Elektronikausfall wärend der Fahrt, Alles aus bis auf Motor! Problemlösung selbst versucht, noch keine gefunden

Hi Leute,

ich war vor ein paar Tagen mit meinem Auto etwa 70 km auf der Autobahn mit AHK-Fahrradträger unterwegs. Es hatte gegen Mittag ca. 26 °C, Sonne und ich war seit einer guten halben Minute aus einem Tunnel raus (nur wegen den Lichtern im Automatikbetrieb). Plötzlich ging das Kombiinstrument aus, bis auf die Kontroll- & Warnleuchten, die alle, bis auf die Motorkontrollleuchte und EPS angingen. Als ich nach rechts auf den Standstreifen wollte wurde das Lenken beim zweiten Spurwechsel schwerer und im Display wurde der Fehler „Störung Bremse! Vorsicht Werkstatt anfahren“ in Rot dargestellt. Auf dem Standstreifen angekommen bemerkte ich, dass sowohl das Radio, mit dem ich zuvor laut Musik gehört hatte, aus war. Die Fensterheber nicht gingen und die Klima- & Heitzugssteuerung aus war (diese war auf ca. 21,5 °C mit Autolüfung auf mittlerer Gebläsestufe eingstellt). Außerdem bemerkte ich, dass der Motor noch lief, ob er Gas annahm habe ich leider nicht probiert. Die Bremse funktionierte allerdings auf dem kurzen Stück (tadellos).
Ich schaltete die Zündung aus, um sie nach ein paar Sekunden erneut zu starten. Das KI startete ganz normal, also startete ich auch den Motor. Nach weiteren paar Sekunden das gleiche. KI, Radio und Klima aus, bis auf die Warnleuchten. Also wieder aus.

Daraufhin schnappte ich mir meine Laptop, denn ich zum Glück dabei hatte, startete VCDS und machte einen Autoscan:

Freitag,18,Juli,2025,14:14:39:61836
VCDS – Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 11 x64
VCDS Version: PCI 25.3.1.1 HEX-V2 CB: 0.4671.4
Datenstand: 20250429 DS365.0

VCDS AUTOSCAN dirket nach dem Ereignis

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P9CA144256 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 139090km Reparaturauftrag:



Fahrzeugtyp: 8P-AU35 (7N0)
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 42 44 46 47 52 55 56 61 62 69
72 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P9CA144256 Kilometerstand: 139090km

01-Motorelektronik – Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik – Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor – Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. – Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik – Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 – Status: Fehler 0010
15-Airbag – Status: Fehler 0010
16-Lenkradelektronik – Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz – Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface – Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre – Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer – Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe – Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem – Status: i.O. 0000
47-Soundsystem – Status: Fehler 0010
52-Türelektr. Beifahr. – Status: Fehler 0010
55-Leuchtweitenreg. – Status: Fehler 0010
56-Radio – Status: Fehler 0010
61-Batterieregelung – Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. – Status: Fehler 0010
69-Anhänger – Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. – Status: Fehler 0010
77-Telefon – Status: Fehler 0010

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFFB) Labeldatei:. DRV\03L-906-018-CFF.clb
Teilenummer SW: 03L 906 018 AB HW: 03L 906 018 AG
Bauteil: R4 2.0l TDI H25 9979
Revision: 41H25— Seriennummer: AUX7Z0L2FNH01O CVN: DFE9D6A3
Codierung: 00190032043401080000
Betriebsnr.: WSC 57894 002 104857
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018AB 003012
ROD: EV_ECM20TDI01103L906018AB.rod
VCID: 6A8C323ABCF0F19A31E-803E
VINID: 9D196AAAA22025344110408518F14538CB

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0


Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\1K0-907-379-EC1-V2.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 BJ HW: 1K0 907 379 BJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H31 0121
Revision: 00H31001
Codierung: 11424012092600FE880D02E9901F0052380800
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 7BA2077EC3EA7812DA8-802E

1 Fehler gefunden:
00668 - Bordspannung Klemme 30
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:07:01

         Umgebungsbedingungen:
                Anzahl: 0
                Anzahl: 36864
                Anzahl: 4608
                Anzahl: 129
                Anzahl: 59393
                Anzahl: 0
                Anzahl: 255
                Anzahl: 0

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8P0-820-043.lbl
Teilenummer SW: 8P0 820 043 BN HW: 8P0 820 043 BN
Bauteil: KlimavollautomatH09 0180
Revision: 000190 Seriennummer: 8P0820043BN
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 79AE1D76C5D64A02C84-802C

2 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:07:01

         Umgebungsbedingungen:
                Spannung: 16.10 V

00001 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:08:38

         Umgebungsbedingungen:

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 N HW: 8P0 907 063 N
Bauteil: BCM PQ35 M 110 0667
Revision: AJ110667
Codierung: 46000A2FA0211AC0207040E02100095C42FE2BAA216DD12AE4008E840041
Betriebsnr.: WSC 06314 123 12345
VCID: 3FDAB36E9772A432B60-806A

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8P1 955 119 F HW: 8P1 955 119 F Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AU350 H11 0050
Codierung: 00DD13

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 910 557 HW: 8K0 955 559 A Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSEN H04 0003
Codierung: 024C2D

4 Fehlercodes gefunden:
01519 - Lampe für Rückfahrtlicht rechts (M17)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 89
Kilometerstand: 139024 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.06.18
Zeit: 18:34:59

         Umgebungsbedingungen:
                    Kl.15 EIN
                Spannung: 12.10 V
                    ein
                    ein
                    Kl.50 EIN
                    aus
                    aus

00956 - Schlüssel 2
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100101
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 89
Kilometerstand: 139024 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.13
Zeit: 19:30:36

         Umgebungsbedingungen:
                    Kl.15 AUS
                Spannung: 11.85 V
                    aus
                    ein
                    Kl.50 AUS
                    aus
                    aus

00447 - Funktionseinschränkung durch Überspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:07:02

         Umgebungsbedingungen:
                    Kl.15 EIN
                Spannung: 17.75 V
                    ein
                    aus
                    Kl.50 EIN
                    aus
                    aus

00532 - Versorgungsspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:08:37

         Umgebungsbedingungen:
                    Kl.15 EIN
                Spannung: 15.75 V
                    ein
                    ein
                    Kl.50 EIN
                    aus
                    aus

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:. DRV\8P0-919-475-7X1.clb
Teilenummer SW: 8P0 919 475 M HW: 8P0 919 475 M
Bauteil: PARKHILFE 4K H01 0140
Revision: 11001001 Seriennummer: 36861206900314
Codierung: 010003
Betriebsnr.: WSC 06314 123 12345
VCID: 48C8A8B2C2BCE38A07A-801C

2 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:09:36

         Umgebungsbedingungen:
                Temperatur: 26.0°C

00447 - Funktionseinschränkung durch Überspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:07:06

         Umgebungsbedingungen:
                Temperatur: 26.0°C

Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\8P0-959-655-10.clb
Teilenummer SW: 8P0 959 655 S HW: 8P0 959 655 S
Bauteil: Airbag AU1042 H10 0250
Revision: -------- Seriennummer: 003JU006L441 Datenstand-Nummer: 8P0909602M 0004
Codierung: 30314238303830303036554A304C38503053
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Airba10AURB4 001001
ROD: EV_Airba10AURB4_AU35.rod
VCID: 52FC8ADA3460595A69E-8006

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 3572DRB40000E7A5024S

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 3582DRB40000E7A52A5/

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 35128RB400006A18D0BO

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 35228RB400006A1A951I

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 35547RB400006A2D51AR

Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 35647RB400006A2D472P

1 Fehler gefunden:
13636096 - Versorgungsspannung
U1012 00 [10001001] - Spannung zu hoch
[Powersupply upper threshold exceeded]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:08:03


Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\8P0-953-549.lbl
Teilenummer SW: 8P0 953 549 K HW: 8P0 953 549 K
Bauteil: J0527 H38 0070
Codierung: 0004042
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 46D4A68AC4A8F5FAF56-8012

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 H06 0030

2 Fehlercodes gefunden:
00447 - Funktionseinschränkung durch Überspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
00532 - Versorgungsspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten


Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8P0-920-xxx-17-MY8.clb
Teilenummer SW: 8P0 920 932 N HW: 8P0 920 932 N
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H04 0150
Revision: D0H04003 Seriennummer: 2242L003067132
Codierung: 0260028
Betriebsnr.: WSC 00011 888 06946
VCID: 3FDAB36E9B72A432B60-806A

2 Fehlercodes gefunden:
00447 - Funktionseinschränkung durch Überspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:08:07

00532 - Versorgungsspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:09:37


Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 N HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H43 1623
Revision: H43 Seriennummer: 130312F1001424
Codierung: 352102
Betriebsnr.: WSC 06314 123 12345
VCID: 3B22C77E836AB8129A8-806E

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:09:37


Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 8P0 920 932 N HW: 8P0 920 932 N
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H04 0150
Revision: D0H04003 Seriennummer: AUX7Z0L2FNH01O
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3FDAB36E9B72A432B60-806A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: 8P0-959-801-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 8P0 959 801 Q HW: 8P0 959 801 Q
Bauteil: Tuer-SG H04 0101
Codierung: 0131324
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 49CEADB6D5B61A82184-801C

1 Fehler gefunden:
01811 - Versorgungsspannung für Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
001 - oberer Grenzwert überschritten


Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1K0-909-14x-GEN3.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 P
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 233 3305
Revision: 00H22000
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 372ADB4EB3429C727E0-8062

2 Fehlercodes gefunden:
00668 - Bordspannung Klemme 30
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:08:17

         Umgebungsbedingungen:
                Batteriespannung: 17.6 V
                    DU
                Temperatur: 62.0°C
                Drehmoment: -1.528 Nm
                Drehmoment: -3.2 Nm
                Drehzahl: 221 /min
                Ladestrom: 19.4 A

00750 - Fehlerlampe
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 91
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:08:23

         Umgebungsbedingungen:
                Spannung: 14.63 V
                    DU
                Temperatur: 62.0°C
                Drehzahl: 346 /min
                Geschwindigkeit: 0.0 km/h
                Geschwindigkeit: 0.0 km/h
                Anzahl: 0

Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\8Px-035-382.lbl
Teilenummer SW: 8P4 035 382 E HW: 8P4 035 382 E
Bauteil: AB2 SUBWOOFERBOXH07 0180
Revision: 00006 Seriennummer: 92158129013188
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3634D64AB448657A656-8062

2 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:09:36

         Umgebungsbedingungen:
                Temperatur: 42.0°C

00447 - Funktionseinschränkung durch Überspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:08:07

         Umgebungsbedingungen:
                Temperatur: 41.0°C

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei:. DRV\1K0-959-702-MIN3.clb
Teilenummer SW: 8P0 959 802 Q HW: 8P0 959 802 Q
Bauteil: Tuer-SG H04 0101
Codierung: 0131324
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 4ACC92BAD0B0119A11E-801E

1 Fehler gefunden:
01812 - Versorgungsspannung für Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
001 - oberer Grenzwert überschritten


Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei:| DRV\8X0-907-357.clb
Teilenummer SW: 8X0 907 357 C HW: 8X0 907 357 B
Bauteil: LWR12 H02 0012
Seriennummer: 120316-0002-100
Codierung: 1163951010022100
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulBasic 005001
ROD: EV_HeadlRegulBasic_AU35.rod
VCID: 42DCBA9AE400C9DAD9E-8016

2 Fehlercodes gefunden:
114433 - Funktionseinschränkung
U1401 00 [10001001] - durch Überspannung
[Funktionseinschraenkung durch Überspannung]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:07:02

136193 - Versorgungsspannung
U1012 00 [10001001] - Spannung zu hoch
[Versorgungsspannung oberer Grenzwert überschritten]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:08:37


Adresse 56: Radio
nicht erreichbar


Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei:. DRV\1K0-907-534.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 534 HW: 1K0 907 951
Bauteil: Batt.regelung H43 1623
Seriennummer: 130312F1001424
Codierung: F30F185A
Betriebsnr.: WSC 06314 123 12345
VCID: 71BE255691A60242704-8024

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 1K0 915 181 H HW: 1K0 915 181 A
Bauteil: J367-BDM H07 0180
Seriennummer: 00000000008900165158

1 Fehler gefunden:
02252 - Generator
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:08:08


Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\8P4-959-801.lbl
Teilenummer SW: 8P4 959 801 F HW: 8P4 959 801 F
Bauteil: Tuer-SG H04 0050
Codierung: 0131288
Betriebsnr.: WSC 06314 000 1012544
VCID: 42DCBA9AE880C9DAD9E-8016

1 Fehler gefunden:
01813 - Versorgungsspannung für Türsteuergerät hinten links (J388)
001 - oberer Grenzwert überschritten


Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:. DRV\1K0-907-383-V2.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 383 F HW: 1K0 907 383 F
Bauteil: ConWysTrailer H07 0100
Revision: 3A001001 Seriennummer: 00000132425721
Codierung: 0100000100000000
Betriebsnr.: WSC 00007 223 174336
VCID: 3038E0525A2C4B4A3FA-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\8P4-959-802.lbl
Teilenummer SW: 8P4 959 802 F HW: 8P4 959 802 F
Bauteil: Tuer-SG H04 0050
Codierung: 0131288
Betriebsnr.: WSC 06314 000 1012544
VCID: 43D2BF9EF79AC0D2D28-8016

1 Fehler gefunden:
01814 - Versorgungsspannung für Türsteuergerät hinten rechts (J389)
001 - oberer Grenzwert überschritten


Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P1 862 335 A HW: 8P1 862 335
Bauteil: FSE_256x BT H44 0660
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000005511492
Codierung: 0001211
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 3536D146A94E6E626CC-8060

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:08:36

Ende--------(Dauer: 01:26, Batt.-Spannung Start/Ende: 17.5V/17.6V)---------
--------------------------27 Fehlercodes gefunden--------------------------

Ja, da war so einiges. Also den Report gespeichert und weiterhin in VCDS auf Suche gegangen. Habe aber erstmal nichts finden können. Habe alle Sicherungen, sowohl im Innenraum links, als auch im Motorraum rechts neben der Batterie, überprüft. Alle gut.

Mir viel nur ein die Batterie abzuklemmen um das Auto zu resetten und vielleicht von der Autobahn und nach hause zu kommen. Aber ohne 10er Nuss schwierig. Mit einer Fahrrad-Kettenschloss-Schließzange aber möglich :shushing_face:.

Eigentlich wollte ich noch ca. 150 km weiter und ein paar Tage drauf das Ganze dann auch wieder zurück. Da ich nicht wuste, ob ich überhaupt vom Standstreifen herunter kommen würde entschloss ich mich wenn umzukehren.

Batterie wieder drann und siehe da. Elektronik ist da. Motor an. Kurz warten. Alles bleibt an. ESP-Störung, da abklemmen der Batterie, wieder durch Volleinschlag bei leichtem Rollen nach Links und Rechts „aufheben/kalibrieren“. Konnte daraufhin ohne Probleme die 70 km wieder zurück. Dieses Mal Landstraße.

Zuhause angekommen überlegte ich mir, wo ich anfangen könnte nach einer Lösung zu suchen.
Das letzte Mal war der Wagen vor genau einem Monat in Bewegung. Aber er lief da hin 22 km und auch zurück. Davor hatte ich selbst eine abnehmbare Anhängerkupplung nachgerüstet. Den rechten Spiegelblinker, bei dem die LED defekt war ausgetauscht und Luftfilter, Innenraumfilter gewechselt. Einen Klimadesinfektion/Reinigung durchgeführt. Beim rechten defekten inneren Rücklicht eine w16w getauscht (War eine Wespe drinn. Frag mich nicht wie. Dabei ist der Glühdraht gebrochen). Was direkt (also 18 h) noch war. Ich habe das Auto SB gewaschen.

Ich suchte im Internet nach Fehlercodes und dem Hergang bei der Fahrt.
Dort wurden kaputte Heckscheibenwischenerreinigungsanlagen(Schläuche) als Ursache für einen Kurzschluss oder kaputtes Steuergerät beschrieben, was laut Foren ein sehr ähnliches Fehlerbild ergab.
Da errinerte ich mich, dass auf der letzten 22 km Fahrt zurück hinten kein Wischwasser kam, vorne aber schon. Also Heckklappen- und rechte Kofferraumverkleidung abgenommen. Erst mal nichts gesehen. Weiter im Internet geschaut und auf mögliche defekte Wischwasserpumpe gestoßen.
Da viel mir ein, schau doch mal in deinen Wartungshandbüchern nach (KFZ-Verlag Elektrische Anlage). Dort sah ich in einer Zeichnung, dass sich die Heckwischwasserpumpe, die wie die Frontpumpe auch im Motorraum rechts vor dem Kotflügel am Wischwasserbehälter plaziert ist, überhalb der Frontpumpe anschaugt. Die Idee, vielleicht zu wenig Wasser im Tank. Deshalb geht die eine gerade noch und die andere nicht. Es war echt wenig drin. Also aufgefüllt und siehe da. Es kommt auch hinten wieder was. Zwar nur aus einer der zwei Düsen, die für den Inneren Bereich ist und auch mit ordentlich Druck. Vielleicht ist die andere verstopft. Das Auto war leider vor der Wäsche echt dreckig. Oder das ist ein weiteres Problem :man_shrugging:.

Ok, also das war es höchstwarscheinlich nicht. Ich schaute mir die Rücklichter an, da die äußeren für den AHK-Einbau raus musten. In der Einen äußeren war echt etwas Wasser drin. In der Anderen nur sehr wenig. Innen nichts. Ausgebaut und zum trocknen aufgemacht. Gleich neue Birnen bestellt, die alten waren schon recht schwarz angelaufen und die für die Blinker/Signalleuchten waren nicht mehr ganz so orange deckend/abgeplatzte Färbung.

Also erneut Fehler ausgelesen, nachdem ich vor der Rückfahrt von der Autobahn den Fehlerspeicher gelöst habe. Dort und jetzt kein Fehler mehr in allen Steuergeräten bis auf das 08-Klima-/Heizungselement:

VCDS
Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 11 x64
Version: PCI 25.3.1

VCDS SCAN 08-Klima-/Heizungselement

Händler-/Werkstattname:
Betriebsnummer: 000 00000
Eigendiagnoseprotokoll
Montag,21,Juli,2025,18:17:53:61836
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P9CA144256 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 139160km Reparaturauftrag:
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 820 043 BN HW: 8P0 820 043 BN
Bauteil und/oder Version: KlimavollautomatH09 0180
Codierung:
Betriebsnummer: WSC 00000 000 00000
VCID: 79AE1D76C5D64A02C84-802C
1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 91
Kilometerstand: 139095 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.18
Zeit: 14:07:01
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 16.10 V

Meine einzigen plausiblen weiteren Lösungsansätze, ohne wild danach zu suchen, sind die Verkabelung des AHK E-Satzes zu überprüfen und darauf zu hoffen, dass das Problem erneut auftritt oder auch nicht.
Naja, den Fehler im Klimasteuergerät würde ich schon gerne behen/aus dem Speicher herausbekommen.

Was sagt ihr dazu? Hatte Jemand schon ein Ähnliches Problem oder genau das? Wenn ja, was ist/könnte die Lösung sein? Habe ich etwas übersehen (VCDS)? Auf welche Stelle könnte ich mich noch stürzen, ohne das halbe KFZ auf Verdacht zu zerlegen :wink:?
Ich bin wirklich für Jede Hilfe und Lösungsansatz dankbar.

Bitte nicht auf die Schreibweise eingehen und die öfters etwas übergenauen und vielleicht unnötigen Erklärungen. Ist für Leute gedacht, denen das Thema auch weiterhelfen soll/könnte, die sich vielleicht nicht so auskennen :wink:.