Eibach Federn 8P

Hallo, liebe Freunde!



Hat jemand von Euch schon Erfahrung sammeln können mit den Eibach Federn für die Seriendämpfer des neuen A3 (Mod. 8P), vorzugsweise 2,0 TDI?



Taugen die was?



Hätte nämlich ein interessantes Angebot von einem ebayer erhalten:

Neuware für 139,- Teuronen.



Sollen knapp 30 mm an Vorder- und Hinterachse ergeben…



Zumindest kann mir doch bestimmt einer von Euch etwas zu Eibach Federn per se berichten!?!



Danke schon mal,



Gruß aus Franken,



keep rollin´

kann zu den eibach im neuen 8p leider nix sagen, hatte aber welche im alten 8l und war sehr zufrieden.



habe in meinem 8p 2,0tdi nun kw 40mm mit den ambition dämpfern verbaut und bin sehr zufrieden.

ist bei weitem nicht mehr so hoppelig und trotz tieferlegung komporttabler als das ambition fahrwerk


Ich kann mir nicht vorstellen das der Komfort besser wird mit andere Federn oder haste auch die Dämpfer getauscht?



Also ich bin sehr zufrieden mit meinen H&R Federn.


nein habe nur die federn getauscht.



natürlich ist er immer noch sehr hart, aber die „stuckerneigung“, also dieses springen auf schlechten straßen ist völlig weg, er liegt besser und irgendwie komfortabler


So, liebe Leute, Zufälle gibt´s, da war ich schon drauf und dran bei besagtem ebayer den Pro-Kit zu ordern, da fiel mir beim Stöbern doch glatt noch ein Anbieter in den Schoß: 105,- EUR inkl. Versand!



Da konnte ich nicht anders, Vernunft verzeih mir - und das, obwohl ich mein neues Autochen (8P 2.0 TDi, lavagrau, Leder, etc…) noch gar nicht bei mir stehen habe!



Einbau würde ich lieber per Fachmann machen lassen - der Freundliche ist wohl zu teuer (?), kennt jemand einen guten und möglichst günstigen Monteur in der Region Erlangen/Nürnberg?



Darf ich das überhaupt bei einem Geleasten?



Danke, Freunde



keep rollin´

ich hatte meine federn auch schon gute 6 wochen, bevor mein kleiner anrollte*g



meiner ist auch geleast.

ist kein problem, solange die veränderung den wert des autos nicht verringert, wie z.b. bei einer hässlichen air brush lackierung oder so



und es muss bei abgabe eingetragen sein…


mal ne Frage, von wo hast du denn die Federn? Das Angebot über ebay kenne ich, aber das ist doch auch nur für den FSI und den 1.9L Tdi oder?


@dido:



ich habe dem Anbieter eine „Frage an den Verkäufer“ zugeschickt, ob er auch für TDi Federn im Programm hat und (jetzt kommt´s) wir uns evtl. auch ohne ebay einigen könnten (Anbieter spart sich dabei die Gebühr).



Der erste Anbieter wollte sie mir dann für 139,- inkl. Versand überlassen (der in der Auktion erzielte Preis lag um einiges darüber!), das war übrigens der sehr professionell wirkende ebayer mit Eibach Logo etc.



Die Federn für 99,- EUR (105,- inkl. Versand) waren ein glücklicher Zufallstreffer, weil der Anbieter unter „Automobilia“ und nicht unter „Tuning“ etc. gepostet hat - ich war bis zum Schluß der einzige Bieter (!)



Tja, manchmal rentiert sich die Eingabe des gesuchten Begriffes in der Startmaske bei ebay eben doch…



Gruß,



keep rollin´

Hallo!



Mit Eibach kann man normal nichts falsch machen. Ich fahre das Pro-System in meinem 8L und bin super zufrieden. Mein Freundin fährt in ihrem 8L das Sport-System und kann über das Fahrwerk nicht klagen.





Gruß



Raoul


Quote:


On 2003-08-26 21:27, Krally wrote:

habe in meinem 8p 2,0tdi nun kw 40mm mit den ambition dämpfern verbaut






du wolltest mir doch bilder zukommen lassen … cu


Sorry, doch ich meine, man kann sich das Geld für die 30 mm im A3 Ambition sparen, denn der ist schon 15mm tiefer, macht also mit den neuen Federn gerade mal 15 mm, ob sich das lohnt ???



Ich werde mir auch die 45 mm H&R einbauen lassen.



Gruss



Paulaner


Hi,

will mir auch die 45 mm Federn von H&R einbauen.

Gehen dann noch Distanzscheiben

vo:10mm hi:20

bei den org. 17" Felgen drauf.



Oder muß man da schon irgend etwas an der Karosserie machen?


Hi!



@SWPIRCHOS:



Denke nicht dass das klappen wird, habe mir mal das Gutachten zu den Federn bei HR angeschaut… Wenn Du die Federn nimmst, kannst Du max. 7,5 x 17 ET 40 fahren.

Un Du hättest dann: 56 - 20 = 36, wird also eng…



Link:

http://www.hr-spezialfedern.de/bin/29260.pdf



Gruß Sven


Quote:


Un Du hättest dann: 56 - 20 = 36, wird also eng…



Gruß Sven










das wird nicht nur eng sondern total beschissen. geh mal zu borbet.de und such nach einem gutachten für ne 8p felge mit et 35 … lies dieses durch dann weist du was ich meine.


Genau das meine ich :slight_smile:

Die Zeiten der Reifen die an der Kotflügelkante stehen sind mit Einführung des 8P vorbei :-(((



Bin mal gepannt wie es beim neuen Golf wird. Nicht das ich den gut finde, ganz im Gegenteil (absolut hässlich das Ding) aber der hat ja die gleiche Plattform und da wird es dann vielleicht ähnliche Probleme geben.



Ich werde abwarten mit Tieferlegen unf Felgen bis man eine grössere Auswahl an Felgen und Federn bekommt. Im Moment ist mir das Risiko zu gross und ich habe keinen Bock nächstes Jahr schon wieder neue Felgen zu kaufen…



Gruß Sven