Ein paar Fragen zum Thema Felgen & FW

Hi !

Da sich meine Pneus langsam dem Ende zuneigen, bin ich am Überlegen ob ich mir schöne 18" Felgen kaufe.
Es sollen dann mit 99% sicherheit die 8x18" MM Evo5 (225/40) werden.
Da ich höchstwarhscheindlich dann eher auf Stelzen fahren werde, müsste ich auch dazu noch ein schönes FW dazunehmen.
Bis jetzt hab ich das Standart-Ambition FW drin und bin damit super zufrieden !

Jetzt zu meinen Fragen :wink:

  1. Felgen haben doch immer den selben Durchmesser im Gesamten gesehen inkl. Pneus.
    Aber es gibt doch dann einen Unterschied zwischn 8x18 mit 225/40 und 8x18 mit 245/35 ???
    Der mit dem 35 Querschnitt ist doch kleiner im Durchmesser als der erste ???
    Welchen Querschnitt würdet ihr empfehlen bei 18"…
    Denke mit 225/40 bin ich schon gut beraten !

  2. Da ich mit meinem Ambitions-FW sehr zufrieden bin aber mein FW jetzt schon 100.000 km runter hat (hab im Juni Tüv, mal schauen was der dazu sagt ;-), möchte ich mich langsam und in Kombination mit den Felgen nach einem guten FW umsehen.
    Wichtig ist dabei, das ich nicht durch die Gegend rumhoppeln will und nicht jeder Stein ins Kreuz durchschlägt.
    Was für ein FW könnt ihr denn empfehlen.
    Es soll komfortabel reisefähig sein und doch sportlich. (klar ist wieder Geschmackssache aber erzählt einfach mal so)

  3. Ich habe die Angaben der Tieferlegung noch nicht so gecheckt.
    Bin da noch totaler Laie !
    Das Ambition FW ist ja 16mm Tiefer.
    Wenn ich mit jetzt ein 50/35 oder 35/35 FW kaufe wird mein A3 um die Differenz tiefer.
    Was bedeuten dann die ganzen Angaben in folgendem Thread
    http://www.a3-freunde.de/index_xl.html?/forum/thread.php?id=21841
    z.B.
    VA 340mm
    HA 337mm
    mit KW Sportfahrwerk 50/50

Ist das gemessen von Felgenmitte bis Radkasten, gell !
(dann hätte ichs doch gecheckt :wink:

So ich glaub bis zum Kauf hab ich noch 1000. Fragen bis ich letztendlich zum wirklichen Kauf übergehe :wink:
Aber das zum Anfang reicht schonmal :wink:

Grüsse & 1000 Dank schonmal vorab.
Birne

also beim tieferlegen sind die werte immer auf normales serienfahrwerk bezogen, du musst also die 16mm die du eh schon tiefer bist abziehen, kommst also mit 50mm tiefer nur 34 mm naher zur strasse.

was den umfang des fertigen rades angeht, gibt es da toleranzen, prinripiell wird der reifen unm das schmaler was die felge wächst.
ich würd aber auf ne 8zoll breite felge echt keine 245er raufziehen…(geht das denn überhaupt???)
dann lieber ne breitere felge nehmen, sieht sonst blöd aus.

wegen nem fahrwerk kann ich dir jezt auch nicht wirklich helfen…hab ich erstens keine erfahrung und zweitens nichtmal nen 8L…

ja genau der abstand ist das…du hast es…wird gern gemessen, da alles andere…zu frontspoiler-boden ja noch von radgrösse usw abhängt…ist also so am besten zu vergleichen

  • Dieser Beitrag wurde von Godam am 21.05.2004 bearbeitet

Der Querschnitt wird immer in prozentual zur Breite des Reifens angegeben. D.h. der 245/35 ist genauso hoch im Querschnitt wie der 225/40.
Aber 225/40 reichen in der Breite dicke aus…alles andere ist für meinen Geschmack zuviel des Guten. Fahre selbst 225/35 und bin sehr zufrieden. Bzgl. des Komforts musst Du Dir darüber im Klaren sein, dass ein Fahrwerk (egal welches) und Reifen mit 40er oder 35er Querschnitt immer Komforteinbußen bringt. Wenn Du es nicht zu hart willst, rate ich Dir zu einem härtevertstellbaren Fahrwerk…
Zum Thema Tieferlegung: 330mm (Radmitte zu Radkasten)vorne und hinten finde ich am Besten…das sind in „Nettoangaben“ ungefähr 50mm vorne…


Der Querschnitt steht immer in Bezug auf die Reifenbreite, wenn ich mich recht entsinne war die Defintion, das bei 225/40er Pneus der Querschnitt 40% der Reifenbreite beträgt. Hoffe ich hab das noch so richtig in Erinnerung, wenns net stimmt bitte berichtigen.
Also wär beim 245er Pneu derselbe Querschnitt erreicht mit 35%, wie beim 225er mit 40% (hoffe ich hab das etwas verständlich rüber gebracht).
Hauptsächlich geht es ja um den Abrollumfang, der sich von der Serienbereifung nur um ?% ändern darf, da sonst eine Angleichung des Tachos von nöten wäre.

Zum Thema FW: DRei Möglichkeiten hast Du um deinen Wagen der Erd enäher zu bringen:
A: Gewinde Fahrwerk
B: Festes Sportfahrwerk
C: Tieferlegungsfedern

Von C ist definitiv abzuraten, erstmals weil sich die fahreigenschaften dadurch kaum verbessern (und schon gar net auf lange Zeit hin da die orig. Dämpfer bei bereits 100t geleisteten Km nach max. 2tKm hinüber sind, habs selber schon gehabt, sprech also aus Erfahrung)

B ist zwar ne kostspieligere, auf Langzeit natürlich bessere Investition. Dämpfer und Federn sind aufeinander abgestimmt, somit kannst du sporliches Fahrvergnügen erwarten (frag mich net welche jetzt Komfort bieten, da äussern sich bestimmt noch viele andere dazu ;-))

C ist die kostspieligste, meines Erachtens allerdings die beste Lösung seinen Wagen zu tunen. Feste Fahrwerke bieten nicht solche Fahrleistungen wie ein GewindeFW, ausserdem bist du flexibel was die Höhe des Wagens angeht (bei teurerern Gew.FW´s hast dann noch Härte bzw. Druck- und Zugstufen einstellung, die nur vom Fachmann gemacht werden sollte), stelsst deinen Wagen auf die dir am besten gefallene Höhe ein (sodass es mit den Rädern auch noch passt und gut)

So, hoff nen bissl geholfen zu haben.

Gruss Alex

  • Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 21.05.2004 bearbeitet

mir schon klar, dass das prozentual is…
aber 35% von 245 sind nicht das gleiche wie 40% von 225…jedenfalls nicht genau…

Bin mir gerade auch überhaupt nicht sicher, aber 40% von 225mm sind ja 90mm… Klingt etwas viel für den Querschnitt…

Vielleicht pro Seite 45mm?? Kommt schon eher hin…



also bei 225/45 sind das von ganz innen(also das war in der felge verschwindet) bis zur lauffläche echt 10 cm…kommt also hin…

hab grad mal nachgemessen…wozu hat man schlieslich nen satz reifen im keller
:grins:

Hi !

Noch ne Frage zu Pneus.
Will hier kein Thread extra aufmachen.

Es gibt bei Reifen-schreiber.de zwei Ausführungen beim Dunlop SP9000

Einmal mit der Zusatzbezeichnung XL= Extra-Load (630kg)
(SP 9000 XL)
Was heisst das ??

http://www.checkboxshop.de/schreiber/shop/Category.php4?Obergruppennummer=0-115-805-809-810&level=4&Felgennummer=F-Mille+Miglia-EV5-8x18-5x100-ET35&Reifenkategorie=0-119-120-247-261

Reicht der Pneu ohne XL ???
Ist der Preis ok ?? Bekommt den evtl. jemand aus München zum Händlerpreis ??? Wie hoch ist der :wink:
So viele Fragen…

Greetz Birne
Greetz Birne

normal reicht der ohne XL auch.

muss mal schauen was ich auf dunlop rabatt bekomm. kanns aber erst am wochenende sagen. darfs kein conti sein da bekomm ich in der regel bessere preise.

Danke für die schnelle Antwort.
Hab mich jetzt nach vielem Lesen im Board für die SP9000 entschieden.
Kennst du prinzipiell den Unterschied ?
Verträgt der mehr Zuladung um 630 kg ??

Birne

der einzige unterschied ist das er bis 630kg hat. der andere hat einfach nur weniger zuladung. der rest ist gleich.
teil einfach deine achslast durch 2 und nimm die naechst grossere zuladung aus ner reifentabelle.
bei mir sind es 970kg : 2 sind 500kg als bei mir 84 index ist minimum
http://www.auto-und-verkehr.de/verkehrsordnung.php?inc=reifen-kg

ich nehm im jahr nur fuer mich 3 satz reifen ab. 2mal sommer einmal winterreifen.
also grob kann ich dir sagen das meine preise die ich bekomm ungefaehr so wie bei reifendirekt sind manche marken bekomm ich billiger andere teurer.

  • Dieser Beitrag wurde von def-bond am 03.06.2004 bearbeitet

hey, ich bräucht wenn ein Komplett-angebot für Felge + Reifen.
:wink:
Greetz Birne


also mit den speichenfelgen da

[quote]
hey, ich bräucht wenn ein Komplett-angebot für Felge + Reifen.
:wink:
Greetz Birne

[/quote]

Also MM Evo 5 + Dunlop SP 9000 unter 1500 EUR :wink:
Kennt von euch zufällig ein Händler (in München) der das anbietet ??

mfg Birne

Also MM Evo 5 + Dunlop SP 9000 unter 1500 EUR :wink:
Kennt von euch zufällig ein Händler (in München) der das anbietet ??

mfg Birne

Bei http://www.Reifen-schreiber.de gibt es die Mille EV5 in 8x18 mit SP 9000 225/40/18 für 1490 €.



also die normalen MM mit den reifen ca 1600€ und wennst auf das MM zeichen in der mitte verzichten kannst 1250€ sehen genauso aus nur das ein anderer name drauf steht werd mal hinfahren und ein pic machen und dann reinstellen

Hi !

Mercy. Reifen Schreiber hab ich mir schon rausgesucht.
Die haben die besten Preise.

Die MM Fakes kenn ich schon.
Die bekommt man über ebay für 649EUR
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40263&item=7901937207&rd=1

Will aber schon original !
:wink:

Greetz Birne

Schreib doch mal den Verkäufer hier an : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40277&item=7904056255&rd=1

Was er an kohle haben möchte (per Sofort-Kauf)

ne das sind andere felgen die ich mein

  • Dieser Beitrag wurde von def-bond am 04.06.2004 bearbeitet