Hallo,
gestern hatte ich das große Vergnügen, mit einem ehemaligen Studienkollegen dessen neuen A6 Avant 2.7 TDI quattro in Neckarsulm abholen zu dürfen. Bisher kannte ich nur die Abholung in Ingolstadt und war auf das neue Forum (eröffnet am 01.06.05) in Neckarsulm gespannt.
Das Forum sieht topmodern aus, es gibt 2 Kaffeebars (für Kaffee, Cola und kleine Häppchen) und das Nuvolari-Restaurant, wo das 3-Gänge-Menü im Abholpreis inbegriffen ist und sehr gut schmeckte. Leider sind in der Ausstellung der historischen Fahrzeuge im 2. Geschoß nur 7 Fahrzeuge (Wanderer, Horch, DKW-Meisterklasse, Urquattro, V8L quattro, LeMans und Ro80) zu sehen, kein Vergleich also zum deutlich größeren Ingolstädter Museum.
Die Werksführung (Dauer 1:50 Std.) war sehr interessant, nur haben wir als A6-Abholer auch nur die A6-Produktion gesehen. Den A8, der in einer anderen Halle hergestellt wird, bekamen wir leider nicht zu Gesicht. Auf dem Werksgelände standen viele Träume in Lack und Leder, vor allem vor der Halle der Quattro GmbH. Selbst der neue Q7 war schon sehr oft dort geparkt.
Die Übergabe klappte auch einwandfrei, nur erschien mir der Mann von Audi dabei etwas gelangweilt, vor allem als wir ein paar genauere Erklärungen zum großen Navi haben wollten. Wahrscheinlich hat jeder zweite Audi A6 das große Navi verbaut und muß jedem Käufer erklärt werden.
Frisch auf der Straße durfte ich eine Strecke von etwa 30 km mit dem neuen Wagen fahren. Ich muß sagen, daß ich mich an den Komfort (inkl. Tiptronic) des großen Wagens gewöhnen kann, er ist trotz der Größe einfach zu fahren. Vor allem die Laufruhe fand ich beeindruckend - kein Vergleich zum brummigen Pumpe-Düse-Motor.
Wer von Euch mal das Vergnügen haben sollte, sich einen neuen A6 oder A8 zu gönnen, sollte den Wagen unbedingt selber abholen. Aber auch die A3/A4-Käufer können sich das Auto in Neckarsulm übergeben lassen. Gestern war etwa jedes 3. Fahrzeug dort in der Übergabehalle ein A3 bzw. A4.
Der gestrige Tag war auf jeden Fall ein unvergeßliches Erlebnis.
Gruß,
Frank
- Dieser Beitrag wurde von frank am 12.11.2005 bearbeitet