Einbau des Stabis

Hi,

ich weis das Thema Stabi wurde hier schon endlos diskutiert! Hab also erstma versucht mit der Suchmaschine eine Lösung für mein Problem zu finden. Leider ohne Erfolg!

Ich habe mir heut den KW-Stabi bestellt, weil ich mein Gewindefahrwerk jetzt doch noch weiter als 40mm runterdrehen will.

Nu zu meiner eigendlichen Fragen:

Ist es sehr schwer den Stabi einzubauen? Soll ich es besser einer Werkstatt überlassen oder es selbst versuchen? Wäre nett, wenn mir jemand den Einbau des Stabis erklären könnte?



Vielen Dank schon mal!



Gruß

Audia3freak

HI,

selber einbauen würde ich lassen, ist ne schweinearbeit, hab bei einer werkstatt 50 € gezahlt, ist ein guter Kurs, da es sehr sehr viel arbeit ist und ne menge raus muss um den Stabi ein bzw auszubauen!



Hast du denn ein KW Fahrwerk, hab gehört das der KW nicht bei anderen Fahrwerken passt, wurde mir sogar von KW bestätigt!!



Siehe hier:



Nein,



ausschließlich bei KW Gewindefahrwerken!!



Mit freundlichen Grüßen





Daniel Hörmann



KW automotive GmbH

Aspachweg 14

74427 Fichtenberg

Tel.: +49 (0) 79 71/ 96 30 - 10



daniel.hoermann@kw-gmbh.de

www.kw-gmbh.de



-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von:

Gesendet: Montag, 20. Januar 2003 11:59

An: Daniel Hörmann

Betreff: AW: Mailmaster@kw-gmbh.de



Hallo,

also bei anderen Gewindefahrwerken nicht?



-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: Daniel Hörmann [mailto:daniel.hoermann@kw-gmbh.de]

Gesendet: Montag, 20. Januar 2003 07:47

An:

Betreff: AW: Mailmaster@kw-gmbh.de



Hallo,



ja, der passt auch am A3, aber nur wenn ein KW Gewindefahrwerk verbaut ist!!



Mit freundlichen Grüßen





Daniel Hörmann



KW automotive GmbH

Aspachweg 14

74427 Fichtenberg

Tel.: +49 (0) 79 71/ 96 30 - 10



daniel.hoermann@kw-gmbh.de

www.kw-gmbh.de



-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: info

Gesendet: Sonntag, 19. Januar 2003 16:01

An: Daniel Hörmann

Betreff: WG: Mailmaster@kw-gmbh.de





> ----------



> Gesendet: Sonntag, 19. Januar 2003 15:48:41

> An: info

> Betreff: Mailmaster@kw-gmbh.de

> Diese Nachricht wurde automatisch von einer Regel weitergeleitet.

>

>

>

Art der Frage: ALLGEMEIN





der Stabi von KW für den Golf 4, passt der auch beim Audi A3?







Hier der Artikel bei ebay:



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3107770117&category=14

764


Hier ein Fotos von meinem Stabi:






Hi,

ich hab eine KW Gewindefahrwerk. Hab hier im Forum auch schon gelesen, das der KW Stabi nur bei KW Fahrwerken paßt.

Wie der Umbau genau funktioniert, kannst du mir nicht sagen, oder?



Gruß

AudiA3Freak


Kein Plan, wie gesagt ich würde es von einer Werkstatt machen lassen, der Aufwand ist zur groß…