Hallo zusammen,
hab nun meinen Tüvsegen für alle Umbauten an meinem A3.
Deshalb möchte ich BlackHawk für die Anbautips der Front und drunken_master sowie darker für die Gutachten ein dickes DANKESCHÖN sagen!
Sagt man wohl viel zu wenig wenn einem mal wieder schnell und super freundschaftlich hier geholfen wird!
Bilder sind im Profil.
Gruss, Markus
du hast den „papa“ Gerks vergessen, welcher dieses forum auf die beine gestellt hat, so das man sich gegenseitig helfen kann… :rauchen:
Ja da haste recht!!!
Papa Gerks auch ein dickes Lob für diese Plattform hier!!!
Und die Mods will ich auch nicht vergessen!
Aber wie schon erwähnt vorallem den direkten Helfern die ich weiter oben erwähnt hatte.
Gruss, Markus
thx Dafür simma ja da! Freut mich, dass alles geklappt hat
Na, über solche Threads freut man sich doch mal, auch wenn man selbst nicht betroffen ist.
Und du hast recht, hier wird sich viel zu selten mal so richtig bedankt.
Bittschööön
Gerne geschehn, schön zu hören das alles geklappt hat!
Nun hab ich mal ne Frage an dich: Wie haste den Frontansatz dran bekommen? Ich hab son Teil seit nen paar Monaten hier rumligen (gabs mal irgendwo sehr günsstig… :>), aber keinen Plan wie ich die vernünftig dranmachen soll. Dein Tread dazu hilft mir nicht wirklich weiter. Also kannst mit mal nen Tipp geben
Danke
MfG Steffen
Hi Steffen,
ich habe zuhause ein paar Fotos vom Vorgehen.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten.
Die eine ist die von Mattig angegeben:Hier wird der Ansatz nur mit den angeklebten Winkeln an dem originalen unteren Ansatz der Stoßstange verschraubt.das hält aber so gut wie gar nichts aus. Ich habe sie zusätzlich noch an der Radausschnittkante der Frontschürze mit Distanzhülsen verschraubt. Vorher muss man halt extrem viel mit nem Heisluftfön arbeiten um das GFK Passgenau anzupassen da es eher grottenschlecht passt. Da ich nun aber nur noch ca. 4cm Bodenfreiheit an dem Teil habe und überall aufsetze habe ich folgendes gemacht um das Teil im Winter zu entfrernen.Ich habe die Blechmuttern die innen in die Stoßstange kommen beim festschrauben mit einem dicken Klecks Sikaflex festgeklebt. Somit kann ich nun das teil demontieren ohne die Stoßstange abmachen zu müssen und kann es auch wieder schnell montieren da ich nur 7 Schrauben verschrauben muss. Am besten wäre jedoch das Teil nach dem anpassen und verschrauben kpl. von innen mit Kleber zu verfüllen. Dann hält es wohl gescheit und man kann auch mal wo gegen kommen.
Aber ich will nächsten Winter eh auf Singleframe gehen und hab sie deswegen nicht verklebt. Laut Gutachten muss auch nix geklebt werden sondern die 5 Schrauben halten angeblich alles :o))
Aber ich schick dir nochmal die Bilder die ich habe.
Gruss, Markus
Danke danke,
wäre super wenn du mir die Bilder schicken könntest. Hast meine eMail ja noch, oder?
MfG Steffen