will mir am samstag endlich mein kw 1 einbauen und hätte dazu noch ein paar fragen an euch. passt es wenn ich den tt stabi + längere koppelstangen einbaue oder muss da noch etwas anderes geändert werden? ausserdem hab ich gehört, dass man den motor etwas anheben muss, um den stabi zu verbauen, welche erfahrungen habt ihr so gemacht? die koppelstangen müssen ja am federbein befestigt werden, ist das beim kw 1 möglich, glaube kw verkauft doch den tt stabi unter ihrem namen, hab zumindest mal einen gesehen, da war noch der halbe vw aufkleber drauf.
Hoffe ihr postet nun mal fleißig eure antworten, gibt doch bestimmt hier einige, die ihr gewindefahrwerk selbst eingebaut haben.
kann mir da keiner helfen? kann man den tt stabi mit längeren koppelstangen ohne weitere probleme mit dem kw 1 verbauen. stimmt es,dass man den motor ein wenig anheben muss um den stabi zu verbauen?
ist echt mega dringend, will doch am wochenende fahrwerk und stabi verbauen.
tausend dank schonmal im voraus, an alle die mir weiterhelfen!!!
hi, also den motor musst du nicht anheben, ich habe bei mir die beiden querlenker logeschraubt und dann gings auch. motor losmachen, ich weiss nicht. mit dem stabi kann ich dir nicht helfen. ich kann nur sagen, dass das mit den geänderten koppelstangen nur gemurkse ist… mit dem richtigen geänderten stabi´(hr, kw…) wirst du froher werden, den kannst du ja auch in nem zweiten schritt einbauen, wenn du das am we schon einbauen willst, darfst ihn nur nicht zu tief bis dahin schrauben…