also a) Spamfilter
b) Die Absender sind gefälscht, es wird dir wenig nutzen an diese adressen nene virus zu schicken (ist ganz easy hab ich auch schon gemacht )
c) falls du wirklich antwortest und die absenderadresse existiert oder sonsein Link in der email, wissen die Spammer höchstens dass die email auch wirklich angekommen ist, es deine adresse gibt und verhöckern deine daten weiter bzw schicken dir noch mehr.
also spamfilter und gut ist, nicht aus der ruhe bringen lassen…ich bekomm täglich das x-fache auf meine accounts also keine sorge ^^
Lad dir Spamihilator runter… http://www.spamihilator.com/
Für den gibts sau viele Plugins.
Ich verwende es schon seit ca. 2 Jahren und mein Spam hat sich fast auf 0% verringert…
Trotzdem muss man immer gucken ob der Filter nicht doch eine „gewünschte“ Mail filtert…
Habs jetzt auch draufgeladen, es kommen trotzdem ein paar Spams an, aber nicht mehr soviel wie früher. Kann man die Spams die durchkommen irgendwie bei dem Programm zufügen, dass er die automatisch löscht?
is ja noch gar nix, hab heute meine email abgerufen, habs am 20.12.06 as letzte mal abgerufen und was war? über 1500!!! spam mails, alles auf engelischund weiß der geier wovon die gehandelt haben,sies porno, diät usw. wie kann ich die blocken? stammen alle von verschiedenen absendern! achja ich ruf meine mails über outlook auf
kann den Spamfilter von GMX empfehlen. Ich lasse den Spam dort aussortieren und das klappt recht zuverlässig. Wenn am Tag noch ca. 10 Spam durchkommen ist das viel. Die anderen 100 Spam e-mails werden korrekt geflitert. Aber wie schon gesagt wurde, muss man gelegentlich den Spam-Ordner durchforsten, ob e-mails fälschlicherweise aussortiert wurden.
Ich glaube WEB.de bietet auch so was an.
Gleichzeitig ist bei GMX auch ein Virenscanner mit integriert.
Man muss noch nicht mal seinen Kontakten eine neue e-mail mitteilen. Einfach einen Account einrichten und dann entweder die alte e-mail Adresse umleiten lassen, oder von GMX das Postfach regelmässig leeren lassen.
Das Ding musst du erstmal anlernen !
Wenn du ab und zu in den trainingsbereich guckst musst du dort alle Spam-emails als spam auch deklarieren die es auch sind.
Hier musst du darauf achten das du „gute“ emails als non-spam deklarierst bzw. gleich zu deinen „Freunden“ hinzufügst (mit rechte maustaste)
Nach einiger Zeit wird er immer genauer und filtert mehr und mehr aus.
is ja noch gar nix, hab heute meine email abgerufen, habs am 20.12.06 as letzte mal abgerufen und was war? über 1500!!! spam mails, alles auf engelischund weiß der geier wovon die gehandelt haben,sies porno, diät usw. wie kann ich die blocken? stammen alle von verschiedenen absendern! achja ich ruf meine mails über outlook auf
[/quote]
Moinsens…
ich kann dir Spamfighter empfehlen (www.spamfighter.de) der ist als Privatperson kostenlos und filtert ca. 95-98% ab, ausßerdem aktuallisiert sich das Programm selbst, jeder mail die du ihm schickst werden an alle anderen auch als Spams erkannt.
Kannst mails auch wieder freigeben und ist speziell für Outlook und outlook express gemacht.
Wie gesagt ich benutze ihn seit 1 Jahr und habe kaum noch Spams (ca. 1-4 Pro tag bei ca. 30 normalen und ca. 100 Spam mails)
Korrekt, die noch übriggebleieben Spams markieren und auf Blockerien gehen.
Aber wie gesagt es flutschen leider immer wieder Spams durch, kein System ist vollkommen.
Aber es Dämmt die Flut ziemlich ein.
Den Spamordner brauchst Du nur 1 mal die Woche leeren. denk daran es kann sich auch mal einen Wichtige mail als Spam tarnen und die ist dann aber in dem Ordner, ich schaue immer mal in den ordner rein, damit das nicht passiert.