Einpresstiefe??

Hi Leute!!

Möchte mir die RH Turbo holen.

Die gebt es nun in ET 35 und ET 60.

Was genau sagt eigentlich die Einpresstiefe aus und wie macht sich dieser Unterschied optisch bemerkbar??

Danke+Ciao Sebb

Als Einpresstiefe bezeichnet man den Abstand zwischen der Radmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe, der Bremstrommel oder der Bremsscheibe. Sie ist positiv, wenn die Felgenschüssel nach außen gewölbt ist. Je größer sie ist, umso kleiner die Spurweite und so negativer der Lenkrollhalbmesser. Sie wird ebenfalls größer, wenn das Rad bei der Montage breiterer Reifen und Felgen außen mit der Karosserie bündig abschließt.

Alles klar?




nicht wirklich, kannst du es auch einfacher erklären??

Was ist dann der Unterschied zwischen 60 und 35??

Kommt der Felgenstern dann also bei den 60ern weiter nach aussen??


Quote:


On 2003-01-28 21:02, ilmazracera3 wrote:

nicht wirklich, kannst du es auch einfacher erklären??

Was ist dann der Unterschied zwischen 60 und 35??

Kommt der Felgenstern dann also bei den 60ern weiter nach aussen??








Hallo!



Je kleiner die ET desto mehr kommt die Felge raus. Also steht sie bei ET35 weiter raus.



Gruß



Raoul


Bei 35 steht die Felge weiter raus und bei 60 weiter drin bei ner -ET Steht das Ding sogar über.

Das was du mit ET60 bei den Turbo Felgen gelesen hast ist ohne die Spurverbreiterung. Die Adapterplatten sind 25mm sprich du hast danach ne ET35



Gruss

Flori


Gibt es diese RH Turbo nur mit diesen Adapterplatten??


Ich meine:

Wenn ich irgendwo lese, dass es die Felgen für den A3 in ET 35 gibt, sind das also mit ET 60 und die Adapterplatten sind dabei?


Ja weil die einen anderen Lochkreis haben als der deines A3´s.

Also brauchst du diese Adapterscheiben damit du sie überhaupt montieren kannst.



Gruss

Flori


DIe Adapterscheiben sind natürlich dabei.

Gruss

Flori


Wie werden die denn dann montiert??

Kann mir das irgendwie net vorstellen…


Die Adapterplatten komme ganz einfach darauf wo normal deine Felge dran hängt und der Adapter dient ja dazu den Lochkreis der Turbofelge anzupassen demnach ist der Adapter von einer Seite mit 5/100 also Audi Lochkreis bestückt und auf der anderen Seite ist der andere Lochkreis für die Turbofelge, dann kommt auf die Adapterplatte die Felge draufgeschraubt und fertig ist die Sache.

Haste schonmal ne Spurplatte gesehen? genauso sieht das da auch aus.



Gruss

Flori


AHA!!!

Danke für die Erklärung…

Darf ich mal fragen was du für deine turbos bezahlt hast??

Hab nämlich, so glaube ich, ein superangebot auf www.wheelmachine2000.de gefunden…


200€ pro Felge.



Gruss

Flori


Mit Reifen??

Hattest du Kontakte oder gibts die irgendwo so billig??

Bei wheelmachine kosten sie 1000€ mit Dunlop…


Ohne Reifen.

Allerdings ist das schon knapp 1 Jahr her RH hat doch die Preise mitlerweile gesenkt.



Gruss

Flori


Sind also 1000€ mit Bereifung schon gut, oder?


Ja der Preis ist schon ok wenn die Reifen gut sind.

Aber Versand musste bestimmt noch dazu rechnen.

Aber bleibt trotzdem noch gut der Preis.

Musst mal rumfragen ob ein Reifenhändler nicht den gleichen Kurs oder einen besseren machen kann.



Gruss

Flori


Das isses ja: Es Sind Dunlop oder Good Year oder Conti drauf und keine Versandkosten!!


Na dann schlag zu. wirst es nicht bereuen sind geile Felgen :slight_smile:



Gruss

Flori