Einbaukosten für ein Gewinde Fahrwerk

Hi!

Ich dachte als nächstes an die Anschaffung eines Gewindefahrwerks.
Nun habe ich mich bei einer Werkstatt am Ort, die übrigens mit eigenen Wagen (Civic) Rennen fahren etc., über die Einbaukosten informiert…

Er meinte so mit Achsvermessung und Tüv ca.
350 Euro

Nicht wirklich oder???:pillepalle:

Danke für eure Posts

Grüße
CoZmiC


also ich habe für den einbau+achsvermessung so um die 150 euro bezahlt.dekra kam nochmal extra dazu

Das ist ein guter Preis!

150€ für den Einbau ist gut, da kommen dann noch Achsvermessung und TÜV dazu → nochmal 100€

Gruß

hab damals allein für das vermessen bei audi 120 bezahlt.

für einbau + stabieinbau inkl. tüv hab ich 220 bezahlt. hab damals allerdings auch selbst mitgeschraubt.

würde mal glatt sagen"selbst schuld"
:wink:
vermessen kostet hier so um die 30-40 euro

Habe gehört, dass man Gewindefahrwerke nicht direkt nach dem Einbau vermessen lassen sollte. Wegen dem nachträglichen Absacken…

Stimmt das?

Würde mich mal interessieren…

greetz

Hach wie gut das man Freunde hat die eine eigene, kleine Werkstatt haben:grins:


verräter
:lolhammer:

Hab schon 3 mal ein Gewinde eingebaut. Ist wirklich nicht so schwer und habs nur mit einem gewöhnlichen Wagenheber gemacht!

Falls ihr es euch nicht zutraut, dann schaut auf jeden fall zu, denn man kann nie wissen wann mal was kaputt geht!

@el gerrito
Das Absetzen der Federn ist nicht so schlimm! Hab meine VA nach dem Typisieren um 3cm runtergeschraubt und nichts vermessen lassen. Man muss nur die Reifenabnützung beobachten, ist die einseitig, dann solltest du vermessen gehen, was bei mir nicht der Fall ist!

Gruß
Hannes

  • Dieser Beitrag wurde von hauns4 am 10.02.2005 bearbeitet

Jaaaaa, gebt mir Tiernamen:lolhammer: