Empfehlungen/Erfahrungen - Scheibenwischergestänge

apollo567 apollo567

Themenstarter

Hallo,

mein Scheibenwischer funktioniert nicht mehr richtig (ruckelt, manchmal wischt er nur teilweise).

Deshalb möchte ich das Scheibenwischergestänge austauschen, jedoch bin ich über das im Markt Angebotene etwas konsterniert und weiß nicht so genau, was ich davon halten soll.

Als Originalteilenr. habe ich 8P1955023L identifiziert (Passt das ?)
Das Fahrzeug wurde im September 2006 gebaut.

Folgende Angebote habe ich gefunden:

Audi Original Gestänge nur mit Motor: EUR 700

Vaico Gestänge: EUR 230

LT Gestänge von RST: EUR 79.99

(Metzger in ähnlicher Preislage)

AIC Gestänge: EUR 44,49

Kamoka Gestänge: EUR 42,50

ESEN SKV Gestänge: EUR 35,47

Abakus Gestänge: EUR 21,57

NTY Gestänge: EUR 18,88

Hat jemand Erfahrungen mit den jeweiligen Marken?

Hi,

ohne dein BJ zu kennen, würde ich bei den Preisen es einmal auseinandernehmen und sauber machen und neu fetten. Ich hatte mein Gestänge einmal rausgenommen und es war noch alles top. Bei meinem Vater war es damals verrostet. Haben es sauber gemacht und es war danach wie neu. Das etwas Fett kostet dich ein paar Cent :slight_smile:

Danke für den Hinweis, hab Herstellungsmonat hinzugefügt in der Beschreibung.
Werkstätten tauschen normalerweise nur. Ich werde da nicht selbst schrauben.

Hab jetzt das METZGER 2191126 besorgt und berichte sobald es eingebaut ist.

Ich glaube mit dem Metzger machst du nichts falsch.
Ich hatte mir damals über ebay ein gebrauchtes aus Portugal geschossen.
War lang gut…
500,- für so ein lumpges Gestänge war mir zur damaligen Zeit einfach zu teuer.

Das war mit EUR 120 auch schon recht teuer. Vaico wäre locker nochmal EUR 100 teurer gewesen.
Weiß nicht, ob es euch ähnlich auffällt, aber mir scheint, die Ersatzteile für den A3 (8PA) Vor-Facelift, also auf Golf V Basis, werden tendenziell teurer und schlechter verfügbar als diejenigen Nach-Facelift auf Golf VI Basis. Auch sind die Beschreibungen der Eignung in Bezug auf den Unterschied zwischen beiden Varianten öfters mal ungenau.

Allgemein fällt mir auf, dass die Ersatzteilversorgung schlechter wird und auch Ersatzteile sauteuer werden. Das ist seit Corona so. Damals gab es wirklich Engpässe. Jetzt ist der Ostmarkt der Engpass. Autos wie der 8PA gehen in den Osten, mit Ersatzteilen…
Beim A4 B8 5K ist es auch katastrphal…

Das ist mir ebenfalls aufgefallen. Nach Rücksprache mit meinem VAG-Ersatzteilespezi betrifft dies wohl nahezu sämtliche Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern. Angeblich werden die Lager aufgrund des Kostendruckes momentan stetig herunter gefahren.

1 „Gefällt mir“