Endstufe bleibt nach Zündung aus

Hi!

Folgendes Problem:

Sobalt ich den Motor ausmache und dann wieder anwerfe, bleibt die Endstufe ab.
Hat vermutlich damit zu tun, dass für die Endstufe (net grad die beste, aber die muss es nochn bissel machen…) das Remote-Signal zu schnell weg ist.

Ich brauch also sowas wiene Einschaltverzögerung des Remotesignals. 1 sec verzögerung würd schon reichen…

Hat da jmd. n kleinen Schlatplan?
Kondensatoren und der Rest hab ich alles.

Grüße, Tobi

huhu

eigentlich darf es damit nichts zu tun haben, da das zünungsplus auch über dein radio läuft. d.h. dein radio dürfte dann auch nicht angehen. ne alternative ist es den remote auf dauerplus zu legen und nen schalter schwischen zu basteln. besonders wenn man noch boxen hat die über das radio laufen ist es sehr hilfreich. da machtman die karre aus und kann die batterie schonen indem man den verstärker ausschaltet

doch, das problem ist wenn das radio wieder angeht, war das remotesignal für den AMP zu kurz weg

[quote]
eigentlich darf es damit nichts zu tun haben, da das zünungsplus auch über dein radio läuft. d.h. dein radio dürfte dann auch nicht angehen. ne alternative ist es den remote auf dauerplus zu legen und nen schalter schwischen zu basteln. besonders wenn man noch boxen hat die über das radio laufen ist es sehr hilfreich. da machtman die karre aus und kann die batterie schonen indem man den verstärker ausschaltet

[/quote]

Probiers mal mit einer anderen Endstufe. Da scheint was nicht zu stimmen. Oder probier mal, die Spannung am Remotekabel zu messen.
Das Signal ist übrigens nicht nur kurz beim Einschalten da, sondern permanent, solange die Zündung an ist.

Warum benutzt Du nicht einfach den Radio Motorantenneausgang?

Boris

wenn man den schlüssel von 2 auf 3 dreht, ghet der radio und somit der remote ab. da dieser vorgang aber nach wenigen augenblicken vorbei ist (für den AMP aber zu kurz) brauch ich sone verzögerung

der AMP muss nochn bissel halten. hab kein geldscheißer ^^

[quote]
Probiers mal mit einer anderen Endstufe. Da scheint was nicht zu stimmen. Oder probier mal, die Spannung am Remotekabel zu messen.
Das Signal ist übrigens nicht nur kurz beim Einschalten da, sondern permanent, solange die Zündung an ist.

[/quote]

weil der genausokurz abgehen würde :wink:

[quote]
Warum benutzt Du nicht einfach den Radio Motorantenneausgang?

Boris

[/quote]

Wie gesagt, am Remote-Kabel sollten permanent 12V anliegen, wenn die Zündung an ist!

ja, aber wenn man doch den motor anschaltet, geht doch das zündplus ans radio aus. hat ja auch sein sinn. dann hat der starter mehr strom. aber wenn die HU kein strom hat hat auch der AMP durch den remote kein strom :wink:

[quote]
Wie gesagt, am Remote-Kabel sollten permanent 12V anliegen, wenn die Zündung an ist!

[/quote]

Ja, beim Starten geht der Strom kurz weg, aber sobald der Motor läuft, liegen die 12V wieder am Remote-Kabel an. Dadurch sollte sich die Endstufe wieder einschalten, denn der Strom fließt ja jetzt so lange, bis der Motor wieder abgestellt wird.

  • Dieser Beitrag wurde von TurboDave am 19.01.2005 bearbeitet