Eintragung Gewindefahrwerk mit mehreren Höheneinstellungen

Hi,

ich bin der Meinung, dass ich hier mal im Forum zwei Threads zum Thema Eintragungen von Gewindefahrwerken mit 2 oder 3 Höheneinstellungen gelesen habe, allerdings finde ich die leider auch über die Suche nicht mehr :confused:

Meine direkte Frage:
wenn ich den Wagen in der Werkstatt abgebe, um das Fahrwerk einbauen zu lassen, dann wollte ich eigentlich auch gleich die TÜV-Abnahme machen lassen, weil es ja eh gemacht werden muss und ich dann auch nicht selber extra noch losfahren muss.
Kann ich der Werkstatt dann sagen, dass die das Fahrwerk mit folgenden Höhen für den TÜV einstellen sollen, damit der zwei bzw. drei Werte einträgt:

  1. so weit runter, dass es gut mit Reifen und Radkasten aussieht, aber auch nichts schleift
  2. 1 cm höher
  3. 2 cm höher

Ich meine gelesen zu haben, dass es möglich ist sich 3 Höhen eintragen zu lassen, wenn diese maximal 2 cm unterschiedlich sind

Würde mich über eine Antwort freuen und nach Möglichkeit auch gleich mit Info wo ich das schriftlich finde und einen entsprechenden Paragraphen vielleicht direkt vom TÜV, damit ich das auch vorlegen kann und da keine großen Diskussionen aufkommen.

Danke
Gruß
Kevin

Wusste garnicht dass da die genaue Tiefe eingetragen wird. D.h. wenn ich das normal einstelle und so zum TÜV fahre bekomme ich diese Höhe eingetragen und darf/sollte nachträglich nicht mehr weiter runterschrauben ? Im Winter macht man das ja normalerweise auch wieder bisschen höher.
Wie habt ihr das eingetragen bekommen ?

Mich würd das im Groben auch interessieren. Hintergrund ist, dass beim Bilstein B16 ein Verstellbereich von 20mm eingetragen wird. Wie mach ich das dann - auf niedrigste Stufe schrauben und dann die + den Bereich mit 20mm höher eintragen lassen oder wie läuft sowas ab?

Gruß