Erstmalmal möchte ich als Neuling ein herzliches: „Hallo“ an los werden.
Ich hab mir eine M320S ffb für mein A3 bj.12/98 1.8 gekauft.
Nach euren Beschreibungen muß der Einbau kinderleicht sein. Von wegen.
Wir kriegen es einfach nicht. Den Einbausatz hab ich bei Ebay ersteigert.
Nach der Beschreibung muß man best. kabel (farben) miteineder verbinden; ander A Säule. Die Farbangaben der Anleitung für die Kabel kann ich leider bei meinem A3 nicht finden. Ich hab nun mein A3 zum IN Pro Fachhändler gebracht der kriegt den Einbau auch nicht hin.Ist der Kabelbaum doch nicht der richtige. Ich hab gehört bei der Fahrzeugspez. Kabelbaum muß die Kabel nur anstecken und fertig.
Wer kann mir weiter helfen oder eine Adresse im Raum Düsseld.,Solingen sagen, wo ich das Ding Fachmännich einbauen lassen kann.Wie teuer wird der Einbau?
Dank im voraus!
Gruß an alle
Hi !
Genau das selbe Problem hatte ich auch.Das beste ist du rufst mich mal unter 05675-725453 zurück-da kann ich dir das besser erklären.
Gruß Sven
Quote: |
|
Kann es vielleicht sein, daß du statt des fahrzeugspezifischen nur den universellen Kabelsatz bekommen hast ? Lies dir diesbezüglich noch mal den Text in der ebay-Anzeige durch. Sollte mich fahrzeugspezifischem, sprich A3-Kabelsatz nämlich wirklich problemlos sein. Andererseits hätte man das in dem Laden, in dem du warst, sicherlich bemerken müssen - oder die hatten auch keine rechte Ahnung. Schau halt noch mal nach, ob es sich wirklich um den richtigen Kabelsatz handelt.
Schönen 1. Mai !!!
Gruß
Marco
Hallo,
ich habe wirklich genau dasselbe Problem. Sag mir mal bitte bei wem du die FB bei ebay gekauft hast, es war bestimmt derselbe. Der hat mich total übers Ohr gehauen. In der Beschreibung stand das ein spezifischer Kabelsatz dabei ist. Es ist aber genau wie bei dir dass die Kabelfarben gar nicht passen. Habe bei Inpro angerufen und die haben mir gesagt dass, das gar nicht der spezifische Kabelsatz ist sondern der universelle. Habe mir jetzt den spezifischen dazu gekauft, den muß man nur einstecken. Du kannst mir auch mal ne mail schreiben (alexwimber@surfeu.de), mich würde echt interessieren ob wir bei demselben gekauft haben!
MFG
Erstmal Danke für die Antworten!
Inzwischen habe ich mal bei Atu nachgefragt; die haben mir einen anderen Kabelsatz gezeigt. Ich hab dann den Verkäufer angerufen: Der behauptet, das man auch bei dem fahrzeugspezif. Kabelsatz manuell die blinkersteuerung anschliessen muß. Die Sache erscheint mir aber sehr fraglich.Ich kann die Kabel für die Blinker garnicht finden! Oder gibt es eine Besonderheit bei einem A3 bj 98?
Und kann man mit dem fahrzeugspezifischen Kabelsatz, durch einfaches anstöbseln die Funktion gewährleisten, oder muß man wirklich die Blinkeransteuerung manuell verbinden?
Gruß und einen schönen Feiertag!
ramo
Quote: |
|
sven!
konnte dich leider telfonisch nicht erreichen.
Vielleicht meldest du dich mal kurz bei mir. Abends ab 20 Uhr: 0212/2334211
Gruß
ramo
Quote: | |||
| |||
Wenn ich mich recht erinnerne, mußte ich damals auch die Blinker mit Kabelschuhen an die Steuerung der FB anschließen - also sozusagen auch manuell. Es war also nicht damit getan nur die Steckverbindungen zu ändern. Ach ja, noch was - es gibt wohl 2 Möglichkeiten die Inpro.FB einzubauen
1. direkt an der ZV-Pumpe
2. an der A-Säule
Ich habe erstere Variante.
Gruß
Marco
Also Leute
Die Blinker musst du selbst mit dem Kabelspezifischen Satz selbst an die Blinker klemmen, ist aber kein Problem die liegen unter der Einstiegsleiste…Farbe Schwarz/weiss und Schwarz/Grün…die anderen Kabel werden einfach an den braunen Stecker an der A-Säule angeschlossen…wenn du es überhaupt nicht hinbekommst dann sag bescheid, dann gib nenn mir mal deine Kabelfarben die du dabei geliefert bekommen hast, oder komm vorbei dann machen wir das schon.
Gruss
Flori
achja und nochwas…der Kabelspezifische Satz wird nicht einfach reingesteckt da musst du auch die Kabel alle selbst mit den Schneidverbindern zusammenstecken…die Farbangaben in der Anleitung für den A3 sind von In.Pro falsch angegeben…aber wie gesagt melde dich mal dann kann ich dir vielleicht weiterhelfen.
Moin Mädels!
Nur mal ein kleiner Einwurf zu Eurem Kabel-Farben-Problem!:
Ich hab´ zwar nicht das Ding von In-Pro aber ich hatte auch ein Problem mit den Farbcodes! Ursache war ganz easy! Die Farbangaben in der Einbauanleitung war für den Standard-A3, schon so ein kleines Extra wie z.B. eine Alarmanlage, vom Werk verbaut, ändert sämtliche Käbelchen da unten! Habe vom FFB-Hersteller dann ´ne Anleitung für A3 mit Alarmanlage bekommen und siehe da… it works!!!
Hallo,
ich habe die in pro eben reingebaut, mit spezifischem Kabelsatz. Es war total einfach und funktioniert problemlos. Das einzige was schwierig war, ist der Kabelbaum für die Blinker rauszukriegen und die richtigen Kabel zu finden. Außerdem hat das mit den Kabelverbindern nicht funktioniert, deshalb habe ich die Kabel für die Blinker verlötet.
MFG
[jo die Kabelverbinder sind echt nicht so der Hit das stimmt hab da mit ein paar Klemmen nachgeholfen.
Gruss
Flori
also ich hab die variante der in-pro verbaut, welche laut beschreibung direkt an der zv-pumpe rangebastelt wird. ich musste schon mit kabelschuhen und Kabelverbindern arbeiten, funzte aber alles easy und problemlos. kabelfarben stimmten bei mir exakt mit der anleitung überein. (habe aber keine alarmanlage)
Hi nochmal,
wir habens heute eingabaut!
Aber die schnelle und guten Infos von euCh und besonders von Sven hätte ich es best. nicht geschafft.
Also ich hab es bei dem universellen Kabelbaum belassen. Danke Sven und an alle die mir geholfen haben!
Also, wenn man weiß wo die kabel liegen ist der Einbau in ca 2std zu schaffen. Aber ohne jegliche Tips muß man sehr sehr lange suchen.
Noch eine Frage hätte ich!
Muß man beim Schlüsselzusammenbau etwas beachten! Tricks oder Tips?
Gruß und schönen Sonntag!
ramo
Na dann Glückwunsch zum gelungenen Einbau. Beim Schlüssel könnte folgendes Problem auftreten - deswegen hab ich es auch gelassen - das Loch, das du in den Schlüssel bohren mußt liegt genau an der Schnittstelle von Metall zu Plastikguß. Wenn du nicht aufpaßt ist dein Schlüssel ganz schnell hinüber. Also, sei vorsichtig !!
Gruß
Marco
Quote: |
|
Hi Flori!
Wo genau an der A-Säule finde ich denn den "braunen Stecker"? Hängt der einfach lose hinter irgendeiner Verkleidung rum? Und wird der dann einfach auf den entsprechenden Stecker des A3-spezifischen-Kabelsatzes gesteckt?
Gruss
Stefan