so nun ist es endlich soweit und ich hab mein sportfahrwerk von eibach verbaut. optisch find ich es ganz gut, nicht zu tief und nicht zu hoch, aber vorne könnt er sich noch ein bischen setzen. zum thema komfort muß ich sagen, schon härter als das ambitionfahrwerk aber noch im erträglichen rahmen. die straßenlage aber ist super, das auto neigt sich in kurven kaum und liegt optimal auf der straße. in den ersten paar kurven hat es etwas komische geräusche gemacht, so das ich schon dachte es wäre der stabi. hab das auto dann nochmal aufgebockt und geschaut, aber es sind nirgends schleifspuren. bei der nächsten probefahrt war es dann auch weg. montag gehts zum tüv, also drückt mir die daumen. bilder gibts bald…
… ganzfestedaumendrück …
auchdaumendrück
Sollte aber normalerweise keine Probleme geben… Bin mit meinem Bilstein/H&R Fahrwerk auch ohne weiteres durchgekommen (wenn die distanzen an der VA net zu breit wären, wegen dem Achsversatz :grins:). Mach mal n paar Bilder davon
danke! bilder gibts im laufe der nächsten woche mal…
:daumen:
Wie teuer war das Fahrwerk ?
MfG
Denjo
hab dafür 498,- gezahlt. aber bei http://www.tuning2.de bekommst es im moment für 429,-. das ist auch der herstellerpreis ohne mehrwertsteuer. also dort ziemlich günstig.
[quote]
Wie teuer war das Fahrwerk ?
MfG
Denjo
[/quote]
so, das fahrwerk ist jetzt eingetragen. gab keine probleme, der prüfer hat lediglich die nummern verglichen und der rest war ihm schlichtweg egal. nur hat mich verwundert das er das fahrwerk auf ca -35mm tiefer eingetragen hat. laut hersteller sollten es ja 50 sein, aber weder auf der verpackung noch im gutachten stan was darüber. abstand kotflügel zur va ist ca 330 und an der ha ca 340 laut tüvprüfer. haben die mir etwas das falsche fahrwerk eingebaut? das wär ja mal ärgerlich
:verwirrt:
So, nun gibts n paar Bilder in meiner Galerie. Bin nun nach ner Woche, und einigen Kilometern, vollkommen zufrieden mit dem Fahrwerk, nicht zu hart und v. a. alltagstauglich…
:daumen: