hi,
schön sind sie ja die lackierten stoßstangen, aber auch derbe kratzanfällig.
vorne links hat mir jetzt irgendein honk wiedermal einen beweis für sein fahrerisches unvermögen in sachen einparken in den lack geritzt. schon das dritte mal und nur einer von denen hat sich gemeldet -der hatte allerdings auch die kleinste schramme fabriziert, die man kaum sehen konnte.
faxn digge!
nun meine frage:
kennt einer von euch irgendwelche schutzleisten, die nach möglichkeit auch noch einigermaßen aussehen, die man an den kritischen punkten an der stoßstange anbringen kann?
habt spaß mit dem gerät,
andreas
hallole,
willkomen im club mir gehts genauso. irgendein mega**** hat sich recht an der stoßstange bei mir verewigt. ich hab erst von kamei so ramschutzleisten geholt um den kratzer zu verdecken. sah gar net mal so schlecht aus nur bei der ersten autobahn fahrt war er mir dann weggeflogen da der kleber***** ist
dann hatte ich mir bei atu so schutzleisten geholt die sahen auch net schlecht aus aber auch der kleber
nach langen suchen hab ich mir bei www.vmaxx.de die schutzleisten ohne leds bestellt kosten aber 86 euro unverschämter preis aber die dinger sitzen bombenfest und sehen an meinen schwarzen a3 genial aus
ach übrigen zum vergleich die kamei kosten 14 euro und die atu 7,50 aber glaub mir die sind echt mist zumindest das klebeband
gruß rmimo
Hi;
hätte man nicht auch die billigeren Teile nehmen und mit besserem Kleber befestigen können?
Ein Kollege meint, dass z.B. Sika Flex (Silikonzeug) verdammt gut beppen soll.
Grüße
Frischling
Hi,
danke für den Tipp mit Vmaxx. Werde den Stoßfänger jetzt noch einmal neu lackieren lassen und dann mit Gummis ausgerüstet hoffentlich nie wieder. Mein 1.8T ist zum Glück auch schwarz, so daß man das kaum sehen wird. Der Preis der Leisten zwar nicht ohne aber lackieren ist auch nicht eben gratis.
Ich sage nochmal danke und verabschiede mich mit einem herzhaften „mögen allen flüchtigen Parkidioten die Schnipel schrumpfen!“.
Andreas