Elektrische Spiegeleinstellung - Audi A3

Hallo!

Ich wollte mir heute die Spiegel an meinem A3 (8L) einstellen. Leider musste ich festellen, dass das nicht mehr geht. Hab zuerst versucht den linken Spiegel einzustellen: Es passiert nichts! Kein Geräusch vom Motor. Auf der rechten Seite ist es genauso. Habt ihr das auch schon mal gehabt. Woran könnte das liegen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Über die Suche hab ich leider auch nichts gefunden.

Vielen Dank

Robert

schonmal die sicherung kontrolliert?

Nein, aber DANKE für deinen Tipp!

:daumen:

Da werd ich jetzt dann gleich mal nachsehen.

Viele Grüße

Robert

PS: Ich hoffe das sonst nichts defekt ist, weil ich echt keine Lust hab zum Freundlichen zu gehn.



… gibt es für die Spiegel eine extra Sicherung? Wenn nicht, dann müsste doch bestimmt was anderes auch nicht gehn, oder?

Robert

puh kann ich so nicht beantworten…sieh mal in der bedienungsanleitung.
andere möglichkeit wäre, den aufgestanzten plan auf der klappe des sicherungskasten zu studieren.

ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es für die spiegel eine einzelne sicherung gibt, denn für motor und beheizung braucht man ja doch etwas strom :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von Gerks am 21.04.2004 bearbeitet

Sorry, weiß auch nicht was ich da verbrochen hab.
:engel:

Vielen Dank nochmals

Robert

Tja, die Sicherung war’s leider nicht! Habt ihr noch Tipps für mich? Würd mich über Antworten freuen.

Grüße

Robert
:daumen:

hm, wenn tatsächlich beide seiten gleichzeitig nicht mehr gehen ist das seltsam.
würde dann mal auf den „schalter“ tippen oder dessen kontakte

… glaub wenn das so ist dann werd ich wohl doch zum Freundlichen schauen. :traurig:

Trotzdem VIELEN DANK für deine Hilfe. Eine andere Frage: Ist sowas über die ganz oder teilweise über die Gebrauchtwagengarantie abgedeckt?
:vertrag:

MfG

Robert



im normalfall übernimmt das die garantieversichung nicht, da elektronische bauteile ausgenommen sind.

stell dir vor, du kaufst ein 5 jahre altes auto. wenn nun das autoradio seinen geist aufgibt, weil die mechanik des cd players vernüddelt ist, so kann dies nicht auf garantie gehen.
ist ja ein unkalkulierbares risiko für die garantieversicherung.

eventuell kannst ja mit dem freundlichen was drehen…
soweit ich weiß, hast du aber immer eine sb von 50euro

Die Sache hat sich nun geklärt, es war wirklich der Schalter. Der Kontakt war nicht mehr drauf. Ich musste ihn nur wieder anstecken, fertig!

Vielen Dank nochmal Rob, mit deinem Tipp lagst du genau richtig!

Grüße

Robert
:daumen: