Eibach wirbt damit, dass die Sportline Federn mit Seriendämpfern und ohne anderen Stabi gefahren werden können. Meine bbisherigen Erfahrungen bestätigen das.
Ich hab sie im Angebot für 119,-- ist sicher auch preislich sehr interessant.
hey war gerade mich auch informieren und will auch tiefer! nur ein paar fragen sind da noch, hab mir die eibach sportline ausgeguckt und nu hab ich gelesen das ab ca 80tkm laufleistung neue dämpfer verbaut werden sollen, und wenns zu tief wird muss auch was geändert werden, was stimmt nu? und was kost das insgesammt so?
Hab auch die Sportline in Verbindung mit den Ambition Dämpfern…muss sagen, daß diese Kombi sehr gut ist!
Ich würde niee mehr wieder Sportstossdämpfer verwenden, weil einfach jeder Sportstossdämpfer zu hart abgestimmt ist (für meinen Geschmack ist da kein Komfort mehr vorhanden!)
Wesentlich besser sogar als mit meinen alten Gewindefahrwerk (das war mir einfach zu hart!).
ich hatte die federn mit den ambitionsdämpfern drinnen.
hab sie aber wieder rausgeholt, da mir das zu komisch aussah, von den reifen-kotflügelabständen, wollte immer leichte keilform. vom fahrkomfort sind die echt gut. aber auf das versprechen, dass man keinen stabbi bracuht würde ich mich nicht verlassen, ich hatte probleme im 1,8T.
Im ex 8L 1.9TDI meiner Freundin war das Sport-System verbaut. VA und HA 45mm, Serienstabi. Leider war die Hinterachse einfach zu hart. Man bekam stellenweise richtig Schläge.