Elektrik Frage, bitte Hilfe!

Hallo, hab mal eine frage…und zwar habe ich eine Unterbodenbeleuchtung (1 Röhre) will mir jetzt aber weitere drei Röhren dazu holen! hab die eine röhre hinter zigaretten anzünder angeschlossen weil ich nicht wusste wo ich sie an der batterie anklemmen soll u. ausserdem brauchte ich ja drinnen einen schalter aber nun zum meinem Problem, kann ich die drei anderen Röhren mit an das kabel der einen röhre anschliessen? oder funktioniert das dann nicht? kabel zu dünn?

Das Problem dürfte bei Dir nicht die Kabeldicke sein, weil ja auch weiterhin nur 12 Volt durchs Kabel laufen werden. Dein Problem dürfte die Sicherung werden, weil sie zu schwach ausgelegt ist. Wenn Du alle Lampen anhast schmort sie Dir mit großer Wahrscheinlichkeit durch sobald Du den Anzünder drückst.

Leg lieber ein Kabel direkt von der Batterie zu den Lampen und sichere sie separat mit 20A ab. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Wenn Du die Neonröhren ab der Sicherung parallel schaltest, leuchten beim Ausfall einer Röhre die anderen weiter. Schließt Du sie in Reihe an, gehen bei einem Defekt alle Röhren aus.


Du kannst auch Dein bereits gelegtes kabel nutzen und damit ein Relais steuern. So brauchst Du dann nur Kabel von der Batterie zum Relais und dann weiter zu den Röhren legen. Musst dann keine neuen Kabel in den Innerraum legen. Kabel von der Batterie muß aber trotzdem abgesichert werden. Und dick genug sollte es auch sein.


@ Frank, welche sicherung würde raussprigen u. was wäre wenn ich den z.anzünder nicht drücken würde!?



ja aber wo an der batterie soll ich das zeugs an klemmen?



aber danke schonmal


Am Pluspol ist doch so ein kleiner Sicherungskasten, da könntest Du auch dieses Kabel mit anschließen, vor den Metallstreifensicherungen und im Kabel ne extra Sicherung.


ja bedanke mich, bekomme gleich meine Röhren u. dann will ich malhoffen das das funktioniert! :wink:



bis dann


schöner zufall. könnte diese nacht grade bewundern, wie ein polo mit den leuchten unter von den rennleitung gestopt wurde. bin da dann etwa 1 stunde später wieder langgefahren, da wurde der polo grade auf einen abschleppwagen geladen und weggebracht.



weiß nicht ob es sich für dieses risiko lohnt.