Einbau Navigationssystem in Golf 4 macht Probleme

Hallo Leute,

ich habe mir bei eBay ein neuwertiges Navigationssystem von Blaupunkt für VW gekauft (siehe Bild). Das Gerät ist aus einem VW Bj. 2004. Der Golf meiner Frau hat Bj. 98. Heute wollte ich das Navi einbauen. Der Anschluß ist eigentlich denkbar einfach: Radio Gamma raus und neues Navi rein. Leider funktioniert das Navi aber nicht. Es läßt sich weder einschalten noch leuchtet irgendetwas an dem Gerät. An was kann das liegen? Ist eventuell die Pinbelegung der Stecker anders? Laut Aufkleber auf beiden Geräten stimmt zumindest Plus und Minus überein. Somit sollte doch das Navi wenigstens einzuschalten sein?
Unsere VW Werkstatt meint, daß es ohne Probleme einzubauen sei.

Kann mir von euch bitte irgendjemand einen Tipp geben? Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit.

Danke im Voraus.

Gruß
Jürgen

3720_A.jpg

Hod der scho mal funktioniert?
Sicherung am Radio selber prüfen.

Siehe Auktion:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4544016494

Die Sicherung habe ich bereits getauscht - das Problem kann ich also schon mal ausschließen.

[quote]
Hod der scho mal funktioniert?
Sicherung am Radio selber prüfen.

[/quote]

Hallo!!

Vielleicht liegt es daran das das Navi aus einem Bj 04 ist und der wagen nur 98 ist!! Dem Navi fehlt vielleicht das Can-Bus signal, das dein Wagen bzw. der w

Diese Vermutung hatte ich auch schon. Allerdings hat mir der Fachmann in der Werkstatt gesagt, daß trotzdem auf jeden Fall das Gerät angehen müßte, wenn man Spannung anlegt. Klingt irgendwie auch logisch für mich…

[quote]
Hallo!!

Vielleicht liegt es daran das das Navi aus einem Bj 04 ist und der wagen nur 98 ist!! Dem Navi fehlt vielleicht das Can-Bus signal, das dein Wagen bzw. der w

[/quote]

Leg mal mit einem Netzteil 12V an. Dann müsste das Radio angehen. Mit dem Can Bus kann passieren das dei Radio alle Std. ausgeht.

Wenn das mit den 12 V nicht funktioniert is das Radio im A…

Also ich denke mal das wenn kein schaltplus anlieg dann geht das Radio auch nicht an!! Aber wie gesagt genau kann ich dir das leider auch nicht sagen!!

MFG Timo

Hallo
mal die linke taste gedrückt ??
Bei Audi zumindest kannste damit die Radios anmachen obwohl kein Can dran ist.
ansonsten kann ich nur Timowen zustimmen …

Also ich habe schon sämtliche Tasten gedrückt. Da tut sich rein gar nix. Kann denn die Pinbelegung der Stecker eventuell falsch sein?

[quote]
Hallo
mal die linke taste gedrückt ??
Bei Audi zumindest kannste damit die Radios anmachen obwohl kein Can dran ist.
ansonsten kann ich nur Timowen zustimmen …

[/quote]

Wichtig wäre zu testn ob das Gerät überhaupt funktioniert. Hierfür hast Du eigentlich 2 Möglichkeiten:

  • wie oben vorgeschlagen ein Netzteil anklemmen
  • Deinen Freundliche das kurz testen lassen…

Grüße
Bernd

Ich liege doch richtig damit, dass es so ein original Radio-Navi von Audi nicht gibt, oder? Entweder gibt es das „Kleine“, das über Knöpfe an der Handbremse betätigt wird oder das Große mit Bildschirm.
Dabei wäre es so praktisch, einfach zu tauschen, Anschlußmöglichkeit eines Wechslers und einer Freisprecheinrichtung. Super Audi!

Ich habe jetzt eine Info vom Verkäufer des Navi bekommen: Er meint, daß man beim Anschließen des Gerätes irgendeine Taste gedrückt halten muß, damit die Code-Abfrage kommt. Er weiß aber nicht genau welche, da das Navi beim ihm serienmäßig verbaut war.
In der Bedienungsanleitung finde ich nix darüber.
Weiß von euch vielleicht jemand etwas in dieser Richtung?

Also wenn du so eine Taste drücken mußt dann müßte es aber auch in der bedienungsanleitung stehen!!

Ich empfehle aber noch das wegen can bus nachzufragen!!

MFG Timo

Ich habe zum Test jetzt mal ein Netzteil angeklemmt (Anschlüsse siehe Bild). Nach wie vor läßt sich das Gerät aber nicht einschalten. Allerdings blinkt jetzt das rote Diebstahlwarnlämpchen - sonst tut sich nix.
Muß ich noch irgendein Kabel zwingend anschließen, damit es funktioniert?

[quote]
Wichtig wäre zu testn ob das Gerät überhaupt funktioniert. Hierfür hast Du eigentlich 2 Möglichkeiten:

  • wie oben vorgeschlagen ein Netzteil anklemmen
  • Deinen Freundliche das kurz testen lassen…

Grüße
Bernd

[/quote]

3725_A.jpg

Dann hast du aber Dauerplus und Masse angeschlossen…

Probier mal mit „+“ an den „SAFE“ Kontakt oder wenn das nicht reicht, „+“ an den „SAFE“ und „S-Kontakt“ anzulegen.

Gruß Mackie

Jetzt funktioniert es!!! Ich habe „+“ jetzt zusätzlich an den SAFE Kontakt gelegt und dann ging das Gerät an. Scheinbar ist die Pinbelegung an dem Stecker im Golf anders :frowning:
Welche Anschlüsse werden den für die einwandfreie Funktion des Navi noch benötigt (bis auf die Lautsprecherkabel) ? Ich würde gerne alle anderen Kabel auch noch überprüfen.

[quote]
Dann hast du aber Dauerplus und Masse angeschlossen…

Probier mal mit „+“ an den „SAFE“ Kontakt oder wenn das nicht reicht, „+“ an den „SAFE“ und „S-Kontakt“ anzulegen.

Gruß Mackie

[/quote]

Ja was baust du auch ein Golf Navi in nen Audi??
:lolhammer:

(kleiner Spass)