Ein Traum von einem Motor

Hallo A3-Fans, ich habe gestern Nacht bei einschlafen eine schöne Vision gehabt:

Es sollte eine Sonderserie eines A3´s geben, die als Motor einen der legendären 5-Zylinder in modernisierter Version eingebaut hat. So etwa auf der Basis des 1,8T, nur eben mit einem Zylinder mehr. Denn was mir wirklich fehlt bei dem A3 sind die Emotionen bezüglich des Motors. Die 4-Zylinder sind sicherlich sehr gut und laufruhig (fahre einen 1,6 Facelift), aber was wäre das für ein Gefühl, morgens den Anlasser zu betätigen und den satten, kernigen 5-Zylinder-Sound zu hören. Schon früh in meiner Jugend vor dem Führerschein habe ich den Audi Quattro und den Audi 80 Quattro innigst bewundert. Jetzt, wo ich mir so etwas leisten könnte, gibt es die nicht mehr (wohlgemerkt in moderner Version in einer A3-Karosserie mit allem technischen Schnickschnack). Ich weis, die früheren 5-Zylinder-Turbos waren Säufer und anfällig für Defekte usw… Aber nach den vielen Lobgesängen auf den 1,8 T-Motor wäre es nur sinnvoll, diese Technik auf einen 5-Zylinder zu erweitern. Ich jedenfalls würde sofort meinen neuen A3 verkaufen und einen 5-Zylinder Turbo mit Quattro und Leistung satt bestellen.



Schreibt mal, was Ihr davon haltet.



Gruß ESP-Tester

Es gibt noch nen 5 Zylinder im Konzern bei VW. Der hat 170PS.



Aber jetzt zu den Audi 5 Zylinder man kann nicht sagen die waren schlecht die haben sehr lange gehalten.



Nur die 6 Zylinder von Audi haben sie abgelöst.



Aber ich wäre auch dafür für 5 Zylinder und zwar einen der mit ca. 180PS läuft.



Weil im neuen A3 kommt dann der VR6 von VW.


hi Stefan,



ich meinte natürlich die 5-Zylinder-Reihenmotoren, nicht den im VW-Konzern gebauten VR-5-Zylinder. Der soll (ich weiß es aber nicht genau) nicht das gelbe vom Ei sein.



Selbstverständlich waren die normalen 5-Zylinder extrem robust. Die Kombination mit einem Turbolader hat Audi aber mit viel Lehrgeld zahlen müssen, man denke nur an den Audi 200 Turbo mit 165 PS oder 200 PS. Die hatte ständig kaputte Zylinderkopfdichtungen und andere Schäden. Deshalb wäre eine Neukonstruktion auf der Basis des 1,8T wünschenswert und würde sich sicherlich verkaufen wie nie zuvor.



es lebe der 5-Zylinder-Sound



ESP-Tester


Wenn so ein Motor kommen würde dann mit 2,3l mit FSI ohne Turbo 150PS mit Turbo 180PS


Quote:


On 2002-03-14 10:23, A3-Stefan wrote:

Wenn so ein Motor kommen würde dann mit 2,3l mit FSI ohne Turbo 150PS mit Turbo 180PS








immer, wenn Du schreibst A3 >Stefan, merkt man das Du der größte <klugscheißer in dem Forum bist.

Hallo!



Also der Reihenfünfzylinder von Audi war schon super, klasse Sound. Find ich schade daß es den nicht mehr gibt.

Aber nachdem die sehr kompakt bauenden V6-Motoren kamen war dann leider Ende. Wenn Audi Reihensechser gebaut hätte wäre mir lieber gewesen, aber leider nicht umzusetzen. In den A3 könnte man ja einen Fünfzylinder quer einbauen, ich fänds aber nicht schlecht wenn auch der A3 nen Längseinbau bekommen würde.





Gruß Micha


ich fänds aber nicht schlecht wenn auch der A3 nen Längseinbau bekommen würde.



Das kann man wohl vergessen da der A3 mit dem Golf die selbe Plattform hat wird das nie kommen dann würde der A3 auch noch länger werden usw.




Hallo!



Das weiß ich schon, daß das wahrscheinlich nie kommt. VW sei Dank :frowning:

Aber ein Vierzylinder passt von der Länge eigentlich in den A3 schon rein.

Genau aus diesem Grund gibt es bei Audi ja auch V6 und nicht R6. Reihensechser, dahinter das Getriebe und dann Frontantrieb, das wäre ein echtes Problem.



Gruß Micha




Aber wie gesagt im neuen kommt der V6 von VW (VR6) Der würde dann nicht mehr rein passen.