Ich habe eine neue Endstufe bzw. gebraucht von ebay.
jetzt angeschlossen.
Ergebnis ist egal wie ich sie anschliesse es rauscht nur, irgendwann fängt der Bass dann sogar an zu qualmen. und es richt verbrannt.
wenn ich den Bass an der Sony endstufe brücke dann läuft er ohne Probleme,aber der Bass hat ja 2Schwingspulen und die sony hat nur eine Brücke.
Deswegen an die Axton dran,aber wie gesagt an der Axton rauscht es nur,ich hab mal aufgemalt wie ich das angeschlossen habe,vielleicht habe ich bei den chinch kabeln irgendwas falsch verlegt,guckt euch mal bitte die Zeichnung an. Ich habe am Radio einen SUB Out und den habe ich gleich am radio mit y-Adapter gecutted so und dann habe ich hinten wie ihr auf dem bild seht nochmal 2Y-Adapter alle 4Chinch Stecker gehen jetzt also in die endstufe!
ist das falsch???
oder ist am anschluss Terminal was falsch angeschlossen???
Bist du sicher dass es nicht wie folgt angeschlossen werden muss:
(+)(-)-+
(+)(-)-+
Edit: Fett-Druck wird leider nicht sichtbar bei +/-
So müsste es bei mir sein (siehe Bild)
Bin jetzt auch nicht der Profi, aber rauchende Bassbox, da passt was nicht. Wahrscheinlich ist die auch schon hin!
hmmmm,war grad bei saturn und hab mir noch ein y-adapter geholt und hab den bass jetzt über die rear ausgänge vom radio mit dran aber qualmt immer noch aber hiellt jetzt so ca. 10min ohne qualmen…und aber einer bestimmten lautstärke geht die endstufe aus,also auf protection…
ich weiss auch nich mehr weiter,ich probiere jetzt mal deine anschlussmöglichkeit…
Ich kann nur sagen wenn er qualmt ist der schon so gut wie hin .
>Du hast wenn die endstufe auf Protektion geht definitiv ein kurzschluß eingebaut.Oder der bass ist hin > Widerstand Messen da er qualmt wird da wohl schon die spule hin sein.
also:ja qualmen tat er mit der anschlussmöglickeit auch,ich hab jetzt den bass auf diese möglickeit und dann nopch die anschlüsse untereinander getauscht,keine ahnung ob das jetzt irgendwer versteht.
also qualmen tut jetzt nix mehr allerdings brauche ich doch die Brücke oder?
so wie der jetzt angeschlossen ist ist er auf die Boxenausgänge und nicht gebrückt angeschlossen,also irgendwie falsch oder nicht?
oder schliesst man nen doppelschwingspuler so an???
ne wenn der bass raucht hat das nix mit dem Powercap zu tun.
Messe mal die wiederstände von denn Spulen am bass.
zum test lege mal beide spulen paralell auf eine seite der endstufe recht oder links.nach der messung liegt der wiederstand unter der angegebenen Impedanz ist der hin beim 8 ohm LSP sollte der nicht unter 6 liegen , ist ein schätzwert. Normal heist 8 auch 8 messen.
so sieht das jetzt aus,aber ich bekomme noch nicht mal den Spiegel zum wackeln…
ich probiere das morgen nochmal mit brücken,…sag ihr erstmal eure meinung dazu,ist jetzt halt in etwa so angeschlossen wie der erste Antworter meinte aber irgendwie kommt da kein druck raus…
kannst du vielleicht auch mal ne zeichnung machen wie ich das messen soll?? danke,abver ich weiss nicht wie ich die spulen parallel auf die amp legen soll! sorry,aber danke schonmal…
Ach ja, das Kabel zum Verstärker, wo die Boxen dran hängen ist mit Y-Kabeln angeschlossen. Somit mach ich aus 2 Kanal 4 Kanal!
Meine Zeichnung ist dann nur minimal anders!
Rauchender + stinkender Bass ist echt nicht gut. Da dürfte etwas arg im Ar… sein. Spule oder so. Bin auch nicht der Lötkolben-Meister, dass ich die Teile mit namen bestimmen könnte, aber ich denke mal, dass der hin sein wird!
dein bas hatt 2 mal plus und minus dei legst du beide auf einen kanal .
plus auf plus endstufe rechts minus auf minus endstufe rechts. Das nennt man dann paralell auf einer seite wenn das geht dann nimmst du eine seite rechts plus minus und denn anderen anschluß von sub auf die linke seite plus minus.
Was man so erhält ist nicht die Impedanz, sondern den Gleichstromwiderstand und der liegt immer etwas unter der Impedanz. Außerdem ist die Impedanz frequenzabhängig, also kein fester Wert.
Alles was du messen kannst, ist ob die Spulen eine Unterbrechung haben oder ob irgendwo ein Teil der Spulen kurzgeschlossen ist (Windungskurzschluss). Letzteres ist wahrscheinlich der Fall, aber dann ist die Spule in der Regel auch nicht mehr freigänig im Luftspalt sondern schleift am Magneten. Dein Woofer ist dann hin.
Wenn alles in Ornung ist, kann da nix qualmen, egal wie du deine Schüssel anschließt.
genau durchs verpolen kann er nur nicht richtig spielen aber kaputt geht er nicht davon.
Das mit der impedance wust ich aber wollte denn Themen ersteller nicht durcheinanderbringen , ich wollte nur mal wissen ob die spulen hin sind denn so oft wie das ding schon rauchte könnte die spule auch schon verbrannt sein und im regel fall ist dann der wiederstandswert im keller und die impedance auch . Wenn die spule unterbrochen wäre würde er nicht mehr qualmen.