Einige Fragen zum Navi Plus (bitte nicht geistlich erschlagen)

Hallo,
also ich hab einen a3 bj. 11/2002 (hat can bus ?) mit doppel DIN konsole, will jetzt das navi plus nachrüsten,

wie siehts jetzt mit den anschlüssen aus ? muss ich mir andere kabel zulegen, adapter oder so ? oder sind die anschlüsse wie bei herkömmlichen audi radios ?
gibt es verschiedene Navi Plus ausführungen oder passt jedes in den a3 ?
kann ich das klimabedienteil ohne weiteres nach unten verschieben ?

hab ein bild meiner konsole eingefügt.
http://www.a3-freunde.de/forum/image_upload.php?t[2]=1&img=1851&name=&comment=

ich weis das das thema oft besprochen worden ist, aber ich will nochmals 100% sichergehen um keine fehler (wie bei meinem alten a3) zu machen.

mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Twista am 09.01.2005 bearbeitet

Weihwasser und Holzpflöcke stehen parat, hüte Dich vor uns

:lolhammer:


Zum Thema: dem Bild nach hat Du kein Doppel-Din in der Mittelkonsole, aber die Klima kann man doch abfeilen, wenn ich das in den anderen threads zu diesem Thema richtig gelesen hab.

wie sieht dann ein doppel din aus ?
also kann man das klimabedienteil nach unten verschieben ?

mfg

bei doppel din haste das ablagefach unten net mehr (da sitzt dann das Klimabedienteil). Das normale Klimabedienteil passt auch net unten, da gibts ein extra Klimabedienteil

das hier is ne doppel din konsole: http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0014290_b.jpg

Jetzt hast du eine Mittelkonsole verbaut, die einen 1-DIN-Einbauschacht hat. Da kann man ein 1-DIN-Radio einbauen. Zudem wurde von Audi da noch serienmäßig ein Ablagefach verbaut.

Wenn du auf das Navi Plus umrüsten willst, benötigst du zuerst einen Doppel-DIN-Schacht. Die Teilenummern liste ich dir gleich noch auf. Muss ich raussuchen.
Des Weiteren benötigst du entweder ein neues Klimabedienteil, oder du machst dein jetzt verbautes passend. Die Bedienteile 1-Din und 2-Din sind identisch, nur die Blende hat andere Abmessungen. Außerdem fällt dein Ablagefach weg. Wenn du die Navigation nutzen möchtest, brauchst du eine GPS Antenne. Entweder die Original Triplex (habe ich verbaut) oder eine aus dem Zubehörhandel. Wenn du TMC nicht nutzen möchtest muss das mittels VAG-COM dem Navi abgewöhnt werden, sonst nervt es dich beim starten immer 2-3 mal mit einer Fehlermeldung.

verbaut hab ich nix, die konsole war da.
ich muss also:
doppel din schacht einbauen,
klimabedienteil abpfeilen und nach unten verschieben richtig ?

was kostet son doppel schacht ? teilenummer wär ideal

mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Twista am 09.01.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von Twista am 09.01.2005 bearbeitet

Das ist nicht möglich, da das da einfach nicht reinpasst. Zudem sind 2 Befestigungshaken zuwenig. Außerdem ist das 1-DIN aus Kunststoff. Das 2-DIN ist eine Verbindung aus Kunststoff und Metall.

So und jetzt die versprochene Teileliste die aus meinem Umbau resultiert ist. Vor dem Umbau war ein Concert 1 verbaut.

Materialschein

8D9 035 437 A
Sechskantmutter für Antennenfuß
Preis: 2,30€ + MwSt

8L0 035 501 E
Triplex Antennenfuß für Radio, Telefon, Navigation
Preis: 141,00€ + MwSt

8D9 035 849
Antennenstab für Triplex Antenne
Preis: 42,50€ + MwSt

8L0 820 043 K B98
Anzeige- und Bedieneinheit mit Steuergerät für elektronisch geregelte Klimaanlage für Fahrzeuge mit Navigationssystem ohne Sitzheizung, satinschwarz
Preis: 465,00€ + MwSt

8L0 858 005 A
Aufnahme (Doppel-DIN) für Fahrzeuge mit Navigationssystem und integriertem Autoradio
Preis: 61,00€ + MwSt

000 098 657
Antennenverbindungsleitung 6000mm
Preis: 15,90€ + MwSt

000 098 675
Adapterantennenleitung von Antennenverbindungsleitung zum Triplex Anschluss
Preis: 13,50€ + MwSt

000 098 700
Adapterantennenleitung von Antennenverbindungsleitung zum Navi Plus
Preis: 13,50€ + MwSt

3B0 919 754
Flachkontaktgehäuse 26 Polig mit Schutzkappe (für GALA und ABS-Signal)
Preis: 3,20€ + MwSt

000 979 010
1 Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten im Beutel zu 5 Stück für 26 Poligen Stecker.
Preis: 1,05€ + MwSt

[b]Gesamtpreis: 758,95€

  • 16% MwSt: 121,43€
    Gesamt: 880,38€[/b]

Zu diesem Preis kommt dann noch das Navi Plus dazu.

  • Dieser Beitrag wurde von Nethacker am 09.01.2005 bearbeitet

boa ne, das klimabedienteil kauf ich nicht neu,
ich hab hier gelesen das man das bedienteil einfach zurechtpfeilen kann und viele user sind zufrieden damit.

mfg

Hab meins auch von User Articualtio zurechtfeilen lassen. War knapp 2,5 Stunden Arbeit. Sieht dafür aber aus wie Original. Dazu hatten wir die komplette Mittelkonsole ausgebaut. Im Ausgebauten Zustand dann alle Einbauteile wieder eingesetzt und die Blende des Klimabedienteils Stück für Stück passend gemacht.
Es ist eventuell Sinnvoll die Blende abzuschrauben, dann verdreckt das Klimabedienteil dabei nicht so. Sind nur ein paar Schrauben, dann kann man das nach vorne wegziehen.

noch ein paar letzte fragen.

Hast du die nummer vom navi plus das im a3 verbaut wird ? kann ich die blende auch auswechseln wenn ich ein navi plus vom a4 a6 oder a8 nehme ? gibts die blenden beim freundlichen ?
gibts ein unterschied zwischen navi plus und navi plus dx h version ? (hab ich bei ebay gesehen)
mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Twista am 09.01.2005 bearbeitet

Die Nummer vom A3 Navi+ lautet :
8L0 035 192 D-F

Die A3-Navis sind alle DX-Geräte, da sie erst zum Facelift (10/2000) eingeführt wurden.
Beim DX-Navi brauchst Du nur 1 CD für Deutschland, beim NON-DX sind es 3.
Die Blenden bekommt man nicht beim freundlichen.
Versuch eines vom A3 zu bekommen, sind etwas teurer (da seltener) dafür sparst du Dir aber das Zurechtfeilen.

[quote]
noch ein paar letzte fragen.

Hast du die nummer vom navi plus das im a3 verbaut wird ? kann ich die blende auch auswechseln wenn ich ein navi plus vom a4 a6 oder a8 nehme ? gibts die blenden beim freundlichen ?
gibts ein unterschied zwischen navi plus und navi plus dx h version ? (hab ich bei ebay gesehen)
mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Twista am 09.01.2005 bearbeitet

[/quote]

Also beim Navi+ des A3s gibt es im Wesentlich 3 verschiedene Versionen.

8L0 035 192 D bis 30.06.2001
8L0 035 192 G bis ca. Februar 2002
8L0 035 192 F ab ca. Februar 2002

Falls Fragen kommen: Nein die Teilenummern wurden nicht vertauscht.

Allerdings habe ich in meinem A3 BJ 05 / 2001 ein Navi+ mit der Teilenummer 8L0 035 192 H nachgerüstet. Wenn man mit dem Fehlerauslesegerät an das Navi geht, findet man heraus, dass das Navi aus einem A6 stammt, da die softwaremäßig gespeicherte Teilenummer 4B0 035 192 H ist. An der Naviblende musste nichts geändert werden. Sie passt wie angegossen. Nur oben war ein kleiner Spalt, der elegant mit einer runden Aluleiste abgedeckt wurde. Sieht aus wie im A4. Bessere Bilder wird es noch geben. Bild siehe Anhang.

1857_A.jpg

in der liste der teilenummern ist ein für dich irrelevanter fehler: ab baujahr 7/01 etwa (details siehe wiki) wurde soul (5PR) im innenraum statt satinschwarz (B98) verbaut. wenn du also doch die klimaeinheit bestellen solltest (doppeldins aus dem facelift sind bei ebay praktisch nicht zu bekommen) achte darauf. ach ja, bring dein profil mal auf den aktuellen stand. :wink:

zum thema einpassen des navis/klima:

  1. fall: du hast ein a3-navi - dann kannst du die blende zwar zurechtschnitzen, aber du wirst einen spalt von etwa 2mm oberhalb der klima nicht los (blende ist zu kurz). dafür hast du oberhalb vom navi keinen spalt und keine störende alublende. auch sparst du dir das bearbeiten der unendlich teuren (weil praktisch nicht einzeln erhältlichen) navi-blende :wink:
  2. fall: du hast ein navi aus einem nicht-a3. problem: dir bleibt oberhalb des navis ein spalt, da die blende vom a3 nach oben am längsten ausragt. dafür kannst du die klima unten ruhig zufeilen, weil die blende vom navi weiter als bei der a3-blende nach unten reicht.
  3. fall: du schaust, daß du ein a3-navi und eine a3-klima bekommst und bist glücklich, ohne mit dremel und feile die guten klima-/navi-blenden bearbeiten zu müssen. brauchst allerdings etwas (sehr viel!) geduld, bis du die teile bekommst.

zum einfach-/doppeldinschacht hab ich noch was prinzipielles… das bezieht sich nicht auf die gesamthöhe der mittelkonsole, sondern nur auf die schachthöhe des radioschachtes. ein normales radio (wie bei dir) ist einfach-din, ein navi plus (siehe mein bild, auf das @Pow3rus3r verlinkt hat - thanx! :wink: ) ist doppel-din.

  • Dieser Beitrag wurde von docstevie am 09.01.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von docstevie am 09.01.2005 bearbeitet

A6 ? bei ebay hab ich eins mit dieser nummer gefunden: 4D0 135 156 H und der typ schreibt das es auch aus einem a6 stammt, stimmt nun deine angegebene nummer oder die aus ebay ? oder gabs verschiedene a6 navis ?
im prinzip würde also jedes navi passen (mit einkaufnahme des spaltes) ? auch vom a4, a2 und a8 ? bei ebay schreiben die alle „für a2 a4 a6 a8“ über a3 steht da nix.
mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Twista am 09.01.2005 bearbeitet

Also ein Navi mit der Teilenummer 4D0 035 192 H stammt aus einem Audi A8 ab 48. KW 1999 bis September 2000. Anhand der Teilenummer kann es nicht aus einem A6 stammen. A6 Teilenummern fangen immer mit 4B0 an.

Hier die verschiedenen Versionen des A6 Navis

4B0 035 192 A seit Mj. 1998
4B0 035 192 E bis Mj. 2000 (48.KW 1999)
4B0 035 192 F bis Mj. 2001 (ca. 09/2000)
4B0 035 192 H bis Mj. 2002 (ca. 01/2001)
4B0 035 192 L bis ?
4B0 035 192 M bis Mj. 2002 (ca. 11/2001)
4B0 035 192 K seit Mj. 2002 (ca. 11/2001)


letzte fragen:
kann jedes navi plus (mit inkaufnahme des spaltes) verbaut werden ? und gibt es qualitäts oder sonstige unterschiede zwischen den verschiedenen navi versionen ?
Hab gelesen das das Navi plus keine musik cds abspielt, sondern nur navi cds, stimmt das, ist das bei allen versionen so ?
Müsste man das navi vom a6 zuerst zurechtpfeilen damit es passt ? (hab ich auch irgendwo gelesen)
An welchen stellen muss man das klimabedienteil zurechtpfeilen ? nur unten nehme ich an ?

mfg

hoffe die beantwortest du / jemand mir noch.

mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Twista am 09.01.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von Twista am 09.01.2005 bearbeitet

Hab auch eins vom a8 verbaut. Musste links und rechts sowie unten jeweils rund 2mm abdremeln. Oben hab ich mir einfach ne aluleiste ausm baumarkt drangebaut;)



1413_A.jpg

wieso musste nethacker nix wegdremmeln ?
ich hab diese einbaueinleitung gefunden, ist die gut oder fehlt da noch was ?
http://home.tiscalinet.ch/sfrempong//Navi+einbau/Navi+einbau.html

mfg