Eibach 45-50mm Federn / Bilder, Daten??

Hy Leute!

Hatt jemand diese Federn montiert? Möchte gerne mal Bilder sehen wies mit denen so aussieht.

Der Abstand Kotflügelunterkante und Radmitte wäre auch sehr hilfreich.

bilder siehst du in meinem profil…

Hallo!

http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_index.php?p=gallery_showusers&user=1273,Simone

Abstand VA und HA ca 335-340mm

Gruß

Raoul

Hab die federn verbaut und muss sagen die sind richtig gei… kommen schön tief… stabi schleift nicht…

Bilder hab ich leider net, weil ich keine digicam hab…

hat es jemand auf nicht-Eibach damfer verbaut? ich mochte die Weitec federn umtauschen (hoffe die Weitec dampfer sind ok)… oder soll ich lieber die H&R federn nehmen? ein freund von mir glaubte Eibach ist besser als H&R…

  • Dieser Beitrag wurde von paia am 03.01.2005 bearbeitet

Würde mich auch mal interessieren was da besser ist?

Kann mich irgendwie nicht zwischen den 50mm H&R und den 45-50mm Eibach entscheiden.:traurig:

Welche dieser Federn bieten mehr Komfort???

Hallo!
Kennt jemand die Federn von SAT-Motorsport?
Habe die ganze Zeit gedacht dass ich H&R-Federn habe, weil der Bekannte, der das damals für mich gemacht hat, davon gesprochen hatte…Jetzt, wo ich sie ausgebaut habe wurde ich aber plötzlich skeptisch. Im Gutachten steht auch „SAT 50/50“).
Oder sind das vielleicht wirklich die H&R-Federn, nur mit anderem Aufdruck?
Wollte es mal wissen, weil die verkauft werden sollen…
Echt peinlich wenn man nicht über sein eigenes Auto nicht bescheid weiß!
Gruß
Dave

SAT-Motorsport Euskirchen, http://www.sat-motorsport.de
Scheint eine Vetriebsfirma für alles mögliche Tuning-Zeugs zu sein. Hatte da mal Felgen von, über ATU (lang lang ists her g).

Jo, hab da auch schon geguckt, und die SAT-Federn sind da sogar noch ein Paar Euro teurer als die von H&R…
Werde die vielleicht mal direkt fragen, denn falls es wirklich dieselben sind, bekomme ich wohl mehr Geld wenn ich sie als H&R verkaufe.
Gruß
Dave

Naja…ob du da mehr bekommst ist ne Streit Frage…denn wer kennt schon SAT Federn?

H&R kennt (fast) jeder, bei SAT Federn kann es sein, daß es jeder für billig oder No Name Marke hält…und da ist es umstritten ob du mehr bekommen könntest. Es kann auch sein das du die nichtmal wegbekommst, denn nach H&R giert es sicher jeder.

Dann hast Du falsch gelesen…
Hab doch geschrieben: Wenn es die H&R-Federn sind, dann werde ich sie auch als solche verkaufen, und nicht als SAT.

Gruß
Dave

Ergänzung => H&R + Eibach :
Also hinsichtlich Qualität- un Langlebigkeit, habe ich mit beiden Herstellern sehr gute Erfahrungen gemacht…

sind beide gleich gut…meine Meinung…

Greez Piddy99

PS : Ob es spürbare unterschiede in Verbindung mit Weitec-Fahrwerken gibt, mag ich mal bezweifeln !

:wink:

  • Dieser Beitrag wurde von piddy99 am 09.01.2005 bearbeitet

Weitec federn sind total mist… meine personliche erfarung…