Ich habe einen A3 1.8T. Nun habe ich seit einigen Tagen folgendes Phänomen:
Jedes mal wenn ich den Blinker betätige, setzt dieser aus und der Blinker bleibt stehen. habe dann sozusagen Dauerlicht auf dem Blinker. das gleiche Problem habe ich auch bei der Warnblinkanlage.
Wie kann ich dem auf den Grund gehen und das in Ordnung bringen ohne gleich zur Werkstatt zu müssenß
Hört sich nach nem Relais an! Ich kenn mich aber leider in der Elektrik nicht besonders aus!
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Nur wo sitzt dieses olle Teil??
hi!
es kann auch an der masse liegen…hab es vor nen paar tagen bei meinem firmwagen(t4) gehabt…war genau das gleiche… is die masse die vom blinkschalter weggeht…versuchs mal mit nem bissel kontacktspray…hat beim vw bus wunder gewirkt…g…
an der masse? wie soll das funktionieren, ich meine die anschlüsse direkt am blinkhebel?
dann werde ich da wohl mal als erstes nachschauen. trotzdem ist jetzt noch die frage offen, wo sitzt das relais und wie kommt man da ran, falls es wirklich das relais sein sollte?
Das Blinkerrelais ist direkt im Warnblinklichtschalter integriert.
Roland
aha. also bräuchte ich nur den warnblinkschalter ausbauen und schon komme ich an das teil?
einfach aber wirkungsvoll!!!
muß man ja erst mal dahinterkommen, das es dort zu finden ist. danke!!
Quote: |
|
Leider kommst du aber den Schalter mit dem Relais erst heran, wenn du die Mittelkonsole ausgebaut hast. Viel Spaß!
die mittelkonsole? also doch mit mehrarbeit verbunden?
nun gut. das denke ich dürfte ja nicht das problem sein. hatte ja schon mal die halbe rechte seite abgebaut.
trotzdem danke für den tip.
[/quote]
Leider kommst du aber den Schalter mit dem Relais erst heran, wenn du die Mittelkonsole ausgebaut hast. Viel Spaß!
[/quote]
Och, meine Werkstatt hat den Schalter auch ohne den Ausbau der Mittelkonsole raus bekommen.Danach brauchte ich dann aber auch eine neue
Mittelkonsole. :-)
MfG ratorst
ich hab das selbe problem von zeit zu zeit. am besten ein neues relais kaufen für 19.95€ und selbst einbauen, sollte kein problem sein.
das teil zu reparieren wird so ne sache sein, weil es ein gehäuse haben wird und ob man das wieder richtig zusammen bekommt!?