einarmwischer a3

hi leute !

wer kann mir weiter helfen,suche seit längerem einen einarmwischer für den a3 facelift bj.2001!gibt es einen hersteller der so was anbietet? hab auch schon gelesen das einer den wischer von bonrath vom 4 er golf genommen hat und ihn etwas geändert hat.oder gibt es noch andere möglichkeiten???

wäre für jeden rat dankbar !



Bonrath hat wohl in einigen Kataloge drin stehen das sie auch welche für den A3 herstellen. Tun sie aber nicht!

Nimm den vom Golf IV ist ähnlich was genau geändert werden muß weiß ich selbst noch nicht!


Einarmwischer für den Audi A3 werden seit geraumer Zeit nicht mehr zugelassen!

Bei anderen Fahrzeugen jedoch ohne Probleme.

Keine Ahnung, was irgend so einem TÜV-Prüfer da durch seine hohle Birne ging.


stimmt ist beim a3 verboten, was du aber machen kannst, ist die 2wischer unter der motorhaube verschwinden zhu lassen, dafür brauchs du einfach 2 links wischer, da der rechte ja ein windabweiser hat. hab irgendwo ne genaue anleitung dafür wenn du interesse hast, dann sind wenigstens die scheibenwischer nicht mehr zu sehen


Könntest du mir diese Anleitung auch schicken…



an roteraudi@web.de


Für mich bitte auch 1x Anleitung! Danke!

t.steinhilber@project-linux.com


Warum wure der denn verboten?

Zu hocher Druckpunkt bei hoher Geschwindigkeit oder wie!


Wow-kannst du mir die Anleitung bitte auch schicken

ralf_wackenhut@web.de



danke!!!


ups muss das bedingt zurück nehmen, die anleitung ist fürn b4.





laut anleitung:

es müssen Wischerarme vom Passat „35i“ sein, der von ca 1988 bis 1996 produziert wurde. Allerdings benötigt man zwei beifahrerseitige Wischerarme. Man kann sogar die Original Wischerblätter vom Audi weiterverwenden.



Nachteil haben die flachen Wischerarme allerdings: man kann sie nicht so ohne weiteres hochklappen, sie stoßen dann an die Haube. Geht nur ein ganz paar cm. Alternative: Haube öffnen - dann kann man sie unterhalb der Haube hochklappen



der Wischbereich ist etwas kleiner, aber immer noch vollkommen ausreichend. Auf der Fahrerseite ist entlang der A-Säule ein ca 8-10cm breiter Streifen, der nicht gewischt wird, weil der Wischer nicht mehr bis dahin langt. Aber das beeinträchtigt die Sicht kaum, bin letzte Woche 'ne ganze Weile bei strömendem Regen gefahren und es gab keine Probleme. Das Wischfeld auf der Beifahrerseite ist ebenfalls etwas kleiner, aber das stört allerhöchstens den Beifahrer, ich als Fahrer bekomme das gar nicht mit.



-----------------------------------

selber habe ich es nicht gemacht, ein freund aber. weiß nur nicht welche wischer er genommen hat. werd mal versuchen ihn zu erreichen. andererseits müsste doch ein audi-vw teilehändler rat wissen.