Einabau eines anderes Motors in den 8L

Hallo zusammen!

Ich hoffe ich trete nicht schon wieder ins Fettnäpfchen und eröffne einen Thraed den es schon gibt, falls doch, wäre ich für einen Verweis auf selbigen sehr dankbar.

Also ich würde gerne mal wissen, ob es User gibt, die sich einen anderen Motor (und was sonst noch dazu gehört [Getriebe, Bremsen, etc.] in Ihren A3 gebaut haben oder ab hier ale „nur“ gechipte 1,8Ts fahren.
Falls es Leute mit Motorumbau gibt, würde ich noch gerne wissen, wo sie das ganze haben machen lassen und was der Spaß gekostet hat!

Viele Grütze,
Kev

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=56684

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=36790

:wink:

www.r-a-r.de
haben schon einige da machen lassen.
1.6er in 1.8t oder 1.8 in 1.8t sowohl 150 als auch 180pser

Nur mal so als Frage. Hat sowas schonmal jemand am 8p gemacht oder sind alle mit dem Serienmotor zufrieden?



Die günstigste Lösung is du Verkaufst die Mühle komplett und holst dir gleich nen 1.8T… Da legst du -je nach ausstattung und Modell- vielleicht so 2000-3000€ drauf. Was alleine schon etwas günstiger als ein „Professioneller“ Umbau is und du hast den Vorteil dass du nen „richtigen“ 1.8T inkl grösserer Bremsanlage und sonstigen teilen und net so nen zusammengefriemelten den du dann nicht mehr loswirst wenn du ihn mal verkaufen willst…

Hallo,

Die größere Bremsanlage ist mit dabei und die sonstigen Teilen sind mesßt alle aus dem selben Auto woher auch der Motor ist.

Gruß
Carsten

Jetzt sind schon wieder beim Thema 1.8 T.
Ich hätte eigentlich gerne mal die Erfahrungen von jemandem gehört, der z.B. den im anderen Thread erwähnten 3.2 V6 oder was ähnliches drin hat.

Und das vorweg:

Ja ich bin erst 22 Jahre jung und ich frage hier aus reiner Neugier nach Erfahrungen über „richtige“ Motorumbauten. Meine Pläne mit meinem A3 sind sowie ungewiss, erstmal Bodykit und Felgen und etwas tiefer und danach mal sehen, ob ich ihn verkaufe oder weiter was mache und für zweiten Fall wollte ich halt vorab schon mal ein paar Infos haben.
Und ich Denke, im vergleich zu vielen anderen Jugendlichen in meinem Alter geht mein umbau wirklich sehr langdsam voran:
2 1/2 Jahre:
-andere Rückleuchten
-Scheibenfolien
-Heckschürze
-Cleanheckumbau
Also bitte keine bösen Sprüche!

Und wenn ich denn dann weiter mache, dann sollte der Umbau nicht nur professionell sein, sondern auch dahingehend vollkommen, dass tatsächlich alle wichtigen Teile auf die höhere Leistung angepasst werden.

Also, wäre über ein paar Erfahrungen wirklich sehr Dankbar.

Habe bei r-a-r angefragt wg. Motorumbau 8p, rein interessehalber. Bin zwar keine 22 mehr :smiley: aber fragen kostet ja nix.

Ist es nicht so, dass der 3.2 V6 längs eingebaut ist und daher der Platz im A3 nicht reicht weil da die Motoren quer drin sind?

Kann ich nichts zu sagen…

Das einzige, was ich weiß ist, dass MTM den Motor(mit allen anderen Änderungen die nötig sind) vom RS4 in einen A3 einabaut.
Der Umbau dauert ein halbes Jahr und kostet 90.000 - 100.000 Euro,
Also leider völlig utopisch… Das ist alles, was ich bisher überMotorumbauten weiß.
Merkwürdiger weise hat mir MTM auf die RS4 Frage geantwortet, obwohl ich direkt dabei geschrieben habe, dass das nur „just for fun“ ist.
Eine zweite „ernsthafte“ Anfrage wurde von denen nicht beantwortet…


Diesen Motorumbau kannst Du nicht bezahlen.

Vergiß es ganz schnell wieder.

Grüße Alex

Vielleicht werde ich noch reich, aber ehrlich gesagt glaube ich da nicht dran…

Es ging bei dieser Anfrage auch eigentlich nur darum, ob das geht oder nicht. Habe da mit einem Bekannten drüber diskutiert und der war halt der Meinung, das würde nicht passen…

Na ja, jetzt weis ich wenigstens, was ich mir niemals leisten kann…

hiess es nicht das ding fährt garnicht?

Wie das Ding fährt gar nicht?
Also MTM hat mir verraten, dass in Kunde aus England sich einen S3 hat umbauen lassen, also muss es funktionieren!

Wäre doch mal interessant nen 2.5 TDI in nen 8L einzubauen…
:grins:

träum Das wär ne feine sache, hehe.
:fahrer:

Hab ne Antwort von r-a-r erhalten.
Umbau ist auch im 8p möglich. Als Beispiel wurde mir der 2,0T genannt.

Preis würde bei 6500 liegen.

Wie liegt der 2,0T denn Leistungsmässig?