Einbau S3 Innenausstattung

nach einigen Stunden Arbeit, das (sehr lohnenswerte) Ergebnis mit elektrischer Verstellung und Sitzheizung

die Arbeit hat sich gelohnt :slight_smile: - Mittelarmlehne und untere Abdeckung am Lenkrad ist noch nicht wieder drauf, muss auch noch einen passenden (bezahlbaren und nicht überteuerten) Deckel im schwarzen Leder suchen.

Kopfstützen fehlen aufm Bild noch - sind aber natürlich vorhanden, lagen noch in der Garage

Oh man, das war ein Gewurstel mit den Kabeln vorne im Bereich Radio/Lenkrad. Aber irgendwann war auch die Arbeit erledigt.

leider bissel verwackelt :slight_smile:

Das nen ich mal Beinfreiheit!:biggrin:

Wo verlaufen die Leitungen für die Sitzheizung? Bzw. der Rest wie Airbag etc.? Sehs auf dem Bild leider nicht so gut…

Gehen die entlang der Mittelkonsole bis nach hinten knapp unter den Sitz? Oder an der Einstiegsleiste entlang?

Sitzheizung und Sitzverstellung ist in meinem Fall ein Kabelbaum, der liegt auf dem Bild noch im hinteren Fußraum, also noch nicht verlegt in dem moment - ist nen fertiger Kabelbaum von kunset.de (gekauft über ebay), kann ich nur empfehlen.

Kabel verläuft auf der Fahrerseite (unter Einstiegsleiste, darunter ist nen Kabelkanal), kommt vorne also bei der Fußstütze raus und etwa beim Lenkrad spaltet sich das ganze nochmal auf in Sitzheizungsstecker und Kabel für 2xPlus/2xMasse/Beleuchtungsreglung der Schalter/ein weiteres an Sicherung S5/7.5A. Die Kabel für Sitzheizungsstecker werden dann beim/überm Lenkrad lang Richtung Mittelkonsole gelegt und muss dann in der Mittelkonsole links und rechts an die Schalterpositionen. Dadurch dass die großen Stecker schon dran sind, ist letzteres ein ziemliches gefummel wenn man die Mittelkonsole nicht ausbaut.

Bei den Sitzen gehts dann von der Fahrerseite (vor der Erhebung) unterm Teppich lang Richtung Mitteltunnel, der kurze Strang kommt dann erstmal bei dem Schlitz im Teppich beim Fahrersitz raus (auf der Erhebung, kurz vorm Mitteltunnel), der längere Strang für Beifahrersitz geht dann zw. Schalt- und Handbremshebel unterm Teppich lang/rüber und kommt da ebenfalls kurz nachm Mitteltunnel aus nem Schlitz im Teppich (auf der Erhebung).

Habs gemacht ohne den Teppich komplett anzuheben, da ich die hinteren Verkleidungen bereits gewechselt hatte und die nicht nochmal abmachen wollte. Ging aber auch so einwandfrei, da man den mittig ganz gut anheben kann, wenn auch etwas störrig.

Hoffe war verständlich, wenn nicht, einfach Fragen stellen.