Ein neuer sagt \"Hallo\"

Moin moin,

nach langem „nur zusehen“ hab´ ich nun auch angemeldet, zum einen, um nicht nur über die Beiträge (halt eben anonym) mich kaputtzulachen (bzw. auch bei ernsthaftem mir meine Gedanken zu machen), sondern eben auch mal „meinen Senf“ nun dazuzugeben (nu ja, nur ab und zu) …

Zu meiner Person: Fahre schon 25 Jahre diverse Kfz, teilweise über´s Studium fast alle gängigen Marken (Autoverleih & Überführung: Deswegen ja nun seit längerem Audi)… bin „leicht naturwissenschaftlich ausgerichtet“ und z.Z. in der Informatik tätig (stark „SAP-lastig“)…

Da ich einen der ersten A3 (TDI, 66 kW, Bj.09/96) hatte und nun auch einen der vermtl. letzten (s-line, TDI, 96 kW am 09.10. abgeholt), denke ich, dass ich „eventunnel“ über ein paar nützliche Info´s diesen Wagen betreffend, weiterreichen könnt´ …wenn also zukünftig mal ´ne Frage in die „Nähe meines vermeindlichen Wissens“ gerät, gebe ich hier gerne Auskunft…



Ich fand hier ungemein viele Fragen rund um Öle, Höchstgeschwindigkeiten, Tuning, etc. und möcht´ vielleicht dazu ein paar Info´s weitergeben:



1. Öl (Motor) - Nix (fast nix) ist wichtiger, wie die regelmässige Kontrolle desselben, zu der modernen Technik der Herstellung von Ölen (am Bleistift „Longlife“) sei nur kurz erwähnt, dass seit einigen Jahren schon via sogenannter „DI-Fliessverbesserer“ wesentlich mehr Partikel in Richtung Filter „transportiert“ werden (kannte den Dr. der massgeblich an dieser Entwicklung beteiligt war) und dort dann auch verbleiben, ergo sind dementsprechend häufige Wechsel („Longlife“) nicht mehr vonnöten; auch sind die Eigenschaften der Makromoleküle (zuständig für Scherstabilität, Temperaturverhalten) verbessert. Vor ein paar Jahren war bspw. bei einer Öltemperatur von 130°C für viele Öle das Ende (ab da ging´s „bergab“ für die Molekülchen); neuerdings vertragen Öle (mainly mit anorganischem Anteil) mehr als 180°C (fast nicht zu erreichen)…

2. Höchstgeschwindigkeit - Leider (ich nehm´ mich da nicht aus) heisst´s immer „grösser, schneller, mehr“, doch meist kann der Uner"fahren"e mit Geschwindigkeit weniger gut umgehen, die meisten Unfälle beruhren auch der berühmten „nicht angepassten Geschwindigkeit“…Viel wichtiger, als 200 oder 220 ist mir die „negative Beschleunigung“ - wie schnell krieg´ ich meine Kiste wieder gebremst…



Lange Rede (sehr lang) nu´ reicht´s erstmal…wünsche Euch allen den gleichen „Genuss“, den ich seit Jahren mit meinem A3 habe…



Grüsse und: Wenn man 1000 Meter laufen muss, sollte man 999 als die Hälfte ansehen (jap. Sprichwort)







dann mal ein herzliches willkommen in diesem forum :wink:


Auch ich sag:„Servus!!!“


Was ist denn bei den Beiträgen kaputtzulachen? Nicht jeder kann von allem Ahnung haben. Wenn alle so schlau wären bräuchten wir keine Foren mehr!


Willkommen!

Was soll den heißen kaputt lachen!

Scheinst ja einer der ganz wichtigen Sorte zu sein, einer der richtig Ahnung hat was!

leg dir mal einen anderen User Name zu


Hai,



kaputtlachen doch nicht wegen „eventunneler“ Unwissenheiten oder gar Rechtschreibfehlern…ganz im „Geigentum“…manche von euch haben einfach eine herzerfrischende Art sich auszudrücken…

Ganz im Ernst, das is´ überhaupt das beste hier, dass die Leutchen ungezwungen und nicht gekünstelt sind (weil´s ja andere lesen und deswegen wird erst mal ´ne halbe Stunde überlegt, was und wie man schreibt)…

Und zu meinem „wadamahada“: is´ mir so innen Sinn gekommen, da mich vor Jahren ein Kollege (sehr netter) mal fragte, wie denn „Hatten Sie mal einen umfangreichenen Haarschopf“ übersetzt in arabisch heisst…na !!!



Gruss




Gut dann haben Sewi und ich das wohl falsch aufgefasst!

Dann herzlich willkommen nochmal!


Quote:


On 2002-11-02 23:51, wadamahada wrote:

(weil´s ja andere lesen und deswegen wird erst mal ´ne halbe Stunde überlegt, was und wie man schreibt)…




Dass Du Dich da mal nicht täuschst. Von der Sorte gibt's hier auch ne Menge! Da wirst mal ein wenig direkter und schon meinen manche gleich extrem zu werden…