Endlich neue Fahrwerksaktion !!

Hallo,

es hat etwas gedauert, aber ich hab dann doch noch was hin bekommen, hier also eine Liste von Extrapreisen für das Forum.

Die Aktion läuft bis 31. Juli 2004, eine Verlängerung ist nicht vorgesehen.

KW Variante 1

  • 8L 2WD 659,–
  • 8L 4WD 749,–
  • 8P 2WD 699,–
  • 8P 4WD 699,–

KW Variante 2

  • 8L 2WD 799,–
  • 8L 4WD 879,–
  • 8P 2WD 849,–
  • 8P 4WD 849,–

Bilstein PSS B14

  • 8L 2WD 669,–
  • 8L 4WD 739,–
  • 8P 2WD 669,–
  • 8P 4WD 669,–

Bilstein PSS9 B16

  • 8L 2WD 929,–
  • 8L 4WD 949,–
  • 8P 2WD 949,–
  • 8P 4WD 949,–

Da die H&R Fahrwerke baugleich sind, habe ich darauf verzichtet und auch bewusst keine Sportfahrwerke aufgeführt, da die Spannen hier einfach zu eng sind um eine attraktive Aktion ins Leben zu rufen.

Bei Fragen, oder Bestellungen info@tij-power.com



mmh jetzt bleibt die frage zwischen kw var. 1 oder bilstein b14 !
bei den kw passt da der tt stabi ?

  • Dieser Beitrag wurde von mullei am 15.06.2004 bearbeitet

tt-stabi passt beim kw, hab ich selbst verbaut.

gruss
sascha

[quote]
mmh jetzt bleibt die frage zwischen kw var. 1 oder bilstein b14 !
bei den kw passt da der tt stabi ?

  • Dieser Beitrag wurde von mullei am 15.06.2004 bearbeitet

[/quote]

wie schaut es eigentlich mit dem versand aus ?

aus dem alten topic zur ersten Aktion entnommen, so wird´s wohl wieder sein::



JETZT von mir nochmal eine frage,

welches ist denn eigentlich ausreichend?

würde eigentlich gerne das PSS B14 nehmen, aber bei einer solchen Aktion reizt nätürlich auch das PSS9 B16. man und ich kenn mich da so wenig aus. Weiß zwar das man beim PSS9 B16 auch noch den Aus- und Eingangsdruck verstellen kann, aber würde man das auch ab und zu verstellen? oder ist das eigentlich dann nur für richtig profis gedacht, die dann auch schon richtig rennen ( legal / illega) fahren? für den normalen Strassengebrauch ist das PSS B14 schon sehr gut, oder ?

oder Ist dafür auch noch eher das KW Variante 1 besser, da es billiger ist.
Leider bin ich da noch ein ziemlicher Anfänger, könnt ihr mir da in meiner Entscheidung Helfen??



ich weiss auch net welches ich nehmen soll das kw 1 oder b14 ?

[quote]
JETZT von mir nochmal eine frage,

welches ist denn eigentlich ausreichend?

würde eigentlich gerne das PSS B14 nehmen, aber bei einer solchen Aktion reizt nätürlich auch das PSS9 B16. man und ich kenn mich da so wenig aus. Weiß zwar das man beim PSS9 B16 auch noch den Aus- und Eingangsdruck verstellen kann, aber würde man das auch ab und zu verstellen? oder ist das eigentlich dann nur für richtig profis gedacht, die dann auch schon richtig rennen ( legal / illega) fahren? für den normalen Strassengebrauch ist das PSS B14 schon sehr gut, oder ?

oder Ist dafür auch noch eher das KW Variante 1 besser, da es billiger ist.
Leider bin ich da noch ein ziemlicher Anfänger, könnt ihr mir da in meiner Entscheidung Helfen??

[/quote]

diese zusatzoption ist meiner meinung nach echt nur für „profis“ die den wagen mega genau abstimmen müssen!
wird dann auch entsprechend einer strecke eingestellt!
und da wir nu mal nicht immer die selbe strecke fahren, bzw nicht vor abfahrt neu einstellen, isset unnütz

Die Einstellerei ist sicher ´ne feine Sache, aber das sollte auch einem Profi-Fahrer überlassen bleiben, nicht das man sich dann einen Schleudersitz fabriziert…Und den findest Du nicht an jeder Ecke. Hier gab´s doch mal jemanden, der das bei KW (Variante 3) für Kunden- und Rennfahrzeuge machte. Bietet Bilstein einen ähnlichen Service??

Die beste Wahl wird wohl das PSS B14 sein, ist von Hause aus gut eingestellt und bietet auch eine annehmbare Höhenverstellung. Hoffentlich bekomme ich bis Ende Juli die Knete zusammen.



wo ist der unterschied zwichen dem b14pss und dem b16 pss9 ???

und auf der bilstein seite steht von 20-45mm tieferlegung ??!?!? wat soll dat denn heissen ??? dat is ja gar nix :smiley: bitte helft mir :smiley:

Beim B16 kann zusätzlich noch die Zug- und Druckstufe verstellt werden (Dämpfkraft beim Aus- und Einfedern)

bei einer tieferlegung mit dem bilstein von 45 muss ich da noch meine 16 (ambiton) abziehen um meine tatsächliche tieferlegung zu errechnen ???

denke schon,kommt mir ein bisschen untief vor!!!

wie ist das mit dem stabi, der muss doch nur getauscht werden wenn man tiefer als 45 geht, oder?
wenn dann das bilstein eh nur 45 kann, dann wäre der tausch doch nicht nötig.

hab 50mm Tieferlegung ohne neuen stabi

Was muss ich unter den o. g. Fahrwerken verstehen ? Sind das nur die Dämpfer oder ist es das Komplettfahrwerk also mit den passenden Federn ?

Gruss

Paulaner

Das sind alles Gewindefahrwerke!

KW 1 = Höhe verstellbar
KW 2 = Höhe + Zugstufe verstellbar

B14 PSS = Höhe verstellbar
B16 PSS9 = Höhe, Zug und Druckstufe verstellbar.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 18.06.2004 bearbeitet

NOCHMAL → bei einer tieferlegung mit dem bilstein von 45mm muss ich da noch meine 16 mm(ambiton) abziehen um meine tatsächliche tieferlegung zu errechnen,oder ???

@mullei: ja, wenn du bereits ein Ambition hast, kommst du nur ca. 30mm tiefer, wenn du auf 45 gehst.

Gruß Mackie

danke !!!
:top: