Hallo A3-Freunde
Weiss jemand wie und wo bei den elektrischen Fenster der obere Anschlag eingestellt wird. Der Motor welcher das Fenster hebt muss ja merken das er oben ist. Wo kann man diese Höhe regulieren. Das Beifahrerfenster fähr zu weit nach oben und erzeugt unglaublich nervige Geräusch im Gummi :-o .
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und bedanke mich bereits jetzt…
DANKESCHöN
mfg
Hilti
Hast Du so knarrende, quitschende Geräusche.??? Wenn Du das Fenster ein bischen runtermachst, sind sie weg? Wenn ja, dann ist das nicht der Motor, sondern dann mußt du die Fenstergummis tauschen, wurde hier schon öfter diskutiert, ist wohl ne A3-Krankheit!
Hallo Hilti!
Die Fensterheber haben keine Endschalter die die Endposition angeben. Eine Elektronik registriert die hohe Stromaufnahme vom Motor wenn dieser oben/unten angekommen ist und schaltet dann ab.
Das Quitschen kommt, wie easy_77 schon sagte, von den Fenstergummis. Bevor Du diese austauschst kannst Du aber mal versuchen diese mit klarem Wasser und einem fusselfreien Tuch sauber zu rubbeln. Danach war das Quitschen bei mir weg.
Quote: |
|
Stimmt, wurden bei mir auch schon getauscht. Macht die Audi-Werkstatt auch auf Garantie, falls sie noch besteht!
Übrigens: Wenn man den Lack mit Liquid Glass behandelt, und nicht sorgfältigst darauf achtet, dass die Fenster-Dichtungen nichts abbekommen, sind nervige Knarz-Geräusche vorprogrammiert, weil LG Gummi und Kunststoffe angreift und spröde macht!
Gruss
A3-Stef
Hallo zusammen
Danke für die Tips. Werde mich mal damit versuchen und schauen obs was bringt bevor ich den Gummi tausche. Obschon…
… immer mit Gummi, gell!!!
mfg
Hilti :-o