Hi Leute habe da ein Problem, kann ich an mein original Audi Symphony und an meinen original CD Wechsler von Audi einen Verstärker + ein Boxenbrett anschließen.
Mfg
Brazzo
Hi Leute habe da ein Problem, kann ich an mein original Audi Symphony und an meinen original CD Wechsler von Audi einen Verstärker + ein Boxenbrett anschließen.
Mfg
Brazzo
Hi also mal ein kleiner Tipp vergiss bitte schnell diese Sache mit dem Brett, und dreiwege System, Kauf dir lieber eine einigermaßen gescheites Frontsystem plus nen subwoofer dazu da haste mehr von wirklich oder rüste dein orginal etwas auf und dämm die türen, mach den einbauplatz der orginal audi Lautsprecher stabiler und dann einen zusätzlichen Subwoofer nur das bringt schon einiges
Also du meinst gar keins verbauen. Ich hab halt noch ein 3 Wegesysem und zwei verstärker daheim von meinem alten 3er Golf. In meinem audi ist glaub von werk aus ein subwoofer drin. Ich hätte halt des hinten in die ablage sauber verbaut und mit den anderen boxen sauber abgestimmt.
Mfg
Brazzo
Oder meint ihr des isch wirklich s…
hmm, ja eigentlich schon, aber wenn du das hast … für hinten nimmt man eh etwas günstige geräte und wenn du schon was hast warum nicht wa
…
nur sollteste auf jeden fall wenn du was in deine hutablage basteln willst die lieber aus mdf nachbauen weil die orginale biegt sich nach zwei bis drei monaten durch …
mal als Tip Hutanglage aus MDF ==schwer beim Unfall wenn dir einer drauffährt oder du nem andren rennste kopflos durch die gegend unter umständen ich würd das nicht mehr machen Lautsprecher in der Heckablage und zweitens ist das Diebstahlrisiko auch gemindert.
Die Kusnststoffhalter halten das Gewicht mit der MDF Platte und nem 20 3 wege system auch nicht odrdentlich fest desshalb rate ich Grundsätzlich davon ab eine Hutablage zu verschandeln.
Versuch erstaml einen neuen ordentlichen Subwoofer zu verbauen, mit einer ordentlichen Endstufe z. B etwas von Audiosystem nur mal als anregung dann auf jeden Fall deine vorderen Türen dämmen, mit bitumenmatten die Türverkleidung auch dämmen vor allem im bereich des Tiefmitteltöners und dann hör es dir erstmal an wenn das dir nicht reicht kauf dir für vorne neue Lautsprecher gutes angebot bei ebay VDO Dayton HPC 1300 gehen so weit ich weiß und gelesen hab schon gut am Radio aber besser wäre sie über ne Endstufe laufen zu lassen.
wenn das geld nicht da iss dann erstaml nur die türen dämmen dann mal sehen wie es klingt und dann nach und nach mehr machen und vorsicht kauf nicht gleich sofort das billige zeugs ausm MM frag einfach mal hier nach oder gib einfach mal in der such e Frontsystem ein und dann lies dir alle betreffenden threads mal durch das hilft schon weiter
ne, meinte nich das man in die hutablage mdf baut sondern ne komplett neue hutablage … dann kann man die ls versenken mit gfk ne tolle landschaft ziehen … dann nen stoff drueber oder lacken gibt auch leute die sowas toll finden … ich persönlich nicht aber egal ^^
das die bissl schwerer is als die normale und vorallem stabiler ist das schon scheiße beim unfall. aber man kann se auch noch ein paar mal verspaxxen, vielleicht würde das sogar schon ausreichen … aber warum gedanken drüber machen wooh ??
Als Show Auto ok das mit der hutablage und das du ne neue meintest war mir schon klar.
Aber für den alltag nee ich hab daraus gelernt von einem Kumpel der Berufsschulkollege hat das mit soner MDF -Ablage und der hatte nen Unfall ihm ist einer hintendrauf gefahren mit ca 50-60 kmh und die ablage ist durchs autogeschossen dabei jetz ist er Querschniitssgelähmt nur mal dazu. Deswegen und auch vom klanglichen her würde ich nur noch ein Frontsystem verbauen ein gescheites mit nem Subwoofer im Kofferraum und gut ist