Eibach Federn 45-50mm

Hallo Leude,
dieses Thema wurde scheinbar schon mehrfach diskutiert, aber ich wollte es nochmal genau wissen!!
Fahre einen 8L (1,8T) Ambitiob also schon ca. 15mm tiefer. Und wollte mir jetzt die neuen Eibach Federn kaufen.(45-50mm) tiefer.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2452600076

Habe auf meinem audi 8x18" 225/40 Felgen montiert!! Nun frage ich mich ob ich mit diesen Federn und den orginalen Dämpfern schon Probleme mit der antriebswelle bekomme und einen neuen Stabi brauche???

Hat vieleicht schon jemand Erfahrungen mit diesen Federn gemacht??
Oder hat vieleicht jemand Bilder von einem Audi der diese Federn eingebaut hat und 18" fährt, würde mal gerne sehen wie das ausschaut!

Lass es lieber gleich, das Problem ist, das du deine Dämpfer killst, dazu ist es immer so, das nur Federn halt ziemlich schlecht bei ner grossen Bereifung sind. Die Digner sind einfach zu weich, und federn dementsprechend ein. Wenn dann musst du beides wechseln. Ambition Dämpfer mit Feder taugt nix, mach meine ausm 8P auch bald raus und hol mri lieber n anständiges Gewinde

hi

also die federn selbst kenn ich net aber bis 40mm braucht man keinen stabi. ab 50 muss man es testen. der eine braucht keinen der andere schon. fahren viele ohne geänderten rum bei dieser tiefe. falls doch etwas schleift kann man den von H&R nachrüsten nach meinen informationen.
die dämpfer werden da schon etwas mehr belastet.
du musst halt wissen was du willst. nur ne tieferlegung oder nen sportfahrwerk? ich wollte ein sportliches fahren und sachen die zusammen passen. hab mir darauf ein komplett FW gekauft.
eine vermutung von mir ist das durch die originalen dämpfer das auto tiefer einfedert und dadurch doch mal der stabi schleifen könnte bzw auch breite reifen am radkasten.
wenn sie schon älter sind würde ich sie nicht drinne lassen. meine hatten damals schon 90 000. da schaden neue sowieso nix.

gruß michael

  • Dieser Beitrag wurde von Sill am 14.01.2004 bearbeitet

Also jetzt nochmal genau,
wenn ich mir jetzt nun auf meinem 1,8T ein Komplettfahrwerk 50/30mm und mir 8x18" draufschnalle, bekomme ich dann nun Probleme mit dem stabi oder nicht???
Oder ist das bei den Maßen Glückssache??

Ja, ist teils Glückssache ob streift, musst halt beim Einlenken testen so

Hallo!

Hier ein Bild vom 45-50mm Eibach Sportsystem mit 17". Mittlerweile ist er an der Vorderachse noch ein Stückchen tiefer.

http://startbilder.cfasp.de/einzelbild.php?id=142022&quality=80&maxpixel=800&identifier=8cede7d467

Und noch eins. Eibach Fahrwerk 45/30 mit 18".

http://startbilder.cfasp.de/einzelbild.php?id=63741&quality=80&maxpixel=800&identifier=55d8afce7a

Bei beiden Fahrwerken müsste der Stabi nicht getauscht werden. Ich würde dir auch raten, aufs Komplettfahrwerk zurück zugreifen.

Gruß

Raoul

Hallo Leute,

ich habe bei meinem 1.8T auch nur Federn mit 45/35 verbaut.
Eine Zeit lang ging es ja, doch dann spürte ich beim Volleinschlag jedesmal, dass die Antriebswelle am Stabi schleift.
Auch dass Einfederungsverhalten ist komplett unter aller Sau!
Auf der Hebebühne sah ich dann, dass die re. Welle an einer Stelle eine 2mm tiefe plankgeschlieffene Stelle hat.
Heuer kommt bei mir sicher ein Komplett-FW mit Stabi rein. Soviel muss sein.

Oliver


Wo bekomme ich denn günstig Eibach Fahrewerke her??

Hallo!

Bei einem guten Reifen/Tuning Händler in deiner Nähe, http://www.tij-power.com, vielleicht auch bei http://www.schweiger-carparts.de, ATU (obwohl ich denke das der Preis dort nicht so gut ist), usw

Gruß

Raoul

Habe nun das Eibach Sport-System (45-50mm/30) bei Tuning2.de gekauft für 386,- Euro!!Müsste eigentlich okay sein der Preis!!
Hoffe jetzt nur das ich bei meinem 1,8T keine Probleme mit der Antriebswelle bekomme und auch noch einen neuen Stabi brauche!!

Sport-System 45-50/30mm??? Das gibt es nicht. :wink: Das Sport-System ist 45-50mm tiefer an der VA und HA. Aber der Preis ist wirklich gut!!!

Gruß

Raoul

Stimmt jetzt wo du es sagts!!
Naja der 1,8T hat ja nen schweren Motor, da müsste er sich vorne doch tiefer senken als hinten!!
sag mal Raoul kannst du noch zu fünft fahren oder hast du Federwegsbegrenzer einbauen müssen???

  • Dieser Beitrag wurde von Hurricane am 15.01.2004 bearbeitet

Da bei meinem A3 die HA nur 30mm tiefer ist, sind 5 Leute kein Thema. Beim A3 meiner Freundin mit dem Sport System weiß ich es nicht. Denke das es auch hier möglich sein wird mit 5 zu fahren.

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 15.01.2004 bearbeitet

In dem Moment wo du mit Begrenzer fährst kannst du dein Fahrwerk vergessen ! Ein Fahrwerk muss „arbeiten“ können