Heyho zusammen,
heute kam mein lang ersehntes Bilstein B16 an und ich musste beim Auspacken leider feststellen, dass wohl die 2WD Version keine Befestigungslaschen an den Dämpfern vorne hat (die 4WD Version hingegen schon)
Somit kann ich leider nicht wie eigentlich vorgehabt, den TT/4Motion Stabi mit den langen Koppelstangen verbauen
Daher habe ich ein wenig hier gesucht und es wird oftmals der H&R Stabi als Alternative genannt. Der geht zwar auch über die Welle, wohl aber in nem größeren Radius, wodurch die Welle nicht mehr schleift (korrigiert mich bitte, falls das falsch ist).
Kostentechnisch wäre der VA Stabi von Eibach aus dem Anti Roll Kit noch interessanter, da ~70€ billiger. Hat mit dem schon jemand Erfahrung gemacht? Von der Form her müsste er ja wie der H&R Stabi auch nen größeren Bogen um die Antriebswelle machen, da er bei den Eibach Gewindefahrwerken in den Einbauhinweisen vermerkt ist (für Tieferlegungen über 40mm bzw Antriebswellendurchmesser von mehr als 42mm).
Fährt ihn schon jemand und kann berichten? Lohnt der Kauf von nem HA Stabi oder ist das mehr ein nice-to-have?
Oder taugt der FK Stabi (im Moment für 115 in der Bucht) was? Welcher ist den insg. gesehen besser?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß