Eisenmann ESD ( Mercedes) VS Bastuck Anlage ab KAT ( mein A3)

HOI

War heute mit meinem Vorarbeiter bei Sport Wheels in Köln.

Der Chef hat sich den ESD von Eisenmann an seiner 2,0 L Mercedes E Klasse (4 Zylinder) gegönnt.

Er meinte zu mir das sich meine Bastuckanlage ziemlich lau anhört und wissen wollte was daran denn so laut sein sollte.

Naja meinte ich nach längerer Autobahnfahrt ist die schon Brutal laut was ja wirklich nicht gelogen ist.

Hin und her er hatte sich dann von Eisenmann NUR den ESD bauen lassen .
Heut war dann der große Tag.
Wir beide los nach Köln .
Nach ca 2 Std war der ESD Montiert.
Der Wagen sah super aus , ich hab mich auch für meinen Vorarbeiter freuen können weil er schon lange auf den ESD wartet und das Resultat Optik echt Klasse ist.

Naja der Monteur fuhr kurz ne Runde um zu gucken ob noch was klappert.
Das haben wir aber nicht direkt mitbekommen und wir sahen den Wagen nur kurz vom fahren.

nur wo ist der Sound ?

hmhm Skeptisch fuhren wir dann los und ich dachte nur noch : " WAS IST DAS DENN ?? "

Der ESD war vom Sound aufeinmal GRANATE.
ok ok Laut heißt nicht Leißtung blah blah aber darum gehts ihm nicht. es ist zwar laut aber sehr Dumpf. hört sich einfach sehr gut an und nicht nach Vollproll.

Der Witz ist das nur der ESD fast so fetzig ist wie meine Anlage und vom Klang richtig böse klingt.

Wie kann das ? Ok der ESD hat allein etwas mehr wie meine Bastuckanlage ab Kat inkl Montage gekostet ( 740 Euro)

Der Preis rechtfertigt aber Verarbeitung Passgenauigkeit und Sound.

Trozdem war ich ganz schön Baff dasnur der ESD schon den Sound Hat wie meine Anlage nach 30 Min Autobahnfahrt .

Hat dafür mal einer ne erklärung ? ok 0, 400 ccm mehr aber das kann nicht allein der Grund sein oder ?

GRUSS

SCHNUFFI