Hallo!
Ich habe mir ein Satz 50mm H&R Federn geleistet. Lohnt es sich die beim Audi Händler einbauen zu lassen, oder kann ich auch zu einer unabhängigen Werkstatt gehen? Was meint ihr wird der Einbau Kosten
das ist unterschiedlich mit dem preis ich z.b. hab für ein komplettes fahrwerk 150€ für den einbau bezahlt, bei audi wird es mit sicherheit mehr. würde dir empfehlen hinten selber auszutauschen und vorne machen lassen. denk dran das du eventuell andere koppelstangen oder einen anderen stabbi brauchst. kommt auf die tatsächliche tieferlegung an und auf den durchmesser der antriebswelle.
Hi,
also lieber in ner freien Werkstatt machen lassen…sonst zahlst Du sicher Apothekenpreise…
Greez Piddy99
Ich zahle hier auch 150Euro ist ein Meisterbetrieb S Point! Die machen dort TOP Arbeit fahre seit Jahren zu denen! Was ich dagegen bei Audi alles erlebt oh oh da schneidet Audi schlecht ab z.b Navirechner falsch montiert habe ich dann zuhause selber gemacht! Beim Zylinderkopfwechsel haben sie das Auto nicht mehr zum laufen bekommen! Bis ich ihnen sagte sie haben die PD Elemente falsch eingestellt woran es dann auch lag, sowas muß ich denen als Kunde sagen! Dann waren einige Leitungen und Schläuche falsch verlegt das habe ich dann auch selber bei denen auf dem Hof gemacht! Und dann stellte sich raus das sie eine Dichtung vergessen hatten! Die Folge Kopf wieder runter
Schon lustig oder? Na ja dafür haben sie mir jetzt GRA umsonst verbaut immer hin etwas!Also meine Meinung ganz klar in eine gute freie Fachwerkstatt gehen!
ja, aber nicht atu. und was die spur angeht die muß man bei a3 und golf 4 nicht einstellen, der tüv prüfer bei mir wußte das auch da hab ich gar kein bericht gebraucht. aber war dann trotzdem mal die spur überprüfen lassern und es war wirklich alles ok.
Das ist der größte Schwachsinn den ich je gehört habe. Natürlich muss man, egal ob 30 mmm oder 50mm , nach ner Tieferlegung die Spur einstellen lassen, viele Tüv Prüfer wollen auch den Bericht der Spureinstellung sehen, sonst tragen die nix ein
bye
suedi
30er H&R brauchen aber nicht eingetragen zu werden…ist eine ABE…dabei.
Spur einstellen muss auf jedenfall gemacht werden.
Gruss
Volker
warum hat sich dan bei mir die spur nicht verstellt?
und warum wollte der tüv prüfer kein bericht sehen? ich kenne das auch nur mit spur einstellen. deshalb hab ich es ja trotzdem gemacht, aber da war nichts zum einstellen.