Erfahrung, die ich damit gemacht hab → keine Leistung… Ich würd mich auf jeden Fall bei den Amis bedienen, obwohl z.B. RF auch nicht mehr das ist, was es mal war (hatte bis vor kurzem ne Power 800.4 und die hat sich dauernd abgeschaltet und klang pappig)… Wie gesagt, bei Kicker bist du schon richtig oder JL ist auch ok. Das ganze setzt aber natürlich vorraus, daß du bereit bist ein paar tausend Euro in deinen Großraumfön zu investieren, ansonsten bleibt dir immernoch die ACR-Emphaser Fraktion offen. Was man sich nun wirklich kauft ist letztendlich eh nur ne Frage des Geldbeutels und auch des Geschmacks… Die Idee mit der Batterie ist auf jeden Fall gut, aber besorg dir ne richtige Car-Hifi Gelbatterie, die leistet viel mehr als irgendeine Bosch oder so, da sie viel mehr Strom für kurze Zeit liefert, als eine normale. Ein Cap ist dann sowieso überflüssig, weil du mit ner ordentlichen Stinger oder nem Batcap dein Bordnetz eh nicht mehr in die Knie gezwungen kriegst.
Hoffe, dir hilfts.
MfG
STEG AQ 105.4X und für den Woofer eine STEG AQ 220.2
Aber eigentlich solltest Du erst einmal posten, was für Musik Du vorwiegend hörst, welche Ansprüche und Vorstellungen vom Klang Du hast.
Dann die LS und Woofer festlegen und erst zum Schluß die passenden Endstufen…
Gruß
Holger
Also danke schon mal fuer die schnellen antworten…Musik hoer ich eigentlich alles…aber vorwiegend black…aber auch gerne mal techno…wollte mir evtl nen ground zero bass holen…nuclear…vielleicht auch nen rf…wollte aber erst mal die endstufen holen damit ich dann probe hoeren kann…und hat einer ne ahnung was man fuer so ne batterie hinlegen muss? wollte sie eigentlich nicht alle monate an nen Ladegeraet haengen…mein hifi mensch hat was von 250 euro erzaehlt stimmt das so in etwa?
Also so ein Monsterteil wie der GZ Nuclear mag ja für Black und HipHop das richtige sein - für Dance/Trance solltest Du dann aber hinsichtlich der oberen Basslagen für gute Unterstüzung (Doorboards mit Kickbässen) sorgen.
Ansonsten vielleicht besser einen 30er, der tief und schnell kann, z.B. JL AUDIO 12w3v2
Quote: |
|
hi kann woll sein das deine ami geräte
am anfang bischen besser sind . aber lass deine endstufe mal richtig jukeln !!! ( 2 std. bei 35 grad aussen temperatur und ohne lüfter ) dann kanste hören was eine entstufe ausmacht ohne power caps natürlich!!!
da sind die emphaser gar nicht mal so schlecht drann von preis und leistung verhältnis natürlich!!!
ach ja und noch was !!!
sag mir mal welche entstufe läuft für den preis mit 1ohm
das ist hammer geräte
ist nicht böse gemeint !!! ich sage nur meine meinug über emphaser
wieso böse?!? jedem das seine…
Ich zumindest bin mit dem Emphaserkram garnicht zufrieden. hatte damals in meinem Audi80 Sub (15" Neo) und Endstufen (EA2350 und EA490) von Emphaser, hat verhältnismäßig wenig Druck gemacht und ausserdem klang es bescheiden. Die Preise sind schon OK, aber wie gesagt bekommt man keine ordentliche Leistung… übrigens habe ich letzte Woche meine Anlage bei 30grad 800km über die A7 gejagt, davon mindestens die hälfte der Zeit auf voll Power… hatte keine Probleme mit der Elektronik, nur meine Ohren waren kurz vorm bluten. Und wer sich Endstufen jenseits der 1000mark Grenze leistet, der betreibt sie normalerweise sowieso nicht nackt (ohne Cap, wie Du meinst)… Bei mir hängt ne Stinger davor und das muß bei der Leistungsausgabe auch sein, ansonsten würde das Bordnetz nur noch rumkreuchen.