Einbau NAVI!

Ich hab mal eine Frage. Wie bau ich am besten den Laptop im Bereich des Beifahrers ein? Hab einen GPS Sender drann und möchte es zum Teil als Navigationssystem, DVD Player, Fernseher und Mp3 Player verwenden.

Wie mach ich das am besten?

Hat schon mal wer sowas gemacht?







mfg Bahula


Ne Idee wäre vielleicht das Handschuhfach komplett aus dem Auto rauszuschmeissen und Dir da so eine Art Rahmen mit evtl. Teleskopschienen bastelst und hoffst, dass Du keine Klappergeräusche beim Fahren bekommst.


Ja aber so einen groben Umbau möchte ich dann doch wieder nicht machen. Da gibts doch eh so Halterungen für den Bildschirm oder? Kann man nicht sowas einbauen?



Hat das schonmal jemand gemacht?



mfg Bahula


Nur so als kleine Inspiration:



Du demontierst den Bildschrim und die Maus vom Laptop.



Den Bildschirm integrierst du in der vorderen Innenverkleidung, dass er auf Knopfdruck herausfährt. Die Maus installierst du irgendwo beim Lenkrad



Und den Laptop verstaust du unterm Beifahrersitz :-)))



Das wär doch mal was g






Quote:


On 2002-11-15 14:42, Christoph wrote:

Nur so als kleine Inspiration:



Du demontierst den Bildschrim und die Maus vom Laptop.



Den Bildschirm integrierst du in der vorderen Innenverkleidung, dass er auf Knopfdruck herausfährt. Die Maus installierst du irgendwo beim Lenkrad



Und den Laptop verstaust du unterm Beifahrersitz :-)))



Das wär doch mal was g












peace

ich gebe dir krasse recht!

warum so kompli wenn dem so einfach get

von blaupunkt geben eine gute oder pioneer abe teuer



@HugoBo:



peace bruder :slight_smile:



Das war ja auch nicht wirklich ernst gemeint, nur eben so ne Idee wie man das optimal lösen könnte


Hallo



Ich und ein Freund sind zurzeit an der Entwicklung eines Computer System für meinen Audi. Das Problem mit dem Bildschirm habe ich nicht, da ich ein Navi + habe. Ich baue mir einen PC in den Kofferraum, (evtl. Versenkt in der Reserverad Mulde) vom PC aus gehe ich dann per Video Signal auf das Navi System, für den Aschenbecher habe ich mir eine kleine Tastatur gebaut. (8 Tasten).



Zur Zeit bin ich am Schreiben des Programms dass dann später auf dem PC laufen soll, es hat Funktionen wie Music Player (MP3) mit der möglichkeit Audio CD’s direkt in MP3 zu wandeln und auf der HD abzuspeichern, DVD Filme zu schauen, Kamera Bilder anzeigen, Fotos schiessen und Speichern von den Kameras, Vidoes aufzeichnen usw. Ansprechen des Diagnose System zum Online abfragen von div. Werten / Einstellungen (zB. Fehlerspeicher auslesen, Ladedruck anzeige) usw.

Gut all das Funktioniert noch nicht, aber ich bin auf einem guten Weg. Wenn ich alles fertig habe baue ich dann alles im meinen Audi, bin jedoch noch nicht so weit.





Wenn du Intresse hast sende mir eine Message, wenn du willst kann ich dir das Programm auch senden (wenn es fertig ist, ca. 1 Monat)



Vileicht hast du ja noch ein paar schlaue Ideen zum Thema


@2fast4you

Wow! Das ist doch mal ein gutes Angebot!


@ Bahula!

Also deine Idee ist super, doch leider bist nicht der erste hab das auch schon mal probiert und bin mit großer verzweiflung daran gescheitert und glaub mir ich hab so gut wie alles probiert, mein ich weiß bzwar nicht wie groß dein Laptop ist aber bei meinem wars unmöglich!



Jetzt bin ich so weit das ich mir gesagt hab das ich mir einen bildschirm fürs auto kauf und eventl. DVD spieler aber jetzt wo ich 2fast4you´s angebot seh

bin ich sehr an diesem programm interessiert!





Also @ 2fast4you:



Bitte, bitte schick mir dieses Programm

sobald du fertig bist.

Bin bzw. wäre dir echt dankbar dafür!





MFG



PS. Falls den anderen doch noch ne möglichkeit einfällt einen laptop im auto zu verbauen so das auch noch ein beifahrer sitzen kann schreibt es doch in dieses forum!






hier noch meine e-mail adresse!



johanneszwirner@i-one.at



thanks

hallo 2fast4you,



ich bin auch dabei mir eine kiste in meinen a3 zu bauen. ich denke darüber nach ein 7" tft in die mittelkonsol zu integrieren und evtl. hinter der rechten seitenverkleidung ein motherbord etc. zu verbauen.

meine frage wie schauts mit der strom versorgung?den von 12 V- auf 230V~ fürs netzteil wobei hier dann spannungen zw. 3-12 V separat abgriffen werden (f.motherboard).Wenn das atx-netzteil dann auch noch 200 watt hat dürfte die batterie nicht lange standhalten…

irgendwelche ideen???



gruß georg


Ich hätte auch gerne noch das Programm!



wagner.stefan@gmx.de



Mfg



A3man