Hallo,
mein A3 09/98 hat nun knapp 43.000km hinter sich. die 30.000 Inspektion fehlt, die werde ich nachholen, weil ich dass Auto erst letzte Woche mit 42.000 gekauft habe.
Es ist mir aufgefallen, dass ich nach einem Kaltstart, meistens in der Früh beim zügigen Beschleunigen im ersten Gang der Motor anfängt zu schauckeln, dh heist er beschleunigt, dann nicht, dann wieder schon, dann nicht und das in so geringem Abstand, dass ich nur am Nicken bin. Nach etwa 10 Minuten Fahrt ist das Problem weg. Was kann dass sein?
Öl und Ölfilter wurden bei 30.000 gewechselt. Kann ich den Ölwechsel auch selbst machen?, denn habe bei einigen Tankstellen so eine Ölsaugmaschine gesehen. Raussaugen und neues Öl rein kippen. Wann muss eigentlich der Ölfilter gewechselt werden? ist es Ausserdem schwer die Zündkerzen selbst auszuwechsel? Auf was muss ich da achten und wann müssen die alten raus? Sorry, für die Fragen, aber will, dass mein a3 solange wie möglich gesund bleibt
hallo,
der oellfilter sollte bei jedem oelwechsel gewechselt werden. er filtert verunreinigungnen im oel. besser ist das. das mit dem oelabsaugen soll auch nicht so toll sein. oelschlamm setzt sich unten am motor ab und wird nicht richtig mit rausgesaugt. schau mal in deiner betriebsanleitung nach wegen der wartungsintervalle. oel, zuendkerzen usw.
Hi.
Was heißt zügiges beschleunigen in der früh??? Ein auto solte normalerweise mit niedriger Drehzahl warmgefahren werden. Wenn er kalt ist ist das stottern eigentlich ganz normal wenn du ihm zu schnell gibst!!! dadurch kann auch schnell die kopfdichtung kaputt gehen.
Gruß Sill