Eibach Federn und was weiter ????

Hey,

ich habe so ein kleines problemchen, und zwar holte ich mir letztes Jahr - 30 mm Federn vom Eibach, aber verbaute diese noch nicht. Alles schön und gut, aber jetzt habe ich fast 70.000 Km auf dem Tacho und weiss nicht ob meine Dämpfer es aushalten (Fahre einen 1,8er Ambiente).



Habe auch bedenken das die Federn nicht 100% auf das Fahrwerk abgestimmt sind und zur einer Fahrverschlechterung kommen kann.



Welche umbau Massnahmen muss ich noch auf mich zukommen lassen bei 30mm und 17 Zoll Felgen???



BY Arek

Hallo!



Wenn deine Seriendämpfer nicht mehr ganz okay sind, würde ich die passenden Eibach Pro-Damper zu den Federn kaufen. Dann hast du die genau Abstimmung zwischen Federn und Dämpfer.



Einen Dämpfertest kannst du kostenlos beim TÜV machen lassen wenn du beim ADAC Mitglied bist.





Gruß



Raoul


Wo kann man diese „Eibach Pro-Dämper“ bestellen??? Wie ist es mit der Eintragung kann man es zusammen mit den Federn eintragen???


würde empfehlen eibach federn + sachs dämpfer (sport , usw. …) , weil ich hab auch eibach und bin eigentlich zu frieden doch mit meinen originaldämpfern sind sie noch nicht wirklich „straff“ , mfg


zwei verschiedene Sachen bedeuten doch zwei Eintragungen, oder?? Einmal für die Federn und einmal für das Fahrwerk…


Quote:


On 2003-04-09 09:59, Arek wrote:

zwei verschiedene Sachen bedeuten doch zwei Eintragungen, oder?? Einmal für die Federn und einmal für das Fahrwerk…








Nein. Die Dämpfer musst du nicht eintragen lassen. Nur die Federn! Da diese die Höhe am Fahrzeug ändern. Sonst müsstest du ja bei jedem Fahrzeug das neue Dämpfer bekommt zum TÜV.





Gruß



Raoul


Quote:


On 2003-04-09 09:54, neo_mx wrote:

würde empfehlen eibach federn + sachs dämpfer (sport , usw. …) , weil ich hab auch eibach und bin eigentlich zu frieden doch mit meinen originaldämpfern sind sie noch nicht wirklich "straff" , mfg








Die Eibach Pro-Damper sind Sportdämpfer und werden von Sachs mit der Eibach-Abstimmung hergestellt.





Gruß



Raoul


@Raoul, was hat du für die eibach dämpfer bezahlt?

ich hab auch die 30mm eibach, bin aber am überlegen ob ich die 50mm eibach mit den dämpfer rein machen soll.


Quote:


On 2003-04-10 15:30, stars wrote:

@Raoul, was hat du für die eibach dämpfer bezahlt?

ich hab auch die 30mm eibach, bin aber am überlegen ob ich die 50mm eibach mit den dämpfer rein machen soll.








Hallo!



Für die Dämpfer habe ich 390EUR gezahlt! Die Pro Damper werden sowohl im Pro-System (30mm) und im Sport-System (50mm) verwendet.





Gruß



Raoul


Ab wievie mm Tieferlegung muss man eine neue Antriebswelle oder neue Stabilisatoren verwenden ???


Quote:


On 2003-04-11 09:39, Arek wrote:

Ab wievie mm Tieferlegung muss man eine neue Antriebswelle oder neue Stabilisatoren verwenden ???








Das kann man pauschal nicht sagen! Ab ca. 55mm





Raoul