Hab ich grade bei ebay gefunden, was haltet ihr davon? wäre ja recht günstig und der einbau scheint sich auch recht einfach zu bewältigen lassen wenn man der beschreibung glauben schenkt!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1754611454
Nett, dass die da auch nen Compact nehmen…! Der hat ja auch ne Plastikleiste an der Stoßstange. Der A3 hat aber „blankes“, lackiertes Plastik.
Ich denke, dass es nicht so doll aussieht…!
Bist Du den nun ein A3 Fahrer? Für dieses Auto brauchst Du doch keine Einparkhilfe. A4 oder A6 ist da schon was anderes, wenn man nur den kleinen A3 gewöhnt ist.
Ja eben also ich brauch auch keine Einparkhilfe selbst mit den A4 hab ich keine Problem einzuparken…
Bin ja 23 und keine 60 g
Ich hab noch eine Einparkhilfe rumliegen, die mit einer Antenne in der Stoßstange arbeitet. Diese wird in den Stoßfänger geklebt. Dadurch hat man keine Bohrungen und es gibt keine „toten Stellen“ in der Erfassung, da die Antenne die gesamte Breite abdeckt. Hab bei ELV über 100 Euro bezahlt, würde sie für 50 abgeben.
Gedacht war sie für ne Rieger-Heckschürze (muss man ja schützen so ein teueres Teil :-). Aber da mir die Schürze nachher etwas zu extrem war, hab ich sie verkauft und die EPS nicht eingebaut.
über den sinn und zweck einer einparkhilfe beim a3 habe ich jetzt keine lust zu diskutieren…
@enjoya3
das hört sich ja ganz nett an! hast du mir vielleicht nen link zum hersteller damit ich mir das mal anschauen kann?
@mozart
wenn du dir mal nen a3 mit aps anschaust wirst du sehen das die sensoren unten, in der normalerweise nichtlackierten, abschlusslippe der heckschürtze drin sind.
Ich denke, daß es bei vielen kein Problem mit der Größeneinschätzung des A3 beim Parken gibt. Es gibt aber das Problem, daß das Heck vom A3 recht hoch ist. Wenn jetzt hinter mir ein größeres Auto mit flacher Motorhaube parkt (womöglich noch tiefergelegt), dann muß ich diesen Wagen einschätzen können und das ist oft nur möglich, indem ich beim Parken die Tür kurz öffne und mal nach hinten schaue.
Insofern finde ich die Parkhilfe auch für den A3 ganz praktisch.
Notwendig ist sie beim A3 sicherlich nicht, aber praktisch finde ich es auch. Und gewisse Poller oder so kann man teilweise wirklich nicht sehen.
Der Link zur EPS ohne Bohrungen ist übrigens:
http://www.elv.de/Shopping/ArtikelDetail.asp?SessionId=00091319440565960109&Referenz=431%2D69&Gruppe=KF%2DAU&Stufe=2
@enjoy
des hört sich echt net schlecht an.
wie sieht des aus is des teil wo du hast noch orginal oder war es schonmal montiert?
un kannst du mir vielleicht was über den einbau sagen? gestaltet sich der schwer? muss man die heckschürze abmontieren?
hätte interesse an dem teil, wie du wahrscheinlich schon bemerkt hast!
Hey,
kann mir mal jemand erklären, wie das mit einer Antenne funktionieren soll??
Bzw. ob die Qualität genauso ist wie bei normalen Ultraschall-Sensoren?
Hätte nämlich auch Interesse an so einem Teil (würde mir die dann aber neu kaufen - will ja keinem hier was wegschnappen…
Wie hoch ist die Fehlerquote?
Hat die schon jemand mal eingaut?
Und wird die Antenne außen aufgeklebt oder irgendwie nicht sichtbar?
Sorry für die vielen Fragen, wär aber cool, wenn sie jemand beantworten würde! Danke!!
Ronny
die fragen die anteater da anschneidet würden mich auch interessieren!
eine kann ich aber beantwort: die antenne wir nicht aussen sondern an der innenseite der schürze angebracht, wenn ich das auf deren hp richtig erkennen konnte.
So, hab jetzt mittlerweile mal mit jemanden gesprochen, der das Ding drin hat. Er meint, es funktioniert gut, nur die Antenne wäre ein Problem. Die hätte sich schon mehrmals wieder abgelöst und er hätte die Heckschürze abmachen müssen, um´s zu richten.
Da ich sie selber ja nicht montiert hatte, kann ich aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen. Aber klingt nicht so gut.
och schade!
aber wenn sich das ding dauernd löst is auch scheisse…
Tja, ich hätte sie natürlich gerne verkauft. Aber etwas anzudrehen, was nachher nichts taugt, möchte ich nicht. Naja, es gibt´s ja noch eBay.
hmm…mit was hat ers denn bis jetzt versucht festzumachen?
hat ers auch schon mit ner heissklebepistole versucht? nur so ne idee…
Quote: |
|
Er hat es einfach nur mit dem vorhandenen Doppelkleber eingeklebt.
Es gibt sicherlich Methoden, das festzukriegen. Mit Heisskleber, oder im Baumarkt gibt es z.B. wasserdichtes Klebeband. Wenn man damit über die komplette Antenne geht, sollte es eigentlich halten.