Ja, allerdings wird man mit Schaumstoff nicht sehr weit kommen, denn bei nem Schlagloch setzt die HDD trotzdem auf
Ich bin auch eher für einen USB-Stick. Jedoch sind die nicht billig: Corsair Flash Voyager z.B., 16GB = 100 EUR, 32 GB = 230 EUR. Autsch aber dafür mit 10 Jahren Garantie.
Hmm entweder 100€ für nen 16GB Stick, der dir 10 Jahre treue Dienste leistet (wenns denn sein muss gg)
Oder mehrmals Geld für HDDs ausgeben?
Also zuverlässiger und schneller ist ein USB Stick auf jeden Fall
@starxed
Ich erinnere mich an Deine Montagekonstruktion, hat sich diese über die Zeit als alltagstauglich erwiesen.
(btw: long time not seen, how are you?)