Einparkfehler - Tolerierbar oder Lebensmüde?

Hab ich das Auto erst seit kurzem und die gute Vorbesitzerin war wohl eine sehr gute Einparkerin oder was weiß ich wie man so etwas anstellt. (Siehe Bild)

-Würdet ihr die Reifen vollends runterfahren oder gleich neue drauf machen? (Ich dachte an Pirelli P7 oder ContiPremiumContact 2)

Zudem muss ich wohl noch die Spur einstellen lassen, da das Lenkrad leicht schräg beim geradeaus fahren steht.

Ola,

also ich würde mit den Reifen auf jedenfall nicht mehr über die Dosenbahn fahren. Würde an deiner stelle die Reifen wechseln.:dafuer:

meine Meinung = Lebensmüde! Tot kann man mit gesparten Geld nichts mehr anfangen!

ist doch ein ziemlich hoher querschnitt, oder? haben ja stabilere flanken, als niederquerschnittreifen, oder?
wenn du wegen dem restprofil beide wechseln musst, würde ich die schlappen noch runterwetzen, muss jeder selbst wissen…

Hmm es gibt sowas wie einen Reifenhändler oder Audi Werkstatt.
Das dort beurteilen lassen und nicht von Laien.
Wenn ich Dir jetzt sagen würde ist kein Problem dann passiert was und dann?

und wenn ein reifenhändler/audi oder wer auch immer ihm das sagen würde und es würde was passieren was wär dann!!!genausoviel…

Tausch es aus! Schafft ein klares Gewissen, hatte auch mal nen Riss im Reifen. Händler meinte ich könnte schon noch fahren, aber sicherheitstechnisch wäre es net optimal!

Ja, habe auch nix anderes behauptet oder? Geht nur darum das ich bei solchen Sachen niemals Laien nach einer Meinung fragen würde.
Aber ist eben nur meine Meinung meine Ansprechpartner für alles was Sicherheit angeht wäre immer ein Autohaus oder eben die entsprechenden "Spezialisten"

mit den Reifen würde ich nur noch ganz vorsichtig zum Reifenhändler fahren! Wenn der Gummi schon so abgekaut ist, wieß kein Mensch, wie das Gewebe darunter aussieht. Aber ich ahtte auch schon mal nen Platzer auf der AB und bin da sehr sensibel.

da ich auch schon die erfahrung von reifenplatzern machen durfte, wuerde ich bei reifen absolut kein risiko mehr eingehen.

  • nur noch premiummarken
  • bei beschaedigungen sofort wechseln

fuer ein angebot wende dich gerne an mich.

gruss,
tom

Hm, war bei mir ganz ähnlich. Der Vorbesitzer meines Autos hat in einen der fast nagelneuen Michelin Alpin Sport Winterreifen ein recht großes Loch gefahren, also da ist an der Seite richtig was rausgebrochen. Ich habe den Reifenmenschen bei der Montage gefragt und er meinte es wäre unbedenklich, also bin ich den Winter damit gefahren, teilweise auch mit 240kmh (Reifen sind bis 300 freigegeben) und es gab keine Probleme.
Was ich im nächsten Winter mache weiss ich nocht nicht, 2 neue Reifen von der Marke sind immerhin fast 400EUR, da überlegt man sich das schon 2 mal.

@toxical
:haudrauf: dazu fällt mir nix mehr ein…audi fahren wollen aber dann nicht genügend geld freimachen können/wollen um den einzigen kontakt zur straße behalten zu können…

@Sportsback
klar…nur ich hab gemeint die können ja auch nur raten aber es auch nicht wissen und wenn was passiert hast trotzdem pech gehabt…

@wildstyler
übertreibs mal nicht…ich habe gerade für den Sommer 4x UHP Reifen für über 800EUR gekauft die zu den besten gehören was man kaufen kann, ich gönne meinem Auto das beste Öl, verzichte auf Longlife und scheue auch sonst keine Kosten. Der Vorbesitzer hat mir halt einen Satz Michelin Alpin Sport mitgegeben die nur wenige km gefahren wurden, quasi neuwertig, allerdings war an einem halt diese Stelle.
Ich habe ja extra den Reifentyp gefragt, hätte er gesagt tauschen, hätte ich getauscht aber er meinte das wäre unbedenklich.
Würdest du in dem Fall 400EUR ausgeben obwohl die Reifen neuwertig sind und dir ein "Profi" bescheinigt das es unbedenklich ist ?
Also immer langsam mit solchen Verurteilungen, ich lasse mich mein Auto genug kosten…

Sparen hin oder her.
Was den Reifen zusammenhält ist nicht der Flankengummi, der den Reifen und die Felge vor Bordsteinen schützen soll, sondern das Gewebe.
Und das ist hier völlig unangetastet.

hat er den gummi runtergezogen oder nur so angeschaut?
weiß nicht aber bei den gummis und bremsen bin ich definitiv nicht der der da spart oder zuerst überlegt…
kann zwar an meinem erlebnis mit meinem ersten auto zusammenhängen aber das mach ich defintitv nie mehr…da hatte ich auch nimma so die super gummis drauf und naja plötzlich abflug und noch ein auto mitgenommen…resultat waren dann ein 30euro ticket von der polizei und 30000€ schaden an den beiden autos…zwei totale…naja…vollkasko hat gut gezahlt…aber das war ne lehre…
wollt dich nicht angreifen…nur an den zwei sachen sollte nun wirklich nicht gespart werden…dann doch lieber wo anders…wollte das allgemein mal hier bekanntgeben nicht direkt auf dich bezogen…

hat er nur angeschaut, bzw nen bisschen drin rumgeprokelt :wink: Aber ich denke der will ja auch was verkaufen, von daher hätte er das sicherlich gesagt wenn es grenz wertig wäre, andererseits weiss man ja nie was die so erzählen.
So ein Erlebnis wie du hattest prägt natürlich, dann würde es bei mir sicherlich nicht anders aussehen, zumal ich sowieso eher zu den Vorsichtigen gehöre. Ich habe mir da auch überlegt ob ich das Geld investieren soll um mein Gewissen zu beruhigen, aber habs dann halt gelassen… Denke aber das ich vorm nächsten Winter neue Reife kaufen werde, mal sehen.

Ich fahre jetzt schon seit über 10tkm mit einem ähnlich beschädigten Reifen rum.
Ja bisschen Gummi weg mein Gott :wink: Das wichtige im Reifen liegt bisschen tiefer vor allem bei so Traktor Pellen. Ich würde ne neue Rad-/Reifenkombi kaufen.
Vielleicht hat die Felge ja einen abbekommen… bei den Parkkünsten.